Verschlagwortet: Sommer

Zeckentest unnötig

Zecken sind die Angsttiere der Deutschen, die Begriffe FSME und Borreliose in die Alltagssprache eingedrungen. Aber es ist weder nötig, jede Zecke, die jemanden gebissen hat, auf die Erreger untersuchen zu lassen, noch gleich eine Antibiotikum-Therapie zu beginnen, erklärt Dr. Rainer Oehme vom Referat für Infektiologie des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg im...

Vorbildlich: Kita St. Katharinen im Landkreis Neuwied ausgezeichnet

St. Katharinen im Landkreis Neuwied. Wenn es um die Sicherheit und die Gesundheit der Kinder in St. Katharinen geht, steht die kommunale Kindertageseinrichtung (Kita) ganz vorn. Ihr beispielhaftes Engagement zeigte diese Bildungsstätte mit ihrer Bewerbung zum Prämienwettbewerb „Ausgezeichnet – Sicherheit und Gesundheit“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Verdient erhält die Kita unter...

Mit Sonnenbrille in den Frühling starten

(dgk) Endlich Frühling – und gleich mit so viel Sonne! Jetzt  schon eine Sonnenbrille aufzusetzen, kommt Ihnen vielleicht albern vor. Ist es aber nicht. Die UV-Strahlen der Sonne können nicht nur der Haut, sondern auch unseren Augen schaden. Sonnenbrillen verhindern das. Doch nicht jede Brille, die gut aussieht, erfüllt auch...

Jedes achte Speiseeis musste wegen Hygienemängel beanstandet werden

Damit der Eisgenuss im Sommer auch ein Genuss bleibt, werden Hessens Eisdielen regelmäßig kontrolliert. In diesem Jahr hat das Hessische Landeslabor 557 Proben von freiverkäuflichem Speiseeis auf Milchbasis untersucht, davon mussten 64 Proben (12,6%) aufgrund überhöhter Keimbelastung beanstandet werden. Gegenüber dem Vorjahr (13,6%) konnte demnach ein leichter Rückgang der Beanstandungsquote...

Service: Damit die Arbeit trotz Hitze erträglich bleibt

Dortmund – Je stärker die Temperaturen draußen ansteigen, umso mehr sinkt am Arbeitsplatz die Lust auf Arbeit. Wie sich Arbeitnehmer am besten gegen zu hohe Temperaturen wappnen können und was Arbeitgeber berücksichtigen müssen, erklärt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in Dortmund. Dabei geht es nicht nur darum, die...

Hitzefalle Auto: 15 Minuten reichen für den Hitzschlag

An heißen Tagen können schon 15 Minuten ausreichen, um in einem in der Sonne geparkten Auto einen Kreislaufkollaps zu erleiden. Das heißt, dass Kinder, hilfsbedürftige Senioren und Tiere derzeit auf keinen Fall – auch nicht während des „kurzen Sprungs“ in Bank oder Supermarkt – alleine im Auto zurückbleiben dürfen. Sind...

Schutz vor zeckenübertragenen Erkrankungen auch in städtischen Grünanlagen wichtig

Auch beim Aufenthalt in städtischen Grünanlagen sollten Vorsorgemaßnahmen zum Schutz vor zeckenübertragenen Erkrankungen wie der Borreliose beachtet werden. Denn Zecken kommen nicht nur im ländlichen Raum vor, sondern sind auch in städtischen Parkanlagen häufig vorzufinden. Dies zeigt das Ergebnis einer Studie des vom Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)...

Sonnenvitamin D: Warum unsere Kinder mehr davon brauchen

Ausgerechnet im Sommer machen sich die deutschen Kinder- und Jugendärzte Sorgen um die Versorgung ihrer kleinen und größeren Patienten mit dem lebenswichtigen Vitamin D, auch „Sonnenvitamin“ genannt. Die Ernährungskommission ihrer Fachgesellschaft DGKJ weitete jetzt ihre bisherigen Empfehlungen deutlich aus und fordert: In Zukunft sollten nicht nur Babys, wie bisher, sondern...

Gesundheitsgefährdende Stoffe in Badeutensilien für Kinder

Schwimmflügerl, Luftmatratzen und Badeschuhe haben jetzt Hochsaison!  Doch sind die beliebten Badeutensilien frei von Schadstoffen? Die Arbeiterkammer Burgenland hat das Umweltbundesamt mit der Analyse von 17 Kinderartikeln auf PAK (Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) sowie Phthalate (Kunststoffweichmacher) beauftragt. 14 davon waren diesbezüglich unauffällig und somit gesundheitlich unbedenklich. Von diesen erfüllten 7 Artikel...

Badeurlaub: Schwimmlernhilfen für Kinder zu Hause kaufen

Schwimmflügel oder Schwimmwesten, Schwimmsitze oder andere Lernhilfen sind hilfreich, um Kindern und ihren Eltern Sicherheit beim Schwimmen lernen zu bieten. Dabei gilt: Schwimmlernhilfen sind keine Wasserspielzeuge, sondern gelten als persönliche Schutzausrüstung (Typ B Schwimmhilfen). Wenn es um die Wahl der passenden Schwimmlernhilfe geht, lautet der Rat: „Eltern nehmen ihre Kinder...