Verschlagwortet: Sommer

Die wichtigsten Hygiene-Regeln für Kinder im Urlaub

In vielen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen und der Familienurlaub steht in den Startlöchern. Gerade für Eltern gibt es eine Menge zu beachten, geht es um die Hygiene für Babys, Kleinkinder und Kinder im Urlaub. Schließlich sind die kleinsten Reiseteilnehmer erhöhten Infektionsrisiken ausgesetzt. Wohin mit kleinen Kindern verreisen? Auch...

ÖKO-TEST Flipflops: Vielfalt an Schadstoffen bei einigen Marken

ÖKO-TEST wollte wissen, was man seinen Füßen antut, wenn man barfuß in Flipflops, Badeschuhe und Kunststoffclogs schlüpft, und hat 25 Paar zur gründlichen Schadstoffanalyse in die Labore geschickt. Leider fanden diese bei einigen Marken eine Vielfalt an Schadstoffen. Es gibt aber auch eine gute Nachricht: Immerhin zweimal konnte ÖKO-TEST die...

Sonnenschutzmittel im Test: Gut geschützt ab 1,20 Euro

Vor ultravioletter Sonnenstrahlung schützen alle geprüften Produkte, die Unterschiede liegen vor allem im Preis. Schon für 1,20 Euro pro 100 ml gibt es eine gute Sonnencreme vom Discounter. Die guten Markenprodukte verlangen rund 10-mal so viel. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in ihrer aktuellen Untersuchung Sonnenschutzmittel. Untersucht wurden...

Verletzung durch Quallen – Erste-Hilfe-Maßnahmen

Verletzung durch Quallen mit Meerwasser abspülen und Tentakeln abkratzen Einige Quallenarten können verbrennungsartige Verletzungen beim Menschen hinterlassen. „Als Erste-Hilfe-Maßnahmen können Eltern die betroffene Stelle vorsichtig mit Meerwasser abspülen und die Tentakeln mit einer Kreditkarte oder einem Messerrücken entfernen. Auf keinen Fall sollten sie die Wunde mit dem Handtuch abreiben oder...

Warnung: Gefahr des Ertrinkens bei Kinder Schwimm-Armbinden von „Lief!“

Der niederländische Spielwaren Grossist Van der Meulen warnt vor Schwimm-Armbinden der Marke „Lief!“. Wie das Unternehmen mitteilt, entsprechen die Schwimmflügel nicht den Sicherheitsanforderungen. Die Nähte der Armbinden sind nicht stark genug, so dass das Risiko besteht, dass sie aufplatzen und die Luft verlieren. Hier besteht die Gefahr, dass Kinder schlimmstenfalls...

Mückenstiche – Tipps zur Behandlung und Vorbeugung

Es scheint kein Ende zu nehmen. Jedes Jahr aufs Neue, sobald das Wetter etwas wärmer wird, werden Mücken und ihre lästigen Stiche zum Alltagsproblem. Wir stellen in diesem Beitrag sowohl die effektivsten Behandlungsmöglichkeiten vor, geben zudem aber auch Tipps zur Vorbeugung gegen Mückenstiche. Vorbeugung von Mückenstichen Mücken haben eine Vielzahl...

Gewitter: Diese Regeln sollte Ihr Kind kennen

Stiftung Kindergesundheit informiert über das richtige Verhalten, wenn es blizt und donnert Die Wahrscheinlichkeit, im Lotto sechs richtige Zahlen zu tippen, liegt 20- bis 40-mal höher als die Gefahr, hierzulande von einem Blitz getötet zu werden. Aber das Risiko ist da und wird wegen der Klimaerwärmung von Jahr zu Jahr...

Vorsicht: Brandgefährlicher Phosphor an deutschen Stränden

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnt zur Sommersaison vor gefährlichem Strandgut. Einem Bericht zufolge, wird vornehmlich an die Küsten von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein immer wieder weißer Phosphor angespült. Dieser sieht Bernstein zum Verwechseln ähnlich, ist aber im wahrsten Sinn des Wortes brandgefährlich. Quelle dieser Phosphorstücke sind entsorgte Kampfmittel, wie etwa...

Deutschlandwetter: 2015 war zweitwärmstes Jahr in Deutschland

Deutschlandwetter im Jahr 2015 – 2015 zweitwärmstes Jahr in Deutschland – gemeinsam mit 2000 und 2007 Offenbach, 30. Dezember 2015 – Das Jahr 2015 erreicht in Deutschland eine Durchschnittstemperatur von etwa 9,9 Grad Celsius (°C). Es dürfte damit – nach ersten Auswertungen der Ergebnisse der rund 2 000 Messstationen des Deutschen...

Onlineportale für Ferienunterkünfte: Die Tricks von Airbnb, Booking.com und Co

Ein Hotel, eine Ferienwohnung oder ein Privatzimmer im Internet zu buchen, klappt meist gut. Verbraucher können aber auch in Fallen tappen: Sie werden auf bestimmte Unterkünfte gelenkt, ihnen werden Versicherungen als „Abofallen“ aufgedrängt, es gibt unerlaubte Klauseln in den Geschäftsbedingungen oder sie müssen im Fall einer Auseinandersetzung in einem anderen...

Gefährlicher Trend: Sonnenbrand-Tattoos

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) warnt vor dem neuen Social-Media-Trend unter Heranwachsenden und jungen Menschen, den Sonnenbrand-Tattoos. Durch den Kontrast von sonnengeröteter zu UV-geschützter hellerer Haut formen sich vorübergehende Muster. Die Formen entstehen mithilfe von Schablonen oder Sonnencreme auf bestimmten Bereichen, während andere Bereiche der Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.