Kategorie: Tests

Crosstrainer bei Stiftung Warentest: Sieben von acht sind mangelhaft 

Gebrochene und verbogene Handläufe, Schadstoffe in Kappen und Griffen, Verletzungsgefahren für Finger und Füße, falsche Trainingswerte. In der aktuellen Untersuchung von Crosstrainern findet das Expertenteam der Stiftung Warentest viele Mängel. Geprüft wurden acht Geräte zu Preisen von 450 bis 1.300 Euro. Sieben fallen im Test durch, eines ist ausreichend.  Wer lieber zu...

Stiftung Warentest Kinderlaufräder: Zehn von 13 sind mangelhaft

Laufräder sind bei Kindern und Eltern beliebt. In der aktuellen Untersuchung der Stiftung Warentest schneiden allerdings nur zwei Modelle gut ab, zehn dagegen mangelhaft. Zwar bringen von den 13 untersuchten Laufrädern zu Preisen von 49 bis 199 Euro fast alle gute Fahreigenschaften mit, aber zehn sind zu sehr mit Schadstoffen belastet. Laufräder...

Waschmaschinen und Waschpulver – Welche Maschinen und Pulver die besten sind

Beim aktuellen Test der Stiftung Warentest von Waschmaschinen liefern alle saubere Wäsche. Doch mehrere günstige Modelle gingen im Dauertest früh kaputt und zeigen Sicherheitslücken beim Schutz vor Wasserschäden. Der Test von Waschmitteln ergab, dass gute Vollwaschmittel in Pulverform am besten gegen Grauschleier und Schmutz wirken. Das beste Gesamtpaket aus sehr...

ADAC Kindersitztest: 26 Modelle in allen Größen untersucht – Fünf nicht empfehlenswert

26 Modelle hat der ADAC im aktuellen Kindersitztest untersucht. Dabei wurden Sitze für jede Größe und jedes Alter in den Kategorien Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffe überprüft. Erfreulich: mehr als die Hälfte (14 Kindersitze) konnten mit „gut“ und sieben mit „befriedigend“ bewertet werden. Allerdings sind auch fünf Sitze nicht empfehlenswert....

Olivenöl im Test: Viele schneiden gut ab – Zwei Highlights für Feinschmecker

So viele Olivenöle konnte die Stiftung Warentest lange nicht empfehlen. 15 von 27 schneiden gut ab. Zwei davon riechen und schmecken hervorragend. Zwei andere fallen im Test durch. Die beiden Testsieger ragen vor allem geschmacklich heraus: Ein spanisches und ein italienisches Bio-Olivenöl haben als einzige ein sehr gutes sensorisches Urteil....

Lippenstifte im Test – Alle sind schadstoffbelastet

Wer sich jeden Tag die Lippen schminkt, isst bis zu 5 Lippenstifte im Jahr. Umso wichtiger sind neben Pflege und Haltbarkeit die Inhaltstoffe der Lippenstifte. Die Stiftung Warentest hat 17 Lippenstifte in Rosenholztönen geprüft – das Ergebnis ist ernüchternd: Alle Stifte enthalten die kritische Substanz Titandioxid, auch Naturkosmetik. Kein Lippenstift...

Stiftung Warentest: Federkern- und Kindermatratzen im Test – Vier Kindermatratzen fallen durch

Fünf von 14 Kindermatratzen sind gut, vier fallen wegen Sicherheitsmängeln durch: Babys können Kleinteile vom Bezug ablösen und verschlucken. Beim Test von Federkernmatratzen für Erwachsene überzeugen zwei Modelle sowohl in der schmalen Variante mit 90 mal 200 Zentimetern als auch in der breiten 140-Zentimeter-Version. Diese Matratzen sind außerdem recht günstig....

Stiftung Warentest: Buggys und Jogger – Von gut bis mangelhaft

Sie sind zusammenklappbar und wendig – doch kleine Passagiere sitzen in den geprüften Buggys oft unbequem. Auch Schadstoffe vermiesen die Fahrt. Die Stiftung Warentest hat 12 Buggys mit verstellbarer Rückenlehne untersucht, davon neun klassische Modelle zu Preisen von 159 bis 430 Euro und drei, die für sportliche Aktivitäten wie Joggen...

Küchenarmaturen: Einige belasten Trinkwasser mit Metallen

Armaturen sind die letzte Station auf dem Weg ins Wasserglas, doch drei der 15 Küchenarmaturen im Test belasten Trinkwasser mit Metallen. Die Modelle im Test kosten zwischen 48 und 395 Euro, darunter Armaturen von Blanco, Grohe, Hansgrohe, Ikea und Eigenmarken einiger Baumärkte. Die Wasseranalysen ergaben Schadstoffurteile von gut bis mangelhaft. Die Tester...

Sonnenschutzmittel: Sehr guter UV-Schutz für wenig Geld

14 von 17 geprüften Sonnenschutzmitteln schützen erstklassig vor UV-Strahlung. Vier günstige Produkte schneiden im Test der Stiftung Warentest sogar insgesamt sehr gut ab, da sie die Haut zusätzlich auch sehr gut mit Feuchtigkeit anreichern. Drei teure Sprays versagen im Test und schneiden mangelhaft ab. Die Spitzenreiter, meist Eigenmarken von Drogerien, sind...

Verpackungen im Test: Bei Fast-Food-Ketten kommen schädliche Chemikalien oft mit auf den Tisch

Ob Burgerbox, Pommestüte oder kompostierbare Suppenschüssel: Mit schädlichen Fluorchemikalien behandelte Essensverpackungen sind in europäischen Schnellrestaurants allgegenwärtig. Das zeigt eine gemeinsame Testreihe des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) mit den tschechischen Verbraucherschützern von Arnika und sieben weiteren Nichtregierungsorganisationen. „Die Ergebnisse sind höchst bedenklich. Fluorchemikalien sind umweltschädlich, potentiell gesundheitsgefährdend und...

ADAC Kindersitztest 2021 – Fünf Modelle fallen mit „mangelhaft“ durch

26 Sitze im ADAC Kindersitztest Frühling 2021 – Fünf Modelle fallen mit „mangelhaft“ durch / Sitzerhöhungen sind kein vollwertiger Ersatz Im aktuellen Kindersitztest des ADAC wurden insgesamt 26 Kindersitze in den Kategorien Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt geprüft und bewertet. Das Ergebnis: 18 Modelle schneiden mit „gut“ ab, drei mit „befriedigend“....

Stiftung Warentest: Online-Fahrradhändler im Check

Immer mehr Menschen kaufen ihr Fahrrad im Internet. Die Stiftung Warentest hat jetzt neun Online-Händler einem Check unterzogen und sagt, welchen Service sie ihren Kundinnen und Kunden anbieten. Fahrradläden haben zurzeit coronabedingt teilweise geschlossen oder sind fast leer gekauft. Nicht wenige Menschen kaufen nun zum ersten Mal ein Fahrrad online. Das Angebot...