Kategorie: Tests

Babybreie im Test: 13 von 20 sind nicht optimal zusammengesetzt

Babymenüs im Glas bestehen meistens aus Gemüse, Fleisch und einem Satt­macher wie Kartoffeln, Nudeln oder Reis. Es gibt aber auch vegetarische Püree­mahl­zeiten. Die Stiftung Warentest hat 20 Fertigbreie getestet. 7 schneiden gut ab. „Viele Produkte“, so Projektleiter Dr. Jochen Wettach, „versorgen Babys aber nicht optimal mit Nähr­stoffen.“ Nach vier bis sechs...

Smartphones und Tablets – Testsieger und Preis­brecher zum Fest

Die Hitlisten der besten getesteten Smartphones und Tablets stellt die Stiftung Warentest in der Dezember-Ausgabe ihrer Zeit­schrift test vor. Sie hat außerdem die Reparierbarkeit von Handys und Tablets geprüft und kommt zu einem enttäuschenden Ergebnis. Nur ein Gerät ist auch von Laien leicht zu reparieren. Von 77 getesteten Smartphones präsentiert die Stiftung Warentest 20 besonders attraktive...

Stiftung Warentest: Plüschtiere und Figuren mit und ohne Sicher­heits­mängel

Knuffig sind sie alle, doch nur die Hälfte der geprüften Plüschtiere und Figuren können die Tester bedenkenlos empfehlen. Die übrigen enthalten Schad­stoffe oder bergen unmittel­bare Sicher­heits­risiken. Die Stiftung Warentest hat für die Dezember-Ausgabe ihrer Zeit­schrift test 22 exemplarisch ausgewählte Plüschtiere und Figuren von Ikea, Käthe Kruse, Sigikid und Steiff, von Drogerieketten sowie...

Test Rotkohl: Tiefkühl schlägt Glas

Fast die Hälfte der 27 Rotkohl-Fertigprodukte im Test schneiden gut ab. Andere aber machen weniger Appetit, weil sie überwiegend nach Essig schmecken. Pestizidrückstände, Nitrat oder Keime waren bei keinem Produkt ein Problem. Die Stiftung Warentest hat für die November-Ausgabe ihrer Zeitschrift test das beliebte Wintergemüse geprüft, 11-mal Rotkohl und 16-mal...

Kinder­desserts: Einige sind eher Süßig­keiten, andere über­raschend gut

Bei einem Test von 25 Frischkäsezubereitungen, Joghurts und Puddings für Kinder fanden die Tester viel Zucker, Fett und Kalorien; einige Produkte sind eher Süßig­keiten. Kein Wunder: Sie enthalten teils noch Butterkekse oder Schokolinsen als süßes Topping. Doch es gibt auch Empfehlungen: Zwölf Produkte schneiden gut ab. Von den 25 Kinder­desserts schneiden vier...

Stiftung Warentest: Frische Pasta – 13 von 19 Tortelloni sind gut

Gefüllt mit Fleisch, Käse oder Ricotta-Spinat – von 19 getesteten Tortelloni aus dem Kühlregal erhalten 13 ein gutes Qualitätsurteil. Sowohl Markenware als auch Produkte von Handelsketten haben die Tester überzeugt. Drei Produkte sind mit Keimen oder Schadstoffen belastet und deshalb nur ausreichend oder mangelhaft. Pasta-Liebhaber können sich freuen: 13 Tortelloni im Test...

Sonnen­schutz­mittel für Kinder – Die besten kosten wenig

Fast alle geprüften Sonnenschutzmittel für Kinder schützen die Haut zuver­lässig vor UV-Strahlen. Am besten sind vier güns­tige Produkte. Sie kosten zwischen 2 und 2,50 Euro pro 100 Milliliter. Das teuerste für 44 Euro pro 100 Milliliter fällt dagegen durch. Die Stiftung Warentest hat 17 Cremes, Lotionen sowie Sprays für Kinder mit Sonnen­schutz­faktor...

ADAC Kindersitztest 2020: Zwei Drittel schneiden gut und sehr gut ab

Der Großteil im ADAC Kindesitztest 2020 getesteten Sitze überschreitet die gesetzlichen Anforderungen teils deutlich. Dabei prüfte der ADAC 26 Sitze für alle Altersklassen auf Sicherheit, Handhabung und Schadstoffe. Das Ergebnis: Die Babyschale „Silver Cross Dream + Dream i-Size Base“ erhält als einziger Sitz das ADAC Urteil „sehr gut“, 18 Modelle...

Feuchtfutter für Katzen: Bei jedem dritten stimmt der Nährstoffmix nicht

Von 30 Alleinfuttermitteln für ausgewachsene Katzen bietet laut einem Test der Stiftung Warentest jedes zweite einen ausgewogenen Nährstoffmix, und auch was Schadstoffe betrifft, geht der Daumen hoch. 6 Futter, davon 5 Markenfutter, kassierten aber ein Mangelhaft, schreibt die Mai-Ausgabe von test. „Günstige und gute Futter haben wir auch beim Discounter...

Babyphone-Test der Stiftung Warentest: Klassische Audiogeräte sind die Besten

Einfache Babyphones, moderne Webcams oder Smartphone-Apps können den Schlaf der Kinder hüten. Im Babyphone-Test der Stiftung Warentest überzeugten vor allem die Klassiker, allen voran die einfachen Geräte nur mit Ton. Nur 5 von 20 Produkten sind insgesamt gut. Klassische Babyphones gibt es entweder nur mit Ton oder zusätzlich mit Videofunktion....

Akustik-Spielzeug getestet – Fast jedes Dritte schneidet schlecht ab

Sie brabbeln, krabbeln, singen oder weinen: Akustik-Spielzeuge sind bei Kindern beliebt. Für ihre Dezember-Ausgabe hat die Stiftung Warentest deshalb 23 dudelnde Puppen, Roboter und Tiere ins Prüflabor geschickt. Das Ergebnis: Fast jedes dritte Spielzeug im Test schneidet schlecht ab. In sieben Produkten haben die Tester gesundheitsgefährdende Stoffe gefunden. Zu den...

Weihnachtsbeleuchtung: BUND weist hohe Gehalte illegaler Schadstoffe in Lichterketten nach

Weihnachtszeit – Lichterzeit: Viele Menschen dekorieren gerade in der dunklen Jahreszeit ihre Wohnungen und Gärten mit Lichterketten. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat sich die Frage gestellt, ob der Einsatz von Lichterketten unbedenklich ist. Das schockierende Ergebnis: Weihnachtsbeleuchtung enthält große Mengen an gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien. Das...

Alternativen zu Butter: Viele Streichfette mit Butter und Rapsöl sind gut und günstig

14 von 23 Streichfetten mit Butter und Rapsöl sind gut und etliche davon zum kleinen Preis von 1,29 Euro pro 250-Gramm-Becher zu haben. Vier sind jedoch nur ausreichend. Zwei davon enthalten mehr Palmfett als Rapsöl und Milchfett zusammen und außerdem noch Schadstoffe. Die Alternativen zur Butter vereinen feinen Butter­geschmack mit...

20 Kindersitze im ADAC Test – zwei Babyschalen mit zu hohem Schadstoffgehalt mangelhaft

12 Modelle mit der Note „gut“ und vier weitere mit „befriedigend“, die die gesetzlichen Vorschriften zum Teil deutlich übertreffen: Das ist das Ergebnis des aktuellen Kindersitztests des ADAC. Dabei wurden 20 Kindersitze aller Größen in den Kategorien Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt geprüft und bewertet. Kein Sitz scheitert im Frontal-Crash...

Test Wiener Würstchen: Zwei Drittel schneiden gut ab

Im Test von Wiener Würstchen schneiden 14 von 21 Wienern gut ab, darunter auch preisgünstige und Bio-Würstchen. Getestet hat die Stiftung Warentest 14 klassische Wiener und 7 aus Geflügel. Lediglich zwei Marken patzen. Bei den Mühlenhof-Würstchen von Penny wiesen die Tester gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe (Mosh) nach. Die Gehalte schwanken von Packung zu Packung,...