Verschlagwortet: Niederlande
Die niederländische Drogeriekette Kruidvat ruft weitere Baby Reisebettchen der Marke “Bambino” zurück. Nach Angaben des Unternehmens wurde durch Untersuchungen festgestellt, dass sich Kleinteile lösen können und dadurch Erstickungsgefahr für Kleinkinder besteht. Erst im Juli hatte Kruidvat Baby Reisebettchen der Marke “Bambino” zurückgerufen. Erster Rückruf vom 25.7.2014 Kruidvat ruft Baby Reisebett “Bambino” zurück
Die niederländische Drogeriekette Kruidvat ruft Baby Reisebettchen der Marke “Bambino” zurück. Nach Angaben des Unternehmens wurde durch Untersuchungen festgestellt, dass das Bett Bambino die Sicherheitsanforderungen nicht erfüllt.
Das niederländische Einzelhandels-Unternehmen Hema mit Filialen in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland ruft derzeit Samba-Rasseln für Kinder zurück. Wie das Unternehmen mittelit, können die Rasseln auseinanderbrechen. Kleinkinder gelangen so an die im Inneren der Rassel befindlichen Kügelchen – Wenn Kleinkinder diese in den Mund stecken, besteht Erstickungsgefahr! Außerdem...
Die niederländische Handelskette Blokker ruft Sahnebereiter zurück. Wie das Unternehmen mitteilt hat eine Überprüfung gezeigt, dass durch zu hohen Druckaufbau Verletzungsgefahr durch sich lösende Teile (Platzen) besteht
Bei diesem Spielzeug Tankfahrzeug besteht die Möglichkeit, dass sich Kleinteile lösen können. Kleinkinder könnten diese Teile in den Mund nehmen. Dadurch kann schlimmstenfalls Erstickungsgefahr bestehen.
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat den Behörden in Nordrhein-Westfalen vorgeworfen, im jüngsten Pferdefleisch-Fall die Öffentlichkeit über mögliche Gesundheitsgefahren zu täuschen.
HANNOVER. Über das EU-Schnellwarnsystem hat das Niedersächsische Verbraucherschutzministerium am heutigen Mittwoch die Meldung erhalten, dass auch ein Unternehmen in Niedersachsen von Lieferungen eines niederländischen Schlachthofes betroffen ist, der Produkte als Rindfleisch etikettiert, diese jedoch mit Pferdefleisch vermischt haben soll. Bei dem Unternehmen handelt es sich um einen fleischverarbeitenden Betrieb im...
Der Deutsche Weinkeller Peter Mertes KG führt eine vorsorgliche Rückrufaktion für den Artikel „Portugiesischer Roséwein lieblich 2012 1ltr“ mit der Lotnummer: L483108 und dem EAN Code: 20039332 durch. Dieser Artikel wurde ausschließlich über Lidl-Filialen in den Niederlanden verkauft.
Die niederländische Lebensmittelüberwachung Nvwa meldet den Rückruf von Fiorucci Salame Milano aufgrund des Nachweises von E.Coli Bakterien. Erst vor kurzem hatte die Rewe Group eine über Billa verkaufte Salame Milano ebenfalls wegen E.Coli Bakterien zurückgerufen 11.2.2014 – Rückruf in Österreich:BILLA Salame Milano mikrobiell belastet Die betroffene Salami wurde in den Niederlanden ausschließlich...
Das Unternehmen Vejle Seafood A / S fruft den Artikel Ocean Sea Forellen Filets knoflook, 125 g mit dem Haltbarkeitsdatum 14-12-2014 zurück. Der Artikel wurde in allen niederländischen Lidl-Filialen verkauft. Die Forellen-Filets wurden versehentlich mit einem falschen Mindesthaltbarkeitsdatum versehen.