Verschlagwortet: Vergiftung

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Ochratoxin A in „Trader Joe`s Pistazien Kerne“ via Aldi-Nord

Die PL FoodCom GmbH ruft die Sorten „Trader Joe`s Pistazien Kerne geröstet“ sowie „Trader Joe`s Pistazien Kerne geröstet & gesalzen“ des von Aldi-Nord gehandelten Artikels „Trader Joe`s Pistazien Mix“ mit den MHD 25.03.2023 sowie 26.03.2023 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Eigenuntersuchungen in einer Probe ein erhöhter Gehalt an Ochratoxin A nachgewiesen. Ochratoxin...

Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung: Keine Campingkocher zum Aufwärmen in Zelten nutzen

Beim Camping kann es zu Kohlenmonoxidvergiftungen kommen, wenn Jugendliche Holzkohlegrills oder Campingkocher zum Aufwärmen von Zelten nutzen. Auch die unsachgemäße Anwendung von gasbetriebenen Heizstrahlern in Innenräumen kann zu einer gefährlichen Kohlenmonoxid-Vergiftung führen. Werden mehrere Shishas in einem engen, schlecht belüfteten Raum verwendet, kann ebenso rasch und unbemerkt zu gesundheitsschädlichen Kohlenmonoxid-Konzentrationen...

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Zyanid in „Golden Lily“ Aprikosenkernen

Das Unternehmen Liroy B.V. hat den Rückruf vn Mitte Mai 2022 ausgeweitet und informiert über den Rückruf des Produkts „GL Apricot Seeds (Nam Hang)“ und „GL Aprikosenkerne (Pak Hang)“ der Marke Golden Lily mit allen Haltbarkeitsdaten. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde eine gesundheitsgefährdende Menge an Zyanid festgestellt. Ein Verzehr kann...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Basic ruft gemahlene Mandeln zurück

Die Basic AG Lebensmittelhandel informiert über den Rückruf des Artikels „basic Mandeln gemahlen“ der Charge B112016 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.09.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein erhöhter Gehalt an Bittermandeln festgestellt. Beim Verzehr von Bittermandeln wird während der Verdauung Blausäure freigesetzt. Diese kann zu Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden und anderen Vergiftungserscheinungen führen,...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Hersteller ruft „Pural Bio Mandelkerne“ zurück

Der Hersteller PUR ALIMENT S.A.R.L. informiert über den Rückruf des Artikels „Pural Bio Mandelkerne braun“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.08.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein erhöhter Gehalt an Bittermandeln festgestellt.  Vom Verzehr betroffener Mandeln wird dringend abgeraten! Betroffener Artikel Artikel: Plural Bio Mandelkerne braun Inhalt 250g Charge: B111203 MHD: 20.08.2022...

Rückruf: Vergiftung durch „Bio Primo Bio Mandeln Braun“ von Drogeriemarkt Müller möglich

Der Hersteller BIO-NAHRUNGSMITTEL Produktions- u. Handels GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Bio Primo Bio Mandeln Braun 200 g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 29.08.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein erhöhter Gehalt an Bittermandeln festgestellt.  Der Artikel wurde über Filialen von Drogeriemarkt Müller verkauft. Vom Verzehr betroffener Mandeln wird dringend...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – dm-drogerie markt ruft „dmBio Mandeln 200g“ zurück

dm-drogerie markt informiert über den Rückruf des Artikels „dmBio Mandeln 200g“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 29.08.2022 und 30.08.2022.  Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Packungen einen erhöhten Anteil an Bittermandeln enthalten. Bittermandeln weisen im Gegensatz zu süßen Mandeln einen unangenehmen, deutlich wahrnehmbar bitteren Geschmack auf. Beim...

Rückruf: Lebensgefahr durch Clostridium botulinum – „Joy in a Jar“ ruft vegane Sauce zurück

Das Unternehmen „Joy in a Jar“ ruft Creamy Almond Ready to eat vegan Soße zurück, welche über zwei Einzelhandelsverkaufsstellen in Frankfurt am Main und eine Einzelhandelsverkaufsstelle in Berlin sowie online in den Verkehr gebracht wurde. Wie das Unternehmen mitteilt, erfolgte der Nachweis auf Clostridium botulinum. Durch Giftstoffe im Lebensmittel, die...

Wenn das Insektenspray auch die Katze tötet – Vergiftungen bei Haustieren vermeiden

Dass Chemikalien und alltägliche Schadstoffbelastungen auf Tiere und Menschen unterschiedlich wirken, ist vielen nicht bewusst. Dabei können Insektenvernichtungs- und auch Reinigungsmittel für tierische Mitbewohner zu einer ernsten Gefahr werden – selbst, wenn sie für Menschen als risikolos gelten. „Uns sind Fälle bekannt, in denen Tiere durch gebräuchliche Haushaltsmittel tödliche Vergiftungen...

Kleine Kinder: Desinfektionsmittelspender auf Gesichtshöhe können zu gefährlichen Augenverletzungen führen

Spender mit alkoholischen Desinfektionsmitteln befinden sich häufig in Gesichtshöhe von kleinen Kindern. Bei der Benutzung können Spritzer bei Kindern dann leicht ins Auge gehen und zu gefährlichen Verletzungen führen. Davor warnen französische Forscher, die zwischen April und August 2020 eine Zunahme der Unfälle mit Desinfektionsmitteln bei Augenverletzungen mit chemischen Mitteln...

So wird eine Wohnung kindersicher

Wenn Nachwuchs ins Haus steht, ist es an der Zeit, die Wohnung kindersicher zu gestalten. Denn viele Dinge, die für Erwachsene ganz normal sind, können für Kinder zu einer echten Gefahr werden. Um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden, ist es daher zum Beispiel wichtig, die Steckdosen zu sichern und die...

Erkältungsmittel unerreichbar für Kinderhände aufbewahren

Die Erkältungswelle hat viele Menschen fest im Griff. Hustensaft, Nasentropfen und Kopfschmerztabletten müssen schnell zur Hand sein. Sie stehen deshalb in vielen Haushalten ungesichert auf Küchentisch, Anrichte oder Nachtschrank. Auch neugierige Kleinkinder können zugreifen. Dabei kann es zu schweren Vergiftungen kommen. Eltern von Kleinkindern sollten deshalb auch bei akuten Erkrankungen...

Rückruf: Vergiftungsgefahr – Ozean Fischgroßhandel ruft Trockenfisch zurück

UPDATE 07.08.2019 – fehlerhaftes MHD beim Hecht geändert Die Ozean Fischgroßhandel GmbH ruft verschiedene Fischprodukte zurück. Grund für den Rückruf ist die Gefahr einer Erkrankung durch Clostridium Botulinum Neurotoxin Typ E. Einer Meldung der „Neue Osnabrücker Zeitung“ zufolge ist ein Mann an Botulismus erkrankt und liegt derzeit im Koma, nachdem...

Rückruf: Lebensgefahr möglich – Hohe Menge Blausäure in Aprikosenkernen von Salzhäus`l

Das Unternehmen Salzhäus`l Himalaya Kristallsalz GmbH informiert über den Rückruf der Produkte „Biokraft Natura Nr. 8 Aprikosenkerne, Bio Aprikosenkerne, Bio Müslimix-Beigabe Aprikosenkerne“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Kontrolle eine gesundheitsgefährdende Menge an Blausäure festgestellt. Ein Verzehr kann zu Atemlähmung oder Tod führen Vertrieben wurden die Artikel über...