Verschlagwortet: Schuhe

Rückruf: Chrom VI – TK Maxx ruft Diesel Kinder Ballerinas zurück

Düsseldorf, 12.10.2012 – TK Maxx ruft freiwillig und vorsorglich die abgebildeten lilafarbenen Kinderschuhe mit dem Aufdruck „Diesel“ auf der Innensohle zurück. Bei einem Ballerinaschuh mit einer gehäkelten Spitze als Schleife auf dem Vorderfuss (siehe Foto) wurde eine zu hohe Konzentration von Chrom (VI) festgestellt. Von Chrom können deutliche gesundheitliche Risiken ausgehen.

Gesundheitsgefährdende Stoffe in Gummistiefeln

Im Herbst haben Gummistiefel Hochsaison. Die wetterfesten Schuhe sind aber nicht nur praktisch und trendig, sie enthalten zum Teil auch gesundheitsgefährdende Stoffe. Das zeigt der aktuelle Test des Umweltbundesamt im Auftrag der Arbeiterkammer Burgenland. Die gute Nachricht: Krebserregende PAK wurden in keiner Probe gefunden. Neun der 20 analysierten Kinder-, Damen-...

Rückruf: Chrom VI – Reno ruft Herren Pantoletten zurück

Die Reno Fashion & Shoes GmbH ruft aktuell Herren Pantoletten der Marke Young Spirit zurück. Reno prüft seit Jahren im Rahmen der Qualitätssicherung jeden Schuh auf Schadstoffe. Trotz dieser intensiven Prüfung wurde bei einer nachträglichen Untersuchung eine Belastung durch Chromat (Chrom VI) in der Herren Pantolette festgestellt.  Reno ruft daher im Sinne des vorbeugenden...

Gesundheitsgefahr: Chrom VI in Leder One-Size Einlegesohlen

Diese Einlegesohlen aus Leder enthalten stark erhöhte Werte an Chrom VI. Zusätzlich zu erhöhter Toxizität und krebserregenden Eigenschaften verfügen Chrom VI-Verbindungen auch über ein hohes allergenes Potential. Gemessen an der Häufigkeit des Auftretens von Sensibilisierungen zählt Chrom (VI) zu den wichtigsten Allergenen. Seine Allergie auslösende Wirkung bei Kontakt mit der...

ÖKO-TEST Wanderstiefel – Schwermetall im Schuh

Laut einer aktuellen Untersuchung des Verbrauchermagazins ÖKO-TEST sind Wanderstiefel voll mit Schadstoffen, die Krebs erregen oder Allergien auslösen können. Wenigstens sind die meisten sehr robust, denn sie trotzen gemäß Praxisprüfung eine gewisse Zeit lang der Feuchtigkeit, haben feste Sohlen, die nicht gleich durch einen spitzen Stein eingerissen werden, und besitzen...

Sportschuhe: Perfekte Passform für beschwerdefreies Training

Beim Sport spielen Füße sprichwörtlich die tragende Rolle. Denn bei jedem Schritt landet auf ihnen das Zwei- bis Dreifache des Körpergewichts – je nach Sportart. Um Sehnen, Muskeln und Gelenke nicht noch zusätzlich zu belasten, ist die perfekte Passform des Sportschuhs von großer Bedeutung. „Ist er zu groß oder zu...

Rücksicht auf Kinderfüße

Schuhe müssen passen. Das gilt ganz besonders für zarte Kinderfüße, die noch wachsen und leicht verformbar sind. Laut einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ beherzigen diesen Grundsatz die meisten Eltern. In der Studie gaben 78,5 Prozent der Befragten mit Kindern im Haushalt an, beim Nachwuchs immer auf gut...

Qualität und Sicherheit in Mode

Textilien, Bekleidung und Modeartikel nehmen zum zweiten Mal in Folge den unrühmlichen Spitzenplatz im RAPEX-Jahresbericht der Europäischen Kommission ein. Der Bericht fasst Meldungen über gefährliche Produkte auf dem Europäischen Binnenmarkt zusammen. Um beim Einkauf auf Nummer sicher zu gehen, sollten Verbraucher laut TÜV SÜD alle verfügbaren Informationen nutzen und sich...

Markencheck: Der adidas-Check

Ob bei Hip Hoppern oder Altherren-Kickern, ob auf dem Laufsteg oder auf dem Pausenhof – die Marke adidas ist allgegenwärtig. Ehemals ein kleiner Turnschuh-Hersteller macht adidas heute Milliarden-Umsätze weltweit mit einer breiten Produktpalette von der Sonnenbrille bis zum Golfschläger. Geplante Wachstumsrate im Einzelhandel: zweistellig.

Zurückgerufene Damenschuhe von Buffalo waren nach NDR-Bericht weiterhin im Handel

Dem NDR-Bericht „Giftige Schuhe“ zufolge, befanden sich die bereits am 10. Februar EU-weit zurückgerufenen Schuhe der Marke Buffalo London auch nach diesem Datum noch im Handel. Demnach handelt es sich um eine andere Charge, die jedoch nach Angaben des NDR ebenfalls hoch belastet ist. Das Unternehmen hatte damals weder auf telefonische...

Rückruf: Krebserregendes Benzol in Damen Gummistiefel

Diese Damen Gummistiefel enthalten Benzol in nicht unerheblicher Konzentration. Benzol ist krebserregend und wurde deshalb als Lösungsmittel durch die weniger gefährlichen methylsubstituierten Benzole Toluol und Xylol weitgehend ersetzt.   Lesen Sie hierzu:ÖKO-TEST Gummistiefel: Üble StinkstiefelKindergummistiefel sind geradezu mit Schadstoffen verseucht. Das ist das Ergebnis eines neuen Tests, den das Frankfurter...

Rückruf: Krebserregender Azofarbstoff in Kleinkinderschuhen von Feet Ya

Bei diesen Kleinkinderschuhen von Feet Ya besteht Gesundheitsgefahr durch Azofarbstoffe in beträchtlicher Konzentration. Der bedenkliche Azofarbstoff 4-Aminoazobenzol wurde in dem roten Ledermaterial der Schuhe weit oberhalb der zulässigen Grenzwerte festgestellt. Die Schuhe stammen aus Dänemark und wurden über die OHG Netto Supermarkt Gmbh & Co. vertrieben