Verschlagwortet: Keime

Keime: Schweizer Chemiker raten zur Vorsicht bei Sprossen, Kräutern und Salat

Die Kantonschemikerinnen und Kantonschemiker der Schweiz haben in einer gemeinsamen Untersuchungskampagne Sprossen, frische Küchenkräuter und geschnittene, küchenfertige Salate auf Escherichia coli, einschliesslich Shigatoxin bildender Escherichia coli (EHEC) und auf Salmonellen untersucht. Ziel der Untersuchung war die Kontrolle der von den Herstellern ergriffenen Massnahmen im Nachgang zur EHEC-Krise 2011 in Norddeutschland....

Vorsicht bei Lebensmitteln auf der Kirmes

Pünktlich zur Sommerzeit locken Kirmes und Jahrmarkt zahlreiche Besucher an. Neben dem rasanten Fahrspaß gehört zum traditionellen Kirmesbesuch natürlich auch die Verköstigung des einen oder anderen Jahrmarkt-Schmankerls. Denn was wäre die Kirmes ohne Backfisch, Fischbrötchen, Reibekuchen, Bratwurst und Softeis. Dennoch gilt es, sich die Essens- und Getränkebuden vor dem Verzehr...

Melonen können krankmachende Keime übertragen

Melonen sind wegen ihres süßen, saftigen und weichen Fruchtfleisches beliebt. Gerade im Sommer wird das frische und gesunde Obst gerne und viel verzehrt. Allerdings können Melonen bei der Produktion, beim Transport oder bei der Lagerung mit Krankheitserregern verunreinigt werden, die dann bei der Zubereitung unter Umständen auf das Fruchtfleisch gelangen....