Verschlagwortet: Gesundheit

Studie: BPA Ersatzstoff Bisphenol-S ist möglicherweise weitaus schädlicher

(ck) – Einem Bericht der Washington Post zufolge sind Bisphenol-A (BPA) Alternativen nicht besser. Eine Studie zeigte dem Bericht zufolge, dass die Alternative Bisphenol-S (BPS) das normale Gehirn-Zellwachstum stören kann. Bisphenol-S könnte weitaus schädlicher sein als BPA und wird mit Hyperaktivität und Authismus in Verbindung gebracht.

Unverträglichkeiten: FODMAPs – Stoffe, die Weizen unverträglich machen können

Zu viele Menschen vermuten, dass sie Weizen nicht gut vertragen und befürchten eine Gluten-Intoleranz. Die ist jedoch selten. Neue Erkenntnisse haben nun aber ergeben, dass andere Substanzen im Weizen -Polyfructane, die als FODMAPs zusammengefasst werden – Beschwerden auslösen können, die bisher dem Gluten zugeschrieben wurden, erklärt Privatdozentin Dr. Walburga Dieterich...

Verhütung mit Goldspirale: Edelmetall schützt nicht besser vor Schwangerschaft

Zu den hormonfreien, zuverlässigen und bequemen Verhütungsmitteln zählen die Intrauterinpessare (IUP) – auch Spiralen genannt. Goldspiralen sind in der Regel Kupferspiralen mit Goldclips oder Goldkernen. Einige Goldspiralen-Anbieter versprechen Frauen glänzende Zeiten: Dank der Goldzugabe könne noch zuverlässiger verhütet werden. Und weitere Vorteile winken angeblich. Alles Blech, befindet Gute Pillen –...

Putenfleisch aus Discountern mit Krankheitskeimen belastet

Berlin: Auf 88 Prozent der bei Discountern gekauften Putenfleisch-Proben hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) antibiotikaresistente Keime gefunden. Laboruntersuchungen der Fleisch-Stichproben von Aldi, Lidl, Netto, Penny und Real, eingekauft in bzw. um Berlin, Hamburg, Dresden, Leipzig, Hannover, Göttingen, München, Nürnberg, Frankfurt, Mannheim, Köln und Stuttgart wiesen sowohl...

Am besten frisch gepresst: Im Orangensaft stecken mehr Antioxidanzien als gedacht

(aid) – Orangensaft, vor allem frisch gepresst, enthält zehn Mal mehr gesunde Inhaltsstoffe als angenommen. Bisherige Untersuchungen hatten nicht beachtet, dass die Substanzen teilweise erst im Darm von Mikroorganismen aufgeschlossen werden. Nun haben spanische Wissenschaftler eine neue Methode entwickelt, mit der genauere Messungen möglich sind. Sie vermuten, dass die Inhaltsstoff-Angaben...

Raumluftreiniger – Oft teuer und selten hilfreich

Gerade in der kalten Jahreszeit kippt in Innenräumen schnell die Qualität der Luft: Sie ist oft rasch abgestanden, weil weniger gelüftet wird. Unabhängig vom Wetter sorgen Schadstoffe, Feinstaub oder Zigarettenqualm für schlechte Luft. Raumluftreiniger versprechen hier Abhilfe. Doch was leisten sie? Gute Pillen – Schlechte Pillen hat verschiedene Reinigertypen unter...

Aufgepasst: Zecken in Weihnachtsbaum und Brennholz

Ungewöhnlich milde Winter wie die letztjährigen begünstigen Zecken, aktiv zu bleiben. Als Überträger gefährlicher Krankheiten sind sie nicht mehr nur eine „Sommerplage“. Selbsterwerber von Brennholz aus dem Wald und Liebhaber selbst geschlagener Weihnachtsbäume sollten daher einige Vorsichtsmaßnahmen beachten.

Hasenpest in Rheinland-Pfalz festgestellt: Kontakt mit auffälligen Tieren meiden

Der zurzeit vermehrt in Deutschland vorkommende Erreger der Hasenpest (Tularämie) ist nach sieben Jahren auch in Rheinland-Pfalz wieder nachgewiesen worden. Er wurde bei einem im Landesuntersuchungsamt (LUA) untersuchten Feldhasen aus dem Kreis Mayen-Koblenz festgestellt. Das Nationale Referenzlabor für Tularämie am Friedrich-Loeffler-Institut in Jena hat den Erregernachweis geführt.

Österreich / Kärnten: Hexachlorbenzol – Rückrufaktion von Milch- und Fleischerzeugnissen

(ck) – Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser berichtete auf einem erneuten Krisengipfel am Samstag von den ersten Ergebnissen der Fleischproben: „Von insgesamt aktuell elf Fleischproben – beprobt wurden Rinder, Schweine und Rotwild – weisen alle, bis auf drei, Spuren von HCB auf.“ Betroffen sei hauptsächlich Rindfleisch. Der Landeshauptmann habe sofort angeordnet, dass...

Österreich: Hexachlorbenzol – Kärnten warnt erneut vor verseuchten Lebensmitteln

(ck) – Das österreichische Bundesland Kärnten hat am Freitag erneut vor regionalen Lebensmitteln aus dem Raum Görtschitztal gewarnt. SPÖ Landeshauptmann Peter Kaiser gab dies auf einem kurzfristig einberufenem Krisengipfel bekannt, nachdem Greenpeace in zwei Milchprodukten aus der Region Grenzwertüberschreitungen für Hexachlorbenzol festgestellt hatte. Nach der aktuellen Meldung über Lebensmittelprodukte in Friesach...