Verschlagwortet: Gesundheit

Achtung: Ansteckende Hirnhautentzündung im KitKatClub Berlin

Alle Personen, die am Samstag im KitKatClub in Berlin waren, sollten sich unverzüglich vorbeugend behandeln lassen. Bitte suchen Sie sofort ihre Hausärztin, ihren Hausarzt oder die Rettungsstelle eines Krankenhauses auf. Bitte informieren Sie auch alle in Frage kommenden Personen, mit denen sie nach dem Besuch des Clubs in engen Körperkontakt...

Tetanus kann überall lauern – Impfung nach 10 Jahren wieder auffrischen

Bereits kleine Schürf- oder Schnittwunden reichen aus, um sich mit dem Tetanus-Erreger zu infizieren. Er verursacht den Wundstarrkrampf, eine lebensgefährliche Infektionskrankheit, an der in Deutschland rund ein Viertel aller Infizierten sterben. Der einzig wirksame Schutz ist die Tetanus-Impfung. Sie muss alle 10 Jahre aufgefrischt werden. Bei Tetanus, dem Wundstarrkrampf, handelt...

Pseudowissenschaft – Irisdiagnostik ist medizinisch sinnlos

Berlin – Organschwächen, Rheuma oder Stoffwechselprobleme: Die Iridologie, die zu den alternativen Diagnoseverfahren zählt, will an der Regenbogenhaut des Auges Erkrankungen erkennen und sogar vorhersagen können. Diese Behauptung sei aus medizinisch-wissenschaftlicher Sicht unhaltbar, betonen Augenärzte im Vorfeld des 116. Kongresses der DOG Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft. Die Deutung von Farbe, Flecken...

Neuer Krankheitsüberträger: Tropische Zecke auch in Rheinland-Pfalz nachgewiesen

Gefährlicher Blutsauger: Nach Funden in Niedersachsen und Hessen ist aktuell auch in Rheinland-Pfalz eine tropische Zecke der Gattung „Hyalomma“ nachgewiesen worden. Der Parasit war in der Pfalz von einem Pferd entfernt und ans Landesuntersuchungsamt (LUA) geschickt worden. Fachleute der Universität Hohenheim haben die Vermutung des LUA bestätigt, dass es sich...

Sehschwäche in der Schwangerschaft: Bei diesen Warnzeichen sollten Sie zum Augenarzt

Jede sechste werdende Mutter ist während der Schwangerschaft von Augenproblemen betroffen. Die meisten Beschwerden sind harmlos und bilden sich nach der Schwangerschaft von selbst zurück, sagen Experten der DOG – Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft. In seltenen Fällen können aber auch Symptome auftreten, die auf einen Schwangerschaftsdiabetes oder eine Schwangerschaftsvergiftung – die...

Ergometer – Von der Erfindung zum Erfolgsmodell

Als Kurt Mix im Jahre 1951 das Patent für das Fahrradergometer anmeldete, ahnte noch niemand, welche Entwicklung er damit losgetreten hatte. Tatsächlich mauserte sich das Ergometer zu einem beliebten Heimtrainingsgerät, das immer mehr Menschen benutzten, um sich sportlich fit zu halten. Wie andere Erfindungen hat sich das Ergometer stetig weiterentwickelt....

Verbrennung durch Pflanzen: Hautreaktionen bei Kindern mit Verzögerung

Hatte ein Kind Kontakt mit einer Urushiole- oder Furocumarin-haltigen Pflanze, wie z.B. der Riesenbärenklau bzw. Herkulesstaude, und war der Sonne ausgesetzt, machen sich die schlimmsten Folgen oft erst zwei bis drei Tage später bemerkbar. Eltern und Kinder können den Auslöser deshalb oft nicht mehr ermitteln. Neben der Herkulesstaude enthalten Petersilie,...

Ohne Alkohol und Tabak durch die Schwangerschaft

Online-Beratungsprogramm IRIS unterstützt Schwangere beim Alkohol- und Tabakverzicht individuell und persönlich Das Universitätsklinikum Tübingen hat in Kooperation mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ein neues kostenloses Online-Beratungsprogramm für werdende Mütter entwickelt. Damit können Schwangere, denen der Verzicht auf Alkohol und Tabak schwer fällt, persönlich unterstützt werden, während ihrer Schwangerschaft...

Info-Film: Impfung schützt Kleinkinder in der Kita vor Windpocken

München, März 2018 – Im Jahr 2017 gab es in Deutschland 21.788 Windpocken-Infektionen. Damit sind Windpocken weiterhin eine der am weitesten verbreiteten Kinderkrankheiten. Besonders in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kitas oder Schulen, wo sich viele Kinder auf engem Raum aufhalten, werden diese schnell übertragen. Durch eine zweimalige Impfung kann eine Ansteckung verhindert...

Warnung: Gluten in „Glutenfreien“ „enerBiO Tortilla Chips Natur“ von Rossmann

Die Dirk Rossmann GmbH informiert, dass die als  „glutenfrei“ gekennzeichneten „enerBiO Tortilla Chips Natur“  mit dem MHD 27.06.2018 Gluten enthalten können. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Gluten in den Maischips gefunden, obwohl diese als glutenfrei ausgewiesen sind.  Bei Menschen mit Glutenunverträglichkeit kann der Verzehr zu Magen- und Darmbeschwerden führen. Betroffener Artikel...

Alkohol in der Schwangerschaft – Keine sichere untere Grenze

Mal ein Gläschen Sekt schadet dem Baby bestimmt nicht, meinen viele. Doch Vorsicht: Alkohol kann dem Ungeborenen dauerhaften Schaden zufügen. Gute Pillen – Schlechte Pillen hat die Studienlage gesichtet. Fazit: Finger weg von Wein, Bier und Co. Dann sind Mutter und Kind hundertprozentig auf der sicheren Seite. Dürfen Schwangere sich...

Rückruf: Behörde warnt vor Nahrungsergänzungsmittel der Robert Franz Naturversand GmbH

Die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, kurz AGES gibt im Auftrag des österreichischen Bundeministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (BMASGK) bekannt, dass die Nahrungsergänzungsmittel „Vitamin B complex – Capsules“ und „Zink 50 mg“ der Robert Franz Naturversand GmbH aufgrund überhöhter Vitamin B- und Zinkgehalte als gesundheitsschädlich beurteilt wurden....

Antibiotika-resistente Keime in Badegewässern nachgewiesen

Gefährliche Keime, gegen die viele Antibiotika nicht mehr wirken, finden sich in Deutschland in Bächen, Flüssen und Badeseen. Das zeigen Wasser- und Sedimentproben, die der NDR exemplarisch an zwölf verschiedenen Orten in Niedersachsen genommen hat. „Das ist wirklich alarmierend“, sagt der Antibiotika-Experte Dr. Tim Eckmanns vom Robert-Koch-Institut zu den Funden....

Vorsicht vor Acrylamid: Oft in Knusprigem, Frittierten, Geröstetem und Gebackenem

Acrylamid, ein Stoff der unter Verdacht steht Krebs zu erregen, findet sich in kleinen Mengen in vielen knusprig gebräunten Lebensmitteln. Je dunkler die Lebensmittel desto mehr Acrylamid enthalten sie häufig. Die Europäische Kommission für Lebensmittelsicherheit hat nach Auswertung aller Erkenntnisse die Verordnung (EU) 2017/2158 „zur Festlegung von Minimierungsmaßnahmen und Richtwerten...

Achtung Allergiker – Pollen im Anflug

Für Millionen von Allergikern haben die erwarteten milden Temperaturen in den nächsten Tagen möglicherweise unangenehme Folgen: juckende, tränende Augen, laufende Nase und verengte Bronchien, typische Symptome einer Pollenallergie. Laut Deutschem Wetterdienst wird sich die Belastung durch Haselpollen in den kommenden Tagen deutlich verstärken. Wer jetzt nach Spaziergängen an der frischen...