Verschlagwortet: Vergiftung
(aid) – Saftig, prall, herrlich aromatisch – Tomaten schmecken in den Sommermonaten am besten. Von der Sonne verwöhnt entwickeln sie im reifen Zustand ihr volles Aroma. Ist bei der eigenen Ernte versehentlich eine noch unreife grüne Tomate dazwischen geraten, sollte sie erst einmal beiseitegelegt werden. Die unreifen Früchte eignen sich...
Das niederländische Unternehmen Alecto informiert über den Rückruf von Kohlenmonoxidmeldern mit der Artikelbezeichnung COA-22. Die betroffenen Geräte wurden im Zeitraum von Februar 2012 bis Mitte 2015 verkauft und waren auch in Deutschland erhältlich. Wie das Unternehmen informiert, besteht die Gefahr, dass die Geräte im Ernstfall nicht rechtzeitig Alarm auslösen. Es...
In einer Charge Zeolith-Pulver wurde bei einer amtlichen Analyse in den Niederlanden ein stark über dem zulässigen Wert liegender Blei-Anteil festgestellt. Das Zeolith Pulver, auch als Steinmehl bekannt wird hauptsächlich zum Entschlacken oder entgiften angeboten.
Antimon, Blei und Nickel findet sich in diesem Monster-High Kosmetik-Set für Kinder. Sofern vorhanden, sollte dies entweder dem Handel zurückgebracht werden, oder aber in die Tonne wandern.
Was gibt es Schöneres als der eigene Garten, in dem die Kinder sich austoben können? Aber dort lauern auch Gefahren, die die Kleinen nicht einschätzen können. Deshalb rät das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ Eltern zu einem jährlichen Gartencheck.
Die Antersdorfer Mühle ruft Maisgrieß und Minuten-Polenta zurück, nachdem im Rahmen einer amtlichen Kontrolle Tropan-Alkaloide nachgewiesen wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, ist ein gesundheitliches Risiko für den vorhersehbaren Gebrauch des Produktes nicht mit der erforderlichen Sicherheit auszuschließen.
Strahlend gelb schmücken sie im Frühjahr viele Wohnungen und Gärten: die Osterglocken. Doch Eltern sollten mit der Narzissenart vorsichtig umgehen. „Alle Pflanzenteile und sogar das Blumenwasser aus der Vase sind giftig. Das kann bei Kindern schwere Vergiftungen hervorrufen“, warnt Dr. Marko Ostendorf, Arzt beim Infocenter der R+V Versicherung. Wenn kleine...
Kinder entdecken ihre Umwelt nicht nur mit Händen und Füßen, sondern auch mit dem Mund. Sie haben keine Scheu vor bunten Flüssigkeiten oder Drops, die wie Bonbons aussehen und lecker riechen. Für kleine Hände sollten Haushaltschemikalien verschlossen bleiben. Denn Kinder kennen keine Gefahrensymbole. Es ist daher umso wichtiger, dass die...
Nach dem erneuten Rückruf bei Alnatura wegen Tropanalkaloid in einem Hirseprodukt meldet das europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (Rapid Alert System for Food and Feed, RASFF) ein weiteres Hirseprodukt. Es handelt sich um Hirse-Honig-Poppies (millet honey poppies from Germany) aus Deutschland. Der RASFF-Meldung mit der Nummer 2015.0387 zufolge wurden...
Im Rahmen von Routinekontrollen wurden im Artikel „Alnatura Hirsebällchen“ Tropanalkaloide (TA) nachgewiesen. Verkauft wurden die betroffenen Produkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Migros, dm) Um jede Möglichkeit einer Gesundheitsgefährdung auszuschließen, rufen wir vorsorglich alle Sorten der Alnatura Hirsebällchen (Natur, Erdnuss und Ungarisch) zurück, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Alnatura...
(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen Blätter zu den beliebtesten Wildkräutern zählt. Daher heißt es jetzt: Eifrig sammeln und mit den frischen grünen Blättern köstliche Frühlingsgerichte zaubern. Denn bereits Anfang Mai, wenn der Bärlauch seine weißen, in einer Scheindolde stehenden Blüten...
Die NEDIS BV informiert über den Rückruf von König Kohlenmonoxidmeldern mit den Artikelnummern SAS-CA100 und SEC-CA10. Die betroffenen Geräte wurden im Zeitraum von Januar 2012 bis März 2015 auch in Deutschland verkauft. Wie das Unternehmen informiert, besteht die Gefahr, dass die Geräte im Ernstfall nicht rechtzeitig Alarm auslösen. Es besteht somit die...
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Erst am 12. Februar hatte ALDI in Belgien die Golden Bridge Cornflakes 500 g aufgrund hoher Mykotoxin- Werte aus dem Handel genommen. Kurz darauf folgte der Rückruf von D365 Cornflakes 750g bei Delhaize Belgien Auch...
Erst am 12. Februar hatte ALDI in Belgien die Golden Bridge Cornflakes 500 g aufgrund hoher Mykotoxin- Werte aus dem Handel genommen. Nun ruft auch Delhaize Belgien Cornflakes aus dem selben Anlass zurück. In den D365 Cornflakes 750g mit der Lotnummer L14-05261 und L14-05262 und dem MHD 2015.12.21 das Mykotoxin Deoxynivalenol in extremer...
In Abstimmung mit der begischen Lebensmittelüberwachungsbehörde (FASNK), hat ALDI-Belgien mit sofortiger Wirkung die Golden Bridge Cornflakes 500 g aus dem Handel genommen. Als Grund für die Maßnahme wird mitgeteilt, dass in den Golden Bridge Cornflakes 500 g mit der Lotnummer L14-05240 17.48 und dem MHD 2015.12.21 das Mykotoxin Deoxynivalenol nachgewiesen...
Die Erkältungswelle hat viele Menschen fest im Griff; aus praktischen Gründen stehen Hustensaft, Nasentropfen und Kopfschmerztabletten in vielen Haushalten ungesichert auf Küchentisch, Anrichte oder Nachtschrank. Sie sind damit frei zugänglich für Kleinkinder, die diese Medikamente neugierig probieren. Dabei kann es zu schweren Vergiftungen kommen.
Der Devil Schaumkleber der PICHLER Kunststofftechnik GmbH sollte nicht mehr verwendet werden. Beim Verwenden wird gesundheitsschädliches Toloul freigesetzt.
In einer weiteren Probe eines Alnatura Babybreies wurden giftige Tropanalkaloide (TA) nachgewiesen. Aktuell betroffen ist der Alnatura Hirse-Getreidebrei mit Reis Um jegliches Risiko für Säuglinge und Kleinkinder auszuschließen, ruft Alnatura den Alnatura Hirse-Getreidebrei mit Reis mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.08.2015 zurück. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf dem Packungsboden aufgedruckt.
Die Holle baby food informiert über den freiwilligen Rückruf verschiedener Holle Bio-Babybrei Produkte in Dänemark, Belgien, Niederlande, Frankreich und Österreich nachdem erhöhte Gehalte der Tropanalkaloide Atropin und Scopolamin nachgewiesen wurden. Bereits am 5. Dezember wurde durch Holle ein Rückruf verschiedener Babybreie in Deutschland veranlasst. Zwei Wochen zuvor hatte Alnatura den Babybrei...
Der Hersteller PTC Germany GmbH, Industriering Ost 31, 47906 Kempen hat folgende Lebensmittelwarnung auf seiner Webseite veröffentlicht: Es gibt Hinweise, dass in einzelnen Fischfilets der Marke PTC Snapper mit Produktionsdatum: 11.11.2014, Mindesthaltbarkeit: 11.10.2015 und der LOT Nummer: PTKVAC1301 Algentoxine enthalten sein können