Verschlagwortet: Schadstoffe

Rückruf: Verbotener Farbstoff in gelben Jungen T-Shirts von Zeeman

Der Textildiscounter Zeeman meldet den Rückruf von gelben Jungen-T-Shirts mit der Artikelnummer 79950. Wie das Unternehmen mitteilt, hat eine Untersuchung ergeben, dass verbotene Farbstoffe enthalten sind.   Die betroffenen T-Shirts in Gelb wurden im Zeitraum von April bis Mitte August 2021 verkauft. Betroffener Artikel Artikel: Jungen-T-Shirt Farbe: Gelb Artikelnummer: 79950 (die...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Erhöhte Cadmiumwerte in Armbändern von TEDi

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Armbänder „Blätter“ . Wie das Unternehmen mitteilt, wiesen Produkttests erhöhte Werte von Cadmium nach. Dieser Stoff kann gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Armbänder abgeraten. Die Armbänder „Blätter“ wurden vom 18.02.2021 bis zum 03.09.2021 in allen TEDi-Filialen verkauft. Betroffener Artikel Artikel:...

Rückruf: Chrom VI in ROBEEZ Baby-Lederkrabbelschuhen

Die ROYER Deutschland GmbH informiert über den Rückruf von Baby-Lederkrabbelschuhen der Bezeichnung ROBEEZ, Modell: BALLET Rose. Wie das Unternehmen sparsam mitteilt, wurde im Rahmen von Untersuchungen ein erhöhter Wert an Chrom(VI) nachgewiesen. Betroffener Artikel Artikel: Lederkrabbelschuhe ROBEEZ Modell: BALLET Rose, 653710-10+13 Verkauf seit Juli 2018 Kunden können betroffene Schuhe bei...

Rückruf: Ethylenoxid – Hersteller ruft Grütze bei EDEKA und Netto Marken-Discount zurück

Die Wernsing Feinkost GmbH ruft die Artikel „Rote Grütze“ und „Kirsch Grütze“ in der 1000-Gramm Packung zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Eigenuntersuchung ein Abbauprodukt des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid nachgewiesen. Eingetragen wurde dieses über das Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl. Die Sicherheit des Produktes ist damit nicht mehr vollständig gewährleistet. Aus...

Rückruf: Ethylenoxid – Lidl ruft „Vitasia“ Asia-Nudelgerichte zurück

Lidl Deutschland informiert über den Rückruf der Artikel „Vitasia Wok Noodles Curry, 300g“ und “Vitasia Instant Nudeln Geschmack Garnele, 85g“ mit untenstehenden Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in den betroffenen Lebensmitteln Rückstände des in der EU nicht zugelassenen Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid enthalten sind. Ethylenoxid...

Stiftung Warentest: Buggys und Jogger – Von gut bis mangelhaft

Sie sind zusammenklappbar und wendig – doch kleine Passagiere sitzen in den geprüften Buggys oft unbequem. Auch Schadstoffe vermiesen die Fahrt. Die Stiftung Warentest hat 12 Buggys mit verstellbarer Rückenlehne untersucht, davon neun klassische Modelle zu Preisen von 159 bis 430 Euro und drei, die für sportliche Aktivitäten wie Joggen...

Rückruf: Ethylenoxid in Seitenbacher Fitness-Riegel

Seitenbacher informiert über den Rückruf von 2 Fitnessriegeln mit und ohne Schoko.Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Produkte mit Ethylenoxid belastet sind. Ethylenoxid ist ein in der EU nicht zugelassener Biozidwirkstoff und wird als gesundheitsschädlich eingestuft. Betroffener Artikel Artikel: Fitness-Riegel ohne Schoko 50g A-NR 213753 Betroffen...

Rückruf: Ethylenoxid – Mars ruft verschiedene TASTY BITE Fertiggerichte zurück

Der Lebensmittelkonzern Mars informiert über den Rückruf von verschiedenen Fertiggerichten der Marke TASTY BITE. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei den genannten Produkten Rückstände des krebserzeugenden Stoffs Ethylenoxid (ETO) in einer Zutat nachgewiesen. Betroffener Artikel TASTY BITE Channa Masala EAN: 5010034009011 TASTY BITE Madras Curry EAN: 5010034009073 TASTY BITE Bombay...

Rückruf: Azofarbstoffe – HAMMER Zuhause ruft verschiedene Loribaft Teppiche zurück

HAMMER Zuhause informiert über den Rückruf von Loribaft-Teppichen der Bezeichnungen „Apjuna“, „Aparna“, „Apisana“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen der internen Qualitätssicherung festgestellt, dass bei drei Teppichmodellen, die bei einem Zulieferer eingekauft wurden, die zulässigen Grenzwerte von Azofarbstoffen überschritten wurden. Azofarbstoffe in dieser Konzentration können gesundheitsgefährdend und krebserregend sein....

Rückruf: Ethylenoxid – Kühne ruft eine Charge „Kühne Rote Grütze“ zurück

Kühne informiert über den Rückruf des Artikels „Kühne Rote Grütze“ im 375 g Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.05.2022 und der Endcodierung ME26. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden nach Bekanntwerden einer möglichen Belastung von Johannisbrotkernmehl mit Ethylenoxid bei Kühne umgehend umfangreiche Eigenkontrollen der gesamten Roh- und Fertigware durchgeführt. Die Analysen haben...

Rückruf: Ethylenoxid – Mars ruft jetzt auch in Deutschland verschiedene Eiscreme Produkte zurück

Mars informiert über den Rückruf von verschiedenen Eiscreme-Produkten in Deutschland. Betroffen sind Eiscreme-Produkte der Marken Snickers®, Bounty®, Twix® und M&M’S®. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei den genannten Produkten minimale Mengen von Ethylenoxid (ETO) in einer Zutat vorliegen. Der Rückruf erfolgt nach Unternehmensangaben aufgrund von technischer...

Rückruf: Ethylenoxid in „NONG SHIM Instantnudeln Seafood“

Die Kreyenhop & Kluge GmbH informiert über den Rückruf von NONG SHIM Instantnudeln Seafood mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 27.01.2022 und 03.03.202 Wie das Unternehmen mitteilt, haben Untersuchungen des o.g, Artikels geringe Mengen an 2-Chlorethanol – ein Metabolit von Ethylenoxid – ergeben. Daher wird der Artikel aufgrund der aktuellen weltweit bekannten Problematik...

Verbraucherzentrale NRW warnt vor Gesundheitsgefahren durch Bambusgeschirr

Produkte aus Plastik mit Bambus als Füllstoff sind potenziell gesundheitsgefährdend und nicht für Lebensmittel zugelassen Als nachhaltiger beworbenes Geschirr besteht häufig nicht nur aus Bambus und anderen Naturmaterialien, sondern auch aus Kunststoffen. Letztlich handelt es sich um Plastikprodukte, denen Bambusmehl oder -späne, Maisstärke, Reishülsen oder Weizenstroh zugesetzt sind. Bereits im...

Küchenarmaturen: Einige belasten Trinkwasser mit Metallen

Armaturen sind die letzte Station auf dem Weg ins Wasserglas, doch drei der 15 Küchenarmaturen im Test belasten Trinkwasser mit Metallen. Die Modelle im Test kosten zwischen 48 und 395 Euro, darunter Armaturen von Blanco, Grohe, Hansgrohe, Ikea und Eigenmarken einiger Baumärkte. Die Wasseranalysen ergaben Schadstoffurteile von gut bis mangelhaft. Die Tester...