Verschlagwortet: Niederlande
Die niederländische Supermarktkette Albert Heijn B.V. informiert über den Rückruf von Teelichthaltern. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass bei den Albert Heijn Teelichthaltern mit Weihnachtsmotiven (Herz, Stern und Baum) die Möglichkeit besteht, dass diese sich nach längerem Gebrauch entzünden. Die betroffenen Teelichthalter sind seit der 50. Woche in Filialen...
Das niederländische Unternehmen Xenos B.V. ruft ein mobiles Ladegerät (Powerbank) mit Lautsprecher 3-in-1 des Herstellers A.G.P. Trading BV, Postfach 39, 6001 GT Weert zurück. Wie das Unternehmen – das mit knapp 50 Filialen in Deutschland vertreten ist – mitteilt, besteht Kurzschluss- und Brandgefahr
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Das niederländische Unternehmen Marskramer ruft den Schnellkochtopf „Tomado“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es durch eine Fehlfunktion des Überdruckventils dazu kommen, dass der Topf unter hohem Druck platzt. Dies kann zu schweren Verletzungen...
Das niederländische Einzelhandels-Unternehmen Hema mit Filialen in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland ruft Wasserkocher zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es bedingt durch einen Konstruktionsfehler zu Heißwasseraustritt kommen. Dies kann zu Verbrennungen führen
Da viele Verbraucher die in Grenznähe zu den Niederlanden leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die niederländische Handelskette Blokker erneuert den Rückruf von Sahnebereitern. Wie das Unternehmen mitteilt besteht durch zu hohen Druckaufbau Explosionsgefahr und damit verbunden die Gefahr schwerer Verletzungen Verbraucher, die im Besitz eines dieser Sahnesiphons...
Die niederländische Supermarktkette Albert Heijn B.V. informiert in Absprache mit der belgischen Lebensmittelbehörde AFSCA, über den Rückruf des Produktes „AH Frisse Fruitstukjes“ (kleine mit Schokolade überzogene Früchte). Als Grund für den Rückruf werden nicht gekennzeichnete Allergene – in diesem Fall Erdnüsse – genannt.
Das niederländische Unternehmen Happy Baby BV ruft das K-nuffel Schaf zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich die Augen des Schafes leicht lösen. Wenn Kleinkinder diese inhalieren oder verschlucken, besteht schlimmstenfalls Erstickungsgefahr!
Das niederländische Einzelhandels-Unternehmen Hema mit Filialen in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland ruft Power-Bank (Zusatzakkus) zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich die Batterien überhitzen und die Gehäuse schmelzen oder schlimmstenfalls einen Brand auslösen oder explodieren.
Da viele Verbraucher die in Grenznähe zu den Niederlanden leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die niederländische Drogeriekette Trekpleister ruft batteriebetriebene Babyspielzeuge der Marke Megcos zurück. Als Grund für den Rückruf wird angeführt, dass die Batterien auslaufen können und gefährliche Chemikalien freisetzen.Außerdem ist die Lautstärke zu hoch, was zu...
Wichtige Information für Eltern von Säuglingen. Der zum Danone Konzern gehörende Hersteller von Spezialnahrung für Säuglinge Nutricia warnt vor falsch Etikettierter Nutrilon Pepti 1 und Nutrilon Pepti 2 Nahrung, die über Dritte gekauft wurden. Ob es sich hierbei um Fälschungen oder nur Um- oder Falschettikettierungen handelt, konnten wir bislang nicht in eindeutig...
Iglo Niederlande informiert aktuell über den Rückruf von drei Chargen Tiefkühl-Fischschnitzel. Wie das Unternehmen mitteilt, können in den genannten Chargen kleine Plastikteile vorhanden sein. Vom Verzehr wird ausdrücklich abgeraten.
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die niederländische Drogeriekette Kruidvat ruft Dampfgarer und Mixer, Modell 12406 XJ zurück. Nach Angaben des Unternehmens wurde festgestellt, dass während der Zubereitung von Babynahrung Teile des orangefarbenen Einsatzes beschädigt bzw. absplittern und in die Nahrung...
Der zum Blokker gehörende niederländische Filialist „Big Bazar“ ruft Spielzeugfahrzeuge zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es bei diesen Spielzeug-Baustellenfahrzeugen dazu kommen, dass sich Kleinteile lösen lassen. Kleinkinder könnten diese in den Mund nehmen und verschlucken, wodurch es schlimmstenfalls zum Ersticken kommen kann.
Die niederländische Handelskette Albert Heijn ruft vorsorglich das Produkt „AH Hummus sonnengetrocknete Tomaten“ zurück, nachdem festgestellt wurde, dass der Listerenanteil zum Ende der Haltbarkeitsdauer kritisch werden kann. Listeria ist ein Bakterium, das schwere Lebensmittelinfektionen verursachen kann.
Der niederländische Händler für Baby und Kleinkinder Prénatal ruft Bekleidung für Baby- und Kleinkinder zurück, die seit Juli 2014 verkauft worden. Wie das Unternehmen mitteilt, werden grundlegende Sicherheitsanforderungen nicht erfüllt. Prénatal hat ferner festgestellt, dass die Prüfberichte des Herstellers unzuverlässig sind.