Verschlagwortet: Finanzen
VerbraucherService Bayern informiert über Rechte der Verbraucher*innen Das neue Jahr fängt häufig mit guten Vorsätzen an. Doch was ist zu tun, wenn Verbraucher*innen in der Post plötzlich ein Inkassoschreiben oder ein Mahnschreiben...
Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Neuerungen für Verbraucher in Europa – von neuen Bankdienstleistungen bis hin zu nachhaltigen Lösungen im Alltag. Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland fasst die wichtigsten Änderungen zusammen. Kostenfreie...
Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für die neue EU-Regelung Ab dem 9. Januar wird die Option der Echtzeitüberweisung in Europa flächendeckend eingeführt. Banken und Sparkassen sind verpflichtet, ab diesem Datum Überweisungen in...
Die Verbraucherzentrale NRW beantwortet die vier wichtigsten Fragen zur Geldanlage Einfach eine App runterladen und an der Börse reich werden? So leicht ist es leider nicht. Auf Versprechungen, schnell und ohne Aufwand...
Die von der Bank angebotene Entschädigung ist aus Sicht der Verbraucherzentrale NRW nicht ausreichend Angesichts des Ausmaßes sollten Betroffene auch eine Entschädigung für nicht beziffer- oder belegbare Schäden erhalten. Die Verbraucherzentrale NRW...
Ob Geldkarte, BahnCard oder Ausweis – all diese Karten im Portemonnaie tragen meist ein Gültigkeitsdatum, nach dessen Ende sie durch eine neue Plastikkarte ersetzt werden. Oft fällt dieses Datum auf das Jahresende....
Das eine übt mit seinem sprichwörtlichen Glanz seit Jahrtausenden eine magische Anziehungskraft aus, das andere gibt es erst seit 2009 und zieht immer wieder Investoren an: Gold und Bitcoin sind immer wieder...
Verbraucherzentrale NRW warnt vor Schuldenspiralen beim Online-Shopping Wer im Internet einkauft, kann in der Regel zwischen verschiedenen Bezahlmethoden wählen: Kreditkarte, Lastschrift, Rechnung oder auch die Funktion “Buy now pay later”. Letztere wird...
Drei Fragen an David Riechmann, Finanzexperte der Verbraucherzentrale NRW Noch hat Bargeld die Nase vorn. 58 Prozent aller Bezahlvorgänge haben die Menschen in Deutschland 2022 mit Münzen und Geldscheinen abgewickelt. Aber der...
Die Schufa Holding AG hat am 28. März 2023 erklärt, dass Einträge zu abgeschlossenen Privatinsolvenzen ab sofort nach sechs Monaten gelöscht werden – eine Forderung, die die Verbraucherzentrale NRW schon lange erhebt....