Verschlagwortet: Kindersitz

Verletzungsgefahr – Bugaboo gibt Sicherheitswarnung zu „Bugaboo Dragonfly“ Kinderwagensitz heraus

Bugaboo hat eine Sicherheitswarnung zu „Bugaboo Dragonfly“ Kinderwagensitz herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, kann der Bugaboo Dragonfly unter bestimmten Umständen inkorrekt aufgeklappt werden. Demnach kann es beim Aufklappen nicht gemäß der Bedienungsanleitung dazu kommen, dass sich die Rückenlehne, in der mit dem Sitz zu den Eltern gerichteten Konfiguration, nach unten...

Wozu braucht ein Kind einen Kindersitz?

Sicherheit spielt im Straßenverkehr eine bedeutende Rolle. Während sich Erwachsene mittels des im Auto eingebauten Drei-Punkt-Gurtes absichern, ist dieser für Kinder ungeeignet. Daher setzen Eltern für ihre Kleinen bis zu einem gewissen Punkt einen Kindersitz ein, der zudem vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist. Hierbei stellt sich allerdings die Frage, wie lange...

ADAC Kindersitztest: 26 Modelle in allen Größen untersucht – Fünf nicht empfehlenswert

26 Modelle hat der ADAC im aktuellen Kindersitztest untersucht. Dabei wurden Sitze für jede Größe und jedes Alter in den Kategorien Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffe überprüft. Erfreulich: mehr als die Hälfte (14 Kindersitze) konnten mit „gut“ und sieben mit „befriedigend“ bewertet werden. Allerdings sind auch fünf Sitze nicht empfehlenswert....

Rückruf: Mängel – Chicco ruft bestimmte „Kiros i-Size Base“ für Kindersitze zurück

Chicco informiert über den Rückruf der Kiros i-Size Base, die zwischen Juli 2020 und April 2021 verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, könnte das Kupplungssystem zwischen der Basis und dem Autositz unter Umständen nicht korrekt funktionieren und durch eine Ablösung des Kindersitzes von der Basis bei einem Unfall oder plötzlichem...

ADAC Kindersitztest 2020: Zwei Drittel schneiden gut und sehr gut ab

Der Großteil im ADAC Kindesitztest 2020 getesteten Sitze überschreitet die gesetzlichen Anforderungen teils deutlich. Dabei prüfte der ADAC 26 Sitze für alle Altersklassen auf Sicherheit, Handhabung und Schadstoffe. Das Ergebnis: Die Babyschale „Silver Cross Dream + Dream i-Size Base“ erhält als einziger Sitz das ADAC Urteil „sehr gut“, 18 Modelle...

Rückruf: Bruchgefahr – Butchers & Bicycles ruft Fahrrad Doppelkindersitz „Child Seat for Two“ zurück

Butchers & Bicycles informieren über den Rückruf des Fahrrad Doppelkindersitzes „Child Seat for Two“ mit der Artikelnummer Art.-Nr. 0360. Die Funktion und Sicherheit des Lastenfahrrads MK1-E selbst ist dabei von diesem Rückruf nicht betroffen und kann wie gewohnt benutzt und gefahren werden. Die Benutzung und der Gebrauch des betroffenen Doppelkindersitzes...

20 Kindersitze im ADAC Test – zwei Babyschalen mit zu hohem Schadstoffgehalt mangelhaft

12 Modelle mit der Note „gut“ und vier weitere mit „befriedigend“, die die gesetzlichen Vorschriften zum Teil deutlich übertreffen: Das ist das Ergebnis des aktuellen Kindersitztests des ADAC. Dabei wurden 20 Kindersitze aller Größen in den Kategorien Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt geprüft und bewertet. Kein Sitz scheitert im Frontal-Crash...

Öffentliche Warnung: Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt erneut vor Kindersitzen

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt vor Kindersitzen des Herstellers JIANGSU BEST BABY CARSEAT, Typ BBC-A72. Die Verwendung der betroffenen Kindersitze stellt ein Sicherheitsrisiko dar und könnte bei Unfällen zu einer Erhöhung der Verletzungsgefahr beim gesicherten Kind führen. Nach Kenntnis des KBA wird der Kindersitz unter den Fabrik- und Markennamen OSANN und Bambisol vertrieben. Besitzerinnen und...

Rückruf: Sicherheitsrisiko – OSANN ruft Kinderautositze A-72 des Herstellers Best Baby zurück

Die OSANN GmbH informiert über den Rückruf des Kinderautositzes A-72 des Herstellers Best Baby, im Verkaufszeitraum März 2018 bis Mai 2019 Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in Zusammenarbeit mit dem Kraftfahrt-Bundesamt festgestellt, dass es unter den europäischen Zulassungsbehörden, beziehungsweise deren technische Dienste, widersprüchliche Interpretationen zu der in der ECE R44...

Kindersitztest: Viele gute Sitze in allen Altersklassen – zwei Modelle versagen

Viele gute Sitze in allen Altersklassen / Vier Kindersitze mit Alarmsystem im Test Um die Sicherheit von Kindern im Auto zu erhöhen, testen der ADAC und die Stiftung Warentest regelmäßig neue Kindersitzmodelle. Testverlierer im aktuellen Test sind der „Chicco Oasys i-Size Bebecare“ und „Maxi-Cosi TobiFix“. Der „Oasys i-Size“ hat beim...

Verbraucherschützer warnen vor Chicco-Babyschale Oasys i-Size

Wegen erheblicher Sicherheitsbedenken warnen derzeit der ADAC und die Stiftung Warentest vor dem Einsatz des Kindersitzes Chicco Oasys i-Size in Verbindung mit der i-Size Base. Hintergrund der Warnung sind vom ADAC durchgeführte Crashtests, bei denen das Gurtschloss der Babyschale den enormen Kräften nicht standhielt. Das Gurtschloss wurde beim Crash aus...

Achtung: Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt vor verschiedenen Kindersitzen

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt vor der Verwendung von Kindersitzen des Herstellers JIANGSU BEST BABY CARSEAT, Typen LB-363 und BBC-Q5. Diese Kindersitze wurden seit 2014 weltweit unter den verschiedensten Fabrik- und Markennamen vertrieben. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Sitze auch nach Deutschland eingeführt wurden. Deswegen wird diese Warnung veröffentlicht Achtung: Diese Kindersitze entsprechen...

Kindersitztest von ADAC und Stiftung Warentest – viermal „mangelhaft“

Im aktuellen Kindersitztest von ADAC und Stiftung Warentest wurden 18 in Deutschland erhältliche Kindersitze auf Herz und Nieren geprüft. In puncto Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt konnten elf der getesteten Sitze mit „gut“ abschneiden, drei immerhin mit „befriedigend“. Damit übertreffen diese Sitze die gesetzlichen Ansprüche deutlich. Die Tester mussten aber...

Auf drei Sitzplätze passen oft nur zwei Kindersitze

Familienautos sind nicht unbedingt kindertransportfreundlich. Von 18 getesteten Fahrzeugen konnte lediglich in einem drei grosse Kindersitze im Fond installiert werden. Der Rest bot dort wenig Platz, oder der Sitzplatz hinten in der Mitte soll laut Hersteller nicht dazu geeignet sein. Wie viele Kinder gleichzeitig in einem Fahrzeug transportiert werden können...

Kindersitztest: Eine Sitzschale zerbricht beim Frontalcrash – Drei von 23 fallen durch

Drei von 23 fallen durch / Erster Kindersitz mit integrierten Airbags im Test In diesem Kindersitz hätte ein Kleinkind kaum Chancen, bei einem Unfall unverletzt aus dem Auto herauszukommen: Der „Concord Ultimax i-Size“ ist einer von drei Verlierern im aktuellen Kindersitztest von ADAC und Stiftung Warentest. Bei einem Frontalcrash im...

Rückruf: Britax Römer ruft Kindersitz DUALFIX Classic zurück

Britax Römer informiert ber den Rückruf des Kindersitz DUALFIX Classic aufgrund eines möglichen Qualitätsproblems. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es bei einer im Sitz verbauten Komponente zu einem Materialbruch kommen. Von diesem Rückruf sind alle DUALFIX Kindersitze betroffen, die zwischen dem 3. November 2017 und dem 22. März 2018 verkauft...

Fahrradsitze für Kinder: Zwei weit verbreitete Sitze sind mangelhaft

Beim Test Fahrradsitze für Kinder sind zwei weit verbreitete Sitze von Britax Römer – der Britax Römer Jockey Comfort und der Britax Römer Jockey Relax – mangelhaft. Sie scheitern deutlich an der Prüfnorm und lassen sich kinderleicht öffnen – ein unnötiges Sicherheitsrisiko. Zwei weitere Sitze fallen durch, weil bei einem die...

Kindersitztest 2017: 16 Babyschalen und Kindersitze im Test – Zwei fallen durch

Jané und Recaro sind Testverlierer / 12 von 16 Sitzen erreichen „gut“ Die meisten der 16 Babyschalen und Kindersitze schützen Kinder ab der Geburt bis etwa zwölf Jahre gut. Spitzenreiter sind die beiden Babyschalen Cybex Aton M i-Size & Base M i-Size und Cybex Aton M i-Size für die Allerkleinsten...