Verschlagwortet: Finanzen
Eine Muster-Vollmacht der Verbraucherzentrale NRW hilft, die richtigen Weichen zu stellen Unser Leben findet zunehmend im digitalen Raum statt: Wir kommunizieren über Mails und Messenger, laden wichtige Dokumente in Cloud-Diensten hoch und schließen Verträge im Internet ab. Auch nach dem Tod existiert die digitale Identität eines Menschen weiter. „Die Erben...
Wer den Begriff Trading hört, der denkt vielleicht an eine traditionelle Börse, an der in einem hektischen Umfeld laut Handelsaufträge ausgerufen werden. Doch heute ist es oft viel einfacher, zu handeln. Eine Möglichkeit sind Währungen, die mit Hilfe eines Brokers gehandelt werden können. Dieser Artikel soll auf einfache Weise erklären...
Geld ist ein heikles Thema. Wenn Emotionen im Spiel sind, können Diskussionen schnell eine eigene Dynamik entfalten und auch mal gründlich schieflaufen. Denn es geht dabei hintergründig oft auch um Macht, Liebe und Anerkennung. Für Patchworkfamilien stellen die Finanzen eine besondere Herausforderung dar, da sie meist höhere Aufwendungen haben, aber...
Wie man den Unterschied zwischen Debit- und Kreditkarte erkennt und bösen Überraschungen vorbeugen kann Besonders im Urlaub ist die Kreditkarte als Zahlungsmittel gefragt. Kaum eine Hotelbuchung oder Automiete funktioniert ohne die kleine Plastikkarte. Mit ihr kann beispielsweise bargeldlos eine Kaution hinterlegt werden, die mögliche Schäden an Zimmer oder Mietwagen absichert....
Vertriebspartner des Lebensversicherers schließt teure und unkündbare Vergütungsvereinbarungen mit Kunden Die Marktwächterexperten der Verbraucherzentrale Hamburg warnen vor dem Lebensversicherer PrismaLife AG und dessen Vertriebsagentur, der Afa AG. Den Verbraucherschützern liegen zahlreiche Beschwerden von Verbraucherinnen und Verbrauchern aus zwölf Bundesländern vor, die sich über unangemessen hohe Abschlusshonorare der Afa beklagen. Zudem...