Bakteriengefahr im Kinder-Planschbecken
Ein Planschbecken im Garten: Für viele Kinder gibt es im Sommer nichts Schöneres. Doch im warmen Wasser können sich gefährliche Bakterien explosionsartig vermehren, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.
Ein Planschbecken im Garten: Für viele Kinder gibt es im Sommer nichts Schöneres. Doch im warmen Wasser können sich gefährliche Bakterien explosionsartig vermehren, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.
In Deutschland herrscht Badewetter, und Horror-Schlagzeilen bestimmen die Regionalnachrichten. Einige Beispiele: „Ein acht Jahre altes Mädchen ist in der vergangenen Woche im Himmelkroner Freibad fast ertrunken. Seitdem liegt das Kind im künstlichen Koma im Klinikum Bayreuth“. Oder: „In Hannover ist am Sonnabend ein 27-Jähriger beim Baden ums Leben gekommen.“ Oder:...
(aid) – Kinder mögen es vor allem bunt und fruchtig. Mit wenigen Zutaten wie Obst, Saft und Mineralwasser lassen sich leckere Sommergetränke zubereiten. Für einen „KiBa“ zum Beispiel werden erst 100 ml Bananensaft in ein hohes Glas gegossen. Dann gibt man vorsichtig 100 ml Kirschsaft hinzu, sodass ein schönes, rot-weißes...
Sonnenbrillen in knalligen Neonfarben sind diesen Sommer bei Frauen angesagt. Bei Männern liegen kreisrunde Gläser im Trend. Egal auf welches Gestell die Wahl fällt: Eine Sonnenbrille sollte die Augen vor gefährlichen UV-Strahlen bewahren. „Bei hellem Licht schließen sich die Pupillen und schützen die Augen so automatisch“, erklärt Dr. Patrick Niklaus,...
Nanopartikel wie Titandioxid sind in vielen handelsüblichen Produkten wie Sonnencremen zu finden. Die winzigen Teilchen werden als „physikalischer Sonnenschutz“ genutzt – sie reflektieren wie Milliarden kleinster Spiegel das Sonnenlicht und sollen so die Haut vor Sonnenschäden schützen. Konsumenten wissen im Allgemeinen wenig über diese Partikel. Einige Experten halten sie für...
Sie sind knallbunt und super praktisch – besonders für die Sommerferien: die Flip-Flops. In fast jedem Laden zu finden, vom Schuhgeschäft bis zu Drogeriemarkt. Aber die günstigen Latschen stecken voller Chemikalien, die durch die Haut aufgenommen werden können oder der Umwelt schaden. Das hat eine Stichprobe des WDR ergeben.
(aid) – Jetzt im Sommer steigen die Temperaturen und da heißt es reichlich trinken, um ein mögliches Flüssigkeitsdefizit direkt auszugleichen. Nichts löscht den Durst so gut wie Wasser – am besten direkt aus dem Hahn. Dafür sprechen gleich mehrere Gründe: Trinkwasser steht bei uns in der Regel zu jeder Zeit...
Längst sind es nicht mehr nur die Erwachsenen, die gezielt darauf achten, über ein in sich stimmiges Äußeres zu verfügen und durch einen modischen Look überzeugen zu können. Auch der eigene Nachwuchs möchte sich mit den neuesten Trends schmücken. Wenn die warmen Tage des Jahres wieder ins Haus stehen, dann...
Planschbecken aus weichem Kunststoff sind schon seit vielen Jahren in der Kritik, denn immer wieder haben Untersuchungsbehörden und ÖKO-TEST darin einen wahren Cocktail an bedenklichen Chemikalien nachgewiesen. Eine neue ÖKO-TEST- Untersuchung aktueller Modelle zeigt jetzt: Die Hersteller haben aus der Kritik nichts gelernt, nach wie vor strotzen die Mini-Pools vor...
Die meisten wasserfesten Sonnenschutzmittel für Kinder im Test schützen „gut“ vor der Sonne. Zwei Produkte sind insgesamt „mangelhaft“. Sieben Produkte erhalten die Note „Befriedigend“, einige darunter sind nicht wasserfest. Die Stiftung Warentest hat 19 Sonnenschutzmittel für Kinder mit hohem und sehr hohem Lichtschutzfaktor zu Preisen von 2 bis 23 Euro...
Die Speedo International informiert über den Rückruf von Kinderschwimmwesten der Bezeichnung „Speedo Sea Squad“. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es Aufgrund eines Fertigungsfehlers zu Beeinträchtigungen beim Auftrieb und der Balance kommen. Betroffen sind Kinder-Schwimmwesten, die seit dem 1. Oktober 2013 verkauft wurden
(aid) – Brokkoli ist ein feines Kohlgemüse mit einem angenehm würzigen Geschmack und lässt sich abwechslungsreich zubereiten. Für einen leckeren Salat werden die Röschen wenige Minuten blanchiert und lauwarm mit einer Kräuter-Vinaigrette serviert – etwa in Kombination mit Serrano-Schinken und Pinienkernen. Für eine cremige Suppe wird Brokkoli in Gemüsebrühe gekocht,...
Wenn eine Biene oder Wespe in den Mund-Rachenbereich gelangt, kann das gefährliche Folgen haben. Deshalb sollten Kinder schon früh lernen, im Freien jedes Getränk vorher zu kontrollieren, rät die Kinderärztin Dr. med. Claudia Saadi im Apothekenmagazin „Baby und Familie“.
Bedingt durch das schöne Wetter hat in diesem Jahr die Grillsaison früher als sonst begonnen und damit leider auch die Zeit der Grillunfälle mit Brandbeschleunigern. Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. warnt gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft der Plastischen , Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen vor der Benutzung von Brandbeschleunigern...
EUSKIRCHEN – Sonnenbrände sind eine Hauptursache für irreparable Hautschäden und die Entstehung von Hautkrebs. Jetzt gibt es die UV-Check App für I-Phone und Android-Smartphones. Nach dem Motto: „Gib dem Hautkrebs keine Chance“ unterstützt das Programm den Nutzer, Sonnenbrände zu vermeiden und sich besser zu schützen. Sie steht ab 10. April...
Krapfen, Berliner & Co.
Karnevalsgebäck am besten selbst gemacht
Selbst gemachte Krapfen und Berliner sind ein besonderer Genuss und nicht schwer zuzubereiten. An den tollen Tagen wird genascht – vor allem Fettgebackenes steht hoch im Kurs. Für das frittierte Hefegebäck mit feiner Zuckerhaube gibt es viele Namen
Fasching / Karneval
Schminke und Kostüme können Hautreaktionen hervorrufen
Farbenfrohe Outfits und bunt bemalte Gesichter – in der fünften Jahreszeit verlangt das närrische Treiben nach lustiger Maskerade. Doch da es sich bei Karnevalsartikeln in erster Linie um günstige Saisonware handelt, sind die Produkte gesundheitlich nicht immer unbedenklich. Allergische Hautreaktionen von Rötungen und Juckreiz bis hin zu Ekzemen können die Folge sein.
Zugefrorene Gewässer
Achtung Eiseinbruch – Kinder besonders gefährdet
Wenn der Winter sich von der schönsten Seite zeigt, zieht es Spaziergänger und Wintersportler auf die vereisten Seen. Ein Spaziergang auf einem nicht freigegebenen Gewässer kann einen Einbruch ins Eis zur Folge haben. Besonders Kinder können die Gefahr nicht einschätzen. Unterkühlung führt bei einem Eiseinbruch in wenigen Minuten zum Ertrinken.
Skilifte
Bei Kindern auf Mindestgröße und -gewicht achten
Kaum den Windeln entwachsen, gehen viele Kinder bereits im Alter von drei Jahren in ihre erste Schule – die Skischule. Damit die Jüngsten auch sicher die Piste hinaufkommen, gibt es für sie spezielle Lifte. „Förderbänder und Lifte mit niedriger Seilführung sind für Skianfänger und Kinder die sicherste Möglichkeit.
Winterspaß
Schnee und Berge auch für Zwerge?
Wichtige Empfehlungen der Stiftung Kindergesundheit für den Winterurlaub mit kleinen Kindern
Für Eltern, die selbst Ski fahren, ist Winterurlaub das Schönste. Aber sind die Ferien im Schnee auch schon für die kleinen Kinder von Skifans empfehlenswert? Durchaus, sagt die in München beheimatete Stiftung Kindergesundheit.
Kälteschäden
Bei Kindern auch über dem Gefrierpunkt möglich
Auch bei einigen Graden über den Gefrierpunkt können Kinder Kälteschäden erleiden. Kalter Wind bzw. Fahrtwind, Regen oder Schnee bzw. kalte Nässe erhöhen das Risiko. Kinder besitzen eine dünnere Haut als Erwachsene und verlieren dadurch schneller Körperwärme. Besonders empfindlich sind Babys, da ihre Körperoberfläche im Verhältnis zum Körpervolumen größer ist als bei Erwachsenen
Familie & Finanzen
Kindergeld – Auszahlungstermine 2023
Die Familienkasse stellt jedes Jahr die Kindergeld-Auszahlungstermine bereit. Eltern können so die monatliche Kalkulation besser aufstellen.
Schule & Bildung Lernmittelfreiheit – was ist das denn?
Die Lern- oder auch Lehrmittelfreiheit heißt, dass die in Bildungseinrichtungen benötigten Dinge wie Schulbücher, aber auch andere Dinge wie Übungshefte vom Schulträger kostenlos bereitgestellt werden.
News & Infos
Nachfolgende Projekte und Unternehmen unterstützen CleanKids mit einer Plus-Patenschaft
ZZ-mag – das etwas andere magazin