Verschlagwortet: Keime

Rückruf: Keimbelastung – Midsona ruft Babywaschlotion „URTEKRAM Perfume Baby All-Over Wash“ zurück

Die Midsona Denmark A/S informiert über den Rückruf des URTEKRAM Perfume Baby All-Over Wash mit den Lotnummern 3015057,3016020 und 900906. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Möglichkeit einer bakteriellen Kontamination oberhalb des Schwellenwertes für Babys Um welchen Typ Erreger es sich dabei handelt, wird bedauerlicherweise nicht mitgeteilt, ebensowenig die Vertriebswege...

Gefährliche Keime in fertigen Obstsalaten – Fünf von sieben Proben durchgefallen

Fertige Obstsalate sind beliebt – aber offenbar selten unbedenklich zu genießen. Viele Supermärkte, Discounter, Backshops und Imbisse verkaufen die Plastikbecher mit geschnittenen Stücken von Apfel, Kiwi, Melone usw. als beliebten und vitaminreichen Snack für unterwegs. Doch Verbraucherschützer warnen: Durch die großen feuchten Schnittstellen kann das Obst sehr schnell schlecht werden,...

Rückruf: Bakterien in „Frische Fettarme Milch 1,5 %“ – Viele Handelsketten betroffen

UPDATE: Aufgrund vieler Nachfragen – Es handelt sich NICHT um die normale ungekühlte H-Milch, sondern um die nur viel kürzer Haltbare aus der Kühlung. Die DMK Deutsche Milchkontor GmbH, kurz DMK GROUP, und die Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG informieren über den Rückruf von Frische Fettarme Milch 1,5 %...

Rückruf: Keimbelastung in „Bevola“ Shampoo und Duschgel via Kaufland

Der Hersteller Weulbier-Kosmetik GmbH informiert über den Rückruf der Artikel Bevola Shampoo und Duschgel Men 3 in 1. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Routinekontrolle eine erhöhte Anzahl Bakterien der Art Pluralibacter gergoviae nachgewiesen. Die betroffenen Produkte wurden bei Kaufland vertrieben Da ein gesundheitliches Risiko nicht ausgeschlossen werden...

Rückruf: Keimbelastung – Rossmann ruft Kinderduschgel in verschiedenen Tierformen zurück

Die Dirk Rossmann GmbH informiert über den Rückruf des Artikel „Kinderduschgel 50 ml“ in verschiedenen Tierformen. Wie das Unternehmen mitteilt, liegt eine behördliche Beanstandung vor. Genauer wird das Portal lebensmittelwarnung.de. Demnach handelt es sich um eine Belastung mit Keimen des Typs Burkholderia cepacia. Betroffener Artikel Artikel: Kinderduschgel Inhalt: Probiergröße in...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – TEDI ruft Softgummiball Splat President zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Softgummiball Splat President. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests erhöhte Keimzahlen in der enthaltenen Flüssigkeit. Diese kann zu Infektionen führen, wenn sie mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommt. Deshalb wird von einer weiteren Verwendung des Softgummiballs abgeraten. Das...

Rückruf: Krankenhauskeim – Feuchtmann ruft KLECKSi Fingermalfarben zurück

Die Feuchtmann GmbH Spielwarenfabrik informiert über den Rückruf der Artikel KLECKSi Basic (633.0624) und Maxi (633.0626), die die Dosen mit der Chargennummer (diese finden Sie auf der Dose im Inneren)18-02-156/2019-01 Farbe Blau und 17-02-157/2019-01 Farbe Grün enthalten. Wie das Unternehmen mitteilt wurde bei einer Routinekontrolle der Keim – Pseudomonas aerugionosa...

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Keime – Fun Trading ruft „Mesh Ball rainbow“ zurück

Fun Trading GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Mesh Ball rainbow“. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich unerwünschte Keime (Bakterien) in dem Produkt befinden. Der Meldung zufolge wurden bei einer Routinekontrolle Bakterien gefunden, die bei Senioren oder Immungeschwächten Personen Krankheiten hervorrufen können. Leider wird weder...

Eisdielen unter der Lupe: Sahne ist oft mit Keimen belastet

Gehört zum Sommer wie der Badesee: ein leckeres Eis aus der Eisdiele. Das beliebte Lebensmittel hat deswegen einen festen Platz im Jahresprobenplan des Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA). In dieser und in der vergangenen Eissaison hat das LUA insgesamt über 1000 Proben Speiseeis aus Eisdielen, Konditoreien und Gaststätten untersucht. Ergebnis: Etwa 100...

Rapex-Meldung: Hohe Keimbelastung in Disney Handseife für Kinder

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX warnt vor einer Handseife für Kinder aufgrund von verschiedenen Keimen Pseudomonas putida, Pseudomonas stuctzeri, Klebsiella oxytoca, Citrobacter freundii, Enterobacter cloacae. Bei Anwendung auf verletzter Haut oder von Benutzern mit geschwächtem Immunsystem kann das Produkt eine Infektionen und Reizungen verursachen.   Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit...

Untersuchung: Verzehrfertige Mischsalate und Sprossen sind oft Keimbelastet

Mikrobiologische Qualität von Gemüse im Fokus Das Max Rubner-Institut hat in einem dreijährigen Forschungsprojekt die mikrobiologische Qualität frischer, pflanzlicher Produkte untersucht und nun einen Bericht mit den Ergebnissen vorgelegt. Im Mittelpunkt standen gesundheitsschädliche Bakterien, wie Listerien, Salmonellen oder Escherichia coli. Die gute Nachricht: die mikrobiologische Qualität von Gurken, Karotten und...

Rückruf: Erneut E-coli in französischen Weichkäse „Anselin Neufchatel AOP“

Ruwisch & Zuck Die Käsespezialisten GmbH & Co. KG ruft erneut französischen Weichkäse aus Rohmilch der Bezeichnung „Anselin Neufchatel AOP“ zurück, nachdem in dem Käse Shiga-Toxin bildende E.coli (STEC, syn. VTEC) nachgewiesen wurden. Erst Anfang März wurde bereits ein MHD des Käses zurückgerufen Verbraucher die den betroffenen Käse mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.03.2019...

Rückruf: Mikroorganismen möglich – dennree ruft Geflügelbolognese zurück

dennree informiert über den Rückruf des Artikels „dennree Geflügelbolognese“ im 350 g Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.11.2020. Wie das Unternehmen mitteilt, kann eine mögliche, nicht ausreichende Erhitzung bei der Produktion zu einem unerwünschten Wachstum von Mikroorganismen führen. Bemerkbar macht sich dies durch einen Überdruck im Glas. Beim Öffnen des Glases...

Rückruf: Krankenhauskeim in „Elina med Anti-Plaque Mundspülung Fresh“

Aufgrund bestehender Gesundheitsgefahr ruft die Jean Products-WERM GmbH eine Charge des Artikels „Elina med Anti-Plaque Mundspülung Fresh“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt wurde bei dem Produkt der Keim Pseudomonas aeruginosa nachgewiesen. Es handelt sich um einen weit verbreiteten Wundinfektionskeim. Ein erhöhtes Risiko einer Infektion besteht vor allem bei Läsionen in Haut...

Rückruf: VTEC-Bakterien – Großhandel ruft Eisbergsalat via EDEKA und Marktkauf zurück

Der Gemüsering Stuttgart informiert über den Rückruf von Eisbergsalat, abgepackt von Gemüsebau Huber GmbH. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in einer Probe des betroffenen Eisbergsalates VTEC-Bakterien nachgewiesen. Verkauft wurde der betroffene Salat „Gut&Günstig“ über EDEKA & Marktkauf (ausschließlich in Baden-Württemberg) Das Unternehmen weist darauf hin, noch vorhandene Bestände dieses Produktes nicht...