Kategorie: Umwelt

NoGo! Literweise Insektengift vom Grabbeltisch bei Aldi

Wir dokumentieren hier aus verständlichem Anlass einen Beitrag des Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany) Bitte unterzeichnet die Petition am Ende des Artikels! In der 17. Kalenderwoche verkaufte Aldi-Nord Insektengifte in 2,5 Literbehältern, mit Wirkstoffen, die umweltgefährlich und neurotoxisch sind. Als Pestizide sind die Wirkstoffe nicht mehr zugelassen – nun werden sie, begleitet...

Umwelt: Insektizidbelastung in Gewässern ist weltweit deutlich höher als erwartet

Wissenschaftler des Instituts für Umweltwissenschaften der Universität Koblenz-Landau haben erstmals umfangreiche globale Daten der Insektizidbelastung von Gewässern mit den für die jeweiligen Insektizide durch die Behörden definierten maximal akzeptablen Konzentrationen verglichen. Das Ergebnis ist alarmierend: In über 40% der Fälle, in denen ein Insektizid durch eine Wasserprobe in einem Gewässer...

Mit Ökostromlabels einen Ökostromtarif mit zusätzlichem Umweltnutzen finden

Ökostrom ist seit einiger Zeit bei Stromkunden sehr beliebt. Er bringt einige Vorteile mit und ist mittlerweile preislich gleichauf mit konventionellem Strom und oft sogar günstiger. Der größte Vorteil ist der Umweltvorteil. Durch die Gewinnung von regenerativen Energien wird die Umwelt geschont, da kein CO2 ausgestoßen wird, wie es bei...

Schwere Gesundheitsschäden: Schadstoff-Belastung von Schulen und öffentlichen Gebäuden

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren hat heute das Buch „Schadstoffe an Schulen und öffentlichen Gebäuden“ veröffentlicht. Autor ist der Biologe und Fachtoxikologe Dr. Hans-Ulrich Hill. Das Manuskript ist ab sofort online verfügbar. Neues Buch jetzt online >> Das Buch gibt einen Überblick zur Belastung öffentlicher Gebäude mit Gefahrstoffen wie Flammschutzmitteln, Pestiziden, Asbest,...

Bonn: Plastikfasten – da simmer dabei – Einkaufen ohne Plastiktüte!

Unter dem Motto „Plastikfasten – da simmer dabei“ will Abenteuer Lernen e.V. – unterstützt von der Stadt Bonn – auch in 2015 alle Bonner und Bonnerinnen dazu ermuntern, auf die Plastiktüte zu verzichten. In diesem Jahr sind insbesondere Ladeninhaber und Ladeninhaberinnen aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen. Wer mitmachen...

Alles über Lebensmittel-Labels – Umwelttipp Februar erschienen

Die Nachfrage nach ökologisch, regional und fair produzierten Lebensmitteln steigt. Doch es ist kaum noch möglich, im Supermarkt die große Anzahl an verschiedenen Labels zu durchschauen. Der Umwelttipp des Monats Februar „Nachhaltige Ernährung: Lebensmittel-Labels“ möchte daher Antworten auf die verschiedensten Fragen im Themenbereich Lebensmittel-Labels geben.

Trend zu Bio-Produkten bleibt ungebrochen

Bio wächst kräftig und sieht doch in ungewisse Zukunft – Der Mega-Trend Bio geht auch in 2015 unvermindert weiter. Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Griff zu ökologisch produzierten Lebensmitteln. So stieg im Naturkost-Fachhandel in den ersten drei Quartalen 2014 der Umsatz um 8,38% im Vergleich zum Vorjahr.(1) Zuwachszahlen,...

BUND fordert Verkaufsverbot: Mangelhafte Beratung zu Pestiziden in Garten- und Baumärkten

Berlin: Beim Kauf von Pestiziden in Garten- und Baumärkten werden Kunden oft schlecht beraten. Das ergaben Testkäufe durch Mitarbeiter des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in 14 Berliner und zwei Potsdamer Garten- und Baumärkten. Die Tester hatten geprüft, ob beim Verkauf der Produkte „Calypso Schädlingsfrei“ und „Lizetan Zierpflanzenspray“...

Österreich / Kärnten: Hexachlorbenzol – Rückrufaktion von Milch- und Fleischerzeugnissen

(ck) – Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser berichtete auf einem erneuten Krisengipfel am Samstag von den ersten Ergebnissen der Fleischproben: „Von insgesamt aktuell elf Fleischproben – beprobt wurden Rinder, Schweine und Rotwild – weisen alle, bis auf drei, Spuren von HCB auf.“ Betroffen sei hauptsächlich Rindfleisch. Der Landeshauptmann habe sofort angeordnet, dass...

Österreich: Hexachlorbenzol – Kärnten warnt erneut vor verseuchten Lebensmitteln

(ck) – Das österreichische Bundesland Kärnten hat am Freitag erneut vor regionalen Lebensmitteln aus dem Raum Görtschitztal gewarnt. SPÖ Landeshauptmann Peter Kaiser gab dies auf einem kurzfristig einberufenem Krisengipfel bekannt, nachdem Greenpeace in zwei Milchprodukten aus der Region Grenzwertüberschreitungen für Hexachlorbenzol festgestellt hatte. Nach der aktuellen Meldung über Lebensmittelprodukte in Friesach...

Das Märchen vom umweltfreundlichen Getränkekarton

Deutsche Umwelthilfe widerlegt Umweltfreundlichkeit von Tetra Pak & Co. – DUH-Geschäftsführer Resch fordert Aberkennung der ökologischen Vorteilhaftigkeit und eine Pfandpflicht für Getränkekartons Berlin, 27.11.2014: Neue Recherchen der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) belegen, dass Getränkekartons nicht umweltfreundlich sind. Sie gelten nach der Verpackungsverordnung und basierend auf Einschätzungen des Umweltbundesamtes vor mehr...

Coffee to go – Genuss mit Folgen

Ob in der Mittagspause oder beim Einkaufsbummel in der Stadt, der Coffee to go erfreut sich seit einigen Jahren einer immer größeren Beliebtheit. Rund sechseinhalb Milliarden Pappbecher samt Plastikdeckel landen jährlich im Abfall, eine Katastrophe für die Umwelt. Mit einer Kampagne für Mehrweg in Hamburgs Coffeeshops will die Verbraucherzentrale Hamburg...