Kategorie: Gesundheit

Diskussion um den Grippe-Impfstoff Optaflu® – Grippeimpfung verursacht keine Tumoren

In zahlreichen Bundesländern ist derzeit nicht ausreichend Grippe-Impfstoff für Kassenpatienten verfügbar, da es zu Lieferengpässen beim Impfstoff Begripal® kommt. Der Impfstoff stammt vom Pharmakonzern Novartis, der von den Gesetzlichen Krankenkassen den Zuschlag für die Belieferung der betroffenen Gebiete erhalten hat. Die aktuelle Lieferverzögerung soll nun durch Verwendung anderer zugelassener Grippe-Impfstoffe derselben...

Gesundheit: Erste Hinweise auf frühen Beginn der Influenzawelle

In Baden-Württemberg hat die Influenza-Saison begonnen. Dem Landesgesundheitsamt wurden in den letzten zwei Wochen bereits die ersten sieben Fälle von „echter Grippe“ oder Influenza gemeldet. „Die Zahl an Influenzameldungen zu diesem frühen Zeitpunkt ist möglicherweise ein Hinweis auf einen frühen Beginn der Influenzawelle“, sagte Sozialministerin Katrin Altpeter in Stuttgart. Deshalb...

Schuppenflechte: Kinder aufklären

Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine chronische Hautkrankheit, die sich durch starken Juckreiz und bevorzugt in der kälteren Jahreszeit bemerkbar macht. „Sie kann Kinder körperlich und seelisch belasten. Deshalb sollten Eltern ihre Kinder frühzeitig und altersgerecht darüber aufklären und bei Bedarf auch Betreuer der besuchten Gemeinschaftseinrichtungen informieren, dass es sich um keine...

Fit im Herbst: Bewegen, gesund ernähren und abhärten

Die kurzen Tage und das schlechte Wetter schlagen Herbst wie Winter schnell aufs Gemüt und schwächen unsere Abwehrkräfte. „In der kalten Jahreszeit ist es wichtig, das Immunsystem zu stärken. Neben gesunder Ernährung ist Bewegung das A und O.“, so die Medizinerin Dr. Witer Hirschmann, Expertin für Arbeitsmedizin bei TÜV Rheinland....

Schutz vor RSV: DNA-Impfung gegen „Kinderschnupfen-Virus“

Für Säuglinge und ältere oder gesundheitlich vorbelastete Menschen kann ein normalerweise harmloses Schnupfenvirus schlimme Folgen haben. Bisher gibt es dagegen keinen Impfschutz. RUB-Wissenschaftler untersuchen eine neue Impfstrategie: Statt inaktivierter Viren oder Virusbestandteile nutzen sie DNA, um das Immunsystem des Impflings gegen die Erkrankung zu wappnen. Sie berichten in RUBIN Transfer,...

Thema Impfen: Was Erwachsene, Kinder und Reisende brauchen

Aus Sicht der Stiftung Warentest ist es wenig sinnvoll, ältere Menschen generell gegen Grippe, Pneumokokken und Gürtelrose zu impfen. Die Wirksamkeit der Grippeimpfung nimmt mit höherem Alter nachweislich ab. Und wie wirksam die Pneumokokken-Impfung sowie die – derzeit nicht verfügbare – Impfung gegen Gürtelrose ist, ist bei der Altersgruppe nicht...

Wissen: Zecken fallen nicht von Bäumen

Umfrage: Beim Wissen über die Spinnentiere bestehen riskante Lücken über ihre Gefährlichkeit Zecken können schwerwiegende Krankheiten wie Borreliose und FSME übertragen. Um sich zu schützen, ist es deshalb wichtig zu wissen, wann und wo mit einem Befall durch die Spinnentiere zu rechnen ist. Doch gerade in diesen Punkten gibt es...

Dick durch Dosen – Bisphenol A fördert laut Studie Fettleibigkeit bei Kindern und Jugendlichen

(dgk) Bisphenol A (BPA), eine Substanz , die wegen ihrer möglichen gesundheitsschädlichen Wirkung im vergangenen Jahr in Babyflaschen verboten wurde, könnte bei Kindern und Jugendlichen Übergewicht begünstigen. Dies legt jedenfalls eine amerikanische Studie nahe, an der fast 3.000 Kinder und Jugendliche teilnahmen. Die Forscher fanden einen Zusammenhang zwischen dem Vorkommen...

Kleine Kinder stopfen sich gerne etwas in die Nase

Bluten Kinder aus einem Nasenloch, sollte immer an das Vorhandensein eines Fremdkörpers gedacht werden. Neugierige Babys und Kleinkinder stecken sich manchmal unbemerkt beispielsweise eine Nuss, Erbse oder Perle in die Nase. Gerät dieser Fremdkörper tiefer in die Nasenhaupthöhle, kann er zu einer behinderten Nasenatmung, eitrigem Schnupfen oder bei verletzter Schleimhaut...

Brechdurchfall – Tiefkühl-Erdbeeren wahrscheinlicher Auslöser

Eine ChargeTiefkühl-Erdbeeren ist sehr wahrscheinlich die Ursache des großen Ausbruchs von akutem Brechdurchfall bei Kindern und Jugendlichen in den östlichen Bundesländern Verdächtige Ware wurde bereits gesperrt und zurückgerufen Eine Charge Tiefkühl-Erdbeeren ist nach den Ermittlungen des Robert Koch-Institutes (RKI) und der beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) angesiedelten „Task...

DAK Gesundheit setzt Gesundheit von Kindern aufs Spiel

Bitte lesen Sie hierzu auch die Stellungnahme der DAK im Kommentarbereich unterhalb des Artikels Die DAK Gesundheit gefährdet mit der Umsteuerung der Versorgung von Hilfsmitteln bei Atemwegsbeschwerden die Gesundheit ihrer Mitglieder, insbesondere von Kindern, so lautet die gemeinsame Einschätzung von Hamburger Ärzten und Apothekern. Seit Anfang September dürfen ärztlich verordnete...

Ministerium legt Untersuchung zu Schadstoffen in Tätowierfarben vor

Das nordrhein-westfälische Verbraucherschutzministerium fordert zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher strengere Anforderungen bei Tätowiermitteln. „Die rechtlichen Anforderungen an Tätowiermittel müssen verschärft werden. Ich habe daher Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner aufgefordert, hier endlich tätig zu werden“, sagte Verbraucherschutzminister Johannes Remmel. Hintergrund der Forderung von Minister Remmel ist eine neue Schwerpunkt-Untersuchung des NRW-Verbraucherschutzministeriums...