Verschlagwortet: Ernährung

Basmatireis im Test: Jedes fünfte Produkt ist mangelhaft

Das Ergebnis enttäuscht: Spitzenqualität bei Basmatireis fanden die Tester nur selten, auch der Preis sagt nichts über die Qualität aus. Auf den ersten und letzten Plätzen finden sich preiswerte, aber auch teure und Bioprodukte. Gut sind nur fünf weiße, lose verpackte Reise. Kein Vollkorn-, Kochbeutel- oder Mikrowellenreis überzeugte. Die Stiftung...

Nach foodwatch-Kritik: Hessen stoppt Subvention gezuckerter Schulmilch

Verbraucherorganisation fordert: Andere Länder müssen nachziehen! EU will aus gesundheitlichen Gründen keine gezuckerte Schulmilch mehr fördern, mehrere Bundesländer schaffen jedoch Ausnahmeregelungen – Nach Kritik beschließt Hessen Aus für Förderung gezuckerter Schulmilch; Ministerin Hinz auf Twitter: „Wir nehmen Kakao aus dem Angebot!“ – Mit Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen fördern nur noch drei...

foodwatch fordert Subventions-Stopp für gezuckerte Schulmilch

Bundesländer begünstigen mit Steuergeldern Fehlernährung bei Kindern  EU will aus gesundheitlichen Gründen keine gezuckerte Schulmilch mehr fördern – Berlin, Brandenburg, Hessen und NRW haben Ausnahmeregelungen geschaffen und subventionieren weiterhin gezuckerte Produkte wie Kakao – foodwatch kritisiert Lobbyeinfluss der Milchwirtschaft Die Verbraucherorganisation foodwatch hat die Bundesländer aufgefordert, nicht länger gezuckerte Milchgetränke an Schulen...

Vegan oder vegetarisch – wie gesund ist das für Kinder und Jugendliche?

Kinder und Jugendärzte betreuen zunehmend Familien, die sich und ihre Kinder vegetarisch oder vegan ernähren. Um dem Kind mit einer rein pflanzlichen Kost alle für das Wachstum und die Entwicklung des Kindes benötigten Nährstoffe anzubieten, ist ein hoher Informationsstand der Eltern und Jugendlichen nötig, und die kompetente Beratung durch den...

Bio-Essen für Kitas: Schummeln auf dem Speiseplan?

Viele Eltern sind bereit, für Bio-Essen in Kitas etwas mehr zu bezahlen. Doch die vielversprechenden Auslobungen im Internet oder auf den Speisekarten der Lieferanten decken sich häufig nicht mit der Wirklichkeit. Bei einer stichprobenartigen Überprüfung von 20 Caterern fand die Verbraucherzentrale Hamburg einige positive Beispiele, kam aber insgesamt zu einem...

Sojadrinks im Test: Jeder dritte Sojadrink ist mangelhaft

Sojadrinks sind die Nummer eins der Milchalternativen und gelten als gesund. Im Test schneidet knapp jeder zweite Sojadrink gut ab. Doch jeder dritte ist mangelhaft. Die Gründe sind Nickel, Chlorat und ein Keim. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der August-Ausgabe ihrer Zeitschrift test, für die sie 15...

Backe backe Kuchen – mit Margarine? Nicht jede Sorte bringt das gewünschte Ergebnis

Margarine, ein industriell hergestelltes Streichfett, gibt es in verschiedenen Zusammensetzungen und Variationen.  Der größte Unterschied der einzelnen Sorten liegt im Fettgehalt. Empfiehlt sich das Streichfett auch zum Backen und eignen sich alle Sorten gleichermaßen? Die klassische Margarine, auch Vollfettmargarine genannt, ist eine Mischung aus pflanzlichen und/oder tierischen Fetten sowie Wasser oder Magermilch. Ihr Fettgehalt beträgt zwischen 80 und...

Zuckerfallen-Automaten bei McDonald’s

Fast-Food-Kette bietet Menüs nur mit Softdrinks und Milchshakes statt Wasser an Verbraucher, die bei der Fast-Food-Kette McDonald’s ihr Menü über einen Automaten bestellen, können aktuell vielerorts nur zuckerhaltige Softdrinks, Milchshakes oder Kaffee als zusätzliches Getränk wählen. Wasser wird an den Bestellautomaten nicht angeboten. Darüber haben sich in den letzten Tagen...

Gemeinsame Mahlzeiten als wichtiges Ritual

Kaum etwas trägt so sehr zu einem gemeinschaftsstiftenden Erlebnis bei wie das gemeinsame Essen in vertrauter Runde. Dies gilt umso mehr, wenn das Ambiente im Hintergrund stimmig ist, die Runde miteinander vertraut ist und Speis und Trank gut schmecken. Der Wert gemeinsamer Mahlzeiten hat nicht nur auf öffentlichen wie privaten...

Hormonähnliche Inhaltsstoffe: Säuglingsnahrung aus Sojamilch nicht empfehlenswert

Kinder- und Jugendärzte raten davon ab, Formulanahrung auf Sojabasis zu verwenden, wenn keine Notwendigkeit dafür besteht. „Zum einen ist der Nährstoff- und Energiegehalt wesentlich geringer als in Mutter- oder Kuhmilch und zum anderen enthält Soja hormonähnlich wirkende Isoflavone, deren langfristige Wirkungen noch nicht geklärt sind. Sojanahrung sollte deshalb nur unter...

Nahrungsergänzungen für Kinder oft zu hoch dosiert

Bunte Drops und Bärchen mit Vitaminen und Mineralstoffen oft zu hoch dosiert Marktcheck der Verbraucherzentralen zu Nahrungsergänzungen für Kinder Jedes zehnte Kind in Deutschland bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel, einige sogar beides. Die Produkte sollen beispielsweise die Abwehrkräfte stärken oder die Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Die Verbraucherzentralen...

Essstörungen nehmen zu – wie Eltern vorbeugen können

Aktuelle Studien zeigen, dass Essstörungen wie Bulimie und Magersucht immer häufiger werden. (dgk) So meldete beispielsweise das Gesundheitswissenschaftliche Institut Nordost (GeWINO) der AOK Nordost Anfang dieses Jahres einen deutlichen Anstieg der Diagnosen für Essstörungen. Der Erhebung nach wurde im Jahr 2010 im bei rund 3.500 Versicherten eine Essstörung wie Bulimie,...

Erziehung zur gesunden Ernährung beginnt in der Schwangerschaft

Um Kindern gesunde Ernährung beizubringen, sollten Mütter schon in der Schwangerschaft eine Vielfalt von gesunden Nahrungsmitteln zu sich nehmen und dies auch während der Stillzeit fortsetzen. „Die Aromen der Nahrungsmittel, die die Mutter gegessen hat, nimmt das Ungeborene in der Gebärmutter über das Fruchtwasser auf. Beim Stillen wird der Säugling...

Herstellerabgabe auf Zuckergetränke in Großbritannien zeigt deutliche Wirkung

Große Hersteller und Handelsketten reduzieren Zuckergehalt in ihren Produkten  – Großbritannien führt am 6. April Unternehmenssteuer auf stark gezuckerte Getränke ein – foodwatch-Recherche belegt Zuckerreduktion u.a. bei Fanta, Sprite und Orangina – Abgabe auf Zuckergetränke auch in Deutschland gefordert Die Herstellerabgabe auf besonders zuckerhaltige Getränke in Großbritannien zeigt Wirkung: Wie...

Kinderernährung: Forscher warnen vor Teufelskreis der Armut in Deutschland

Armutsbedingte schlechte Ernährung verursacht körperliche und geistige Entwicklungsprobleme bei Kindern / Stellungnahme der SNFS an der Uni Hohenheim 2,77 Euro – mit dieser Summe pro Tag sollen Hartz IV-Empfänger ihre Kinder gesund und vollwertig ernähren. Das ist schlicht nicht möglich, mahnen Ernährungswissenschaftler der Fachgesellschaft Society of Nutrition and Food Science...