Verschlagwortet: Datenschutz

Babyphones: Baby-Webcams sind meist unzuverlässig

Das Babyphone zeigt das schlafende Kind, in Wirklichkeit steht es aber hellwach und weinend im Bett? Mit dem falschen Gerät kann das passieren. Das zeigt ein Test von 17 Babyphones der Stiftung Warentest. Gleich dreimal vergaben die Tester die Note mangelhaft, vier Geräte sind nur ausreichend. Rundum gut sind nur...

Kinder im Internet: sorglos Surfen mit der richtigen Kinderschutz-Software

Kinder sollten sich so früh wie möglich mit dem Internet auseinandersetzen. Denn dadurch lernen sie schnell, in der richtigen Weise damit umzugehen. Das ist in der heutigen Zeit, in der sich Techniken in rasantem Tempo entwickeln eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Zukunft. Doch online lauern viele Gefahren, denen...

Kinderhilfswerk startet Kampagne: Persönlichkeitsrechte von Kindern im digitalen Raum

Deutsches Kinderhilfswerk startet Facebook-Kampagne zu Persönlichkeitsrechten von Kindern im digitalen Raum Das Deutsche Kinderhilfswerk startet heute eine Facebook-Kampagne zu Persönlichkeitsrechten von Kindern im digitalen Raum. Die Kampagne arbeitet mit sechs aussagekräftigen, prägnanten Bildmotiven und entsprechenden Claims. Diese Bildmotive werden über einen Zeitraum von ca. drei Wochen auf Facebook geschaltet und...

Internet Guide für Kids klärt über sichere Internetnutzung von Kindern auf

Der Internet Guide für Kids, eine Broschüre zum Umgang mit dem Internet extra für Kinder, erscheint zum morgigen „Tag der Kinderseiten“ in einer grundlegend überarbeiteten Neuauflage. Mithilfe des Internet Guides lernen Kinder, sich sicher im Netz zu bewegen. Kinder und ihre Eltern erfahren mehr über Möglichkeiten und Funktionen des Internets...

Bundesamt warnt: Kritische Schwachstellen in WLAN-Verschlüsselung

Der Sicherheitsstandard WPA2, der insbesondere zur Verschlüsselung von WLAN-Netzwerken empfohlen wird, ist über kritische Schwachstellen verwundbar. Betroffen sind demnach alle derzeit aktiven WLAN-fähigen Endgeräte in unterschiedlichen Ausprägungen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät dazu, WLAN-Netzwerke bis zur Verfügbarkeit von Sicherheits-Updates nicht für Online-Transaktionen wie Online Banking und...

Digitalisierung an Schulen: Potenzial wird nicht genutzt

Die digitale Welt verändert das Lernen wie kaum eine gesellschaftliche Entwicklung zuvor. Viele Schulen haben das erkannt, aber noch nicht in ihrem Schulalltag umgesetzt. Lehrer und Schulleiter begrüßen zwar grundsätzlich die neuen Technologien – für ihren pädagogisch sinnvollen Einsatz fehlt es jedoch noch immer an Konzepten, Weiterbildung und Infrastruktur. Digitalisierung...

Das Handy – haben Kinder ein Recht auf Privatsphäre?

Heutzutage haben bereits die ganz Kleinen ihr erstes Smartphone. Wenn die Eltern und Mitschüler mobil surfen und chatten, weckt das natürlich Begehrlichkeiten. Ob und in welchem Maße Eltern Ihren Nachwuchs mit einem eigenen Smartphone ausstatten, ist jeweils Ermessenssache. Klar ist aber, dass Kinder einen besonderen Anspruch auf Schutz und auf...

Schullaptop – Digitalisierung, Gefahren und Schutz – was Eltern tun können

Für Sie als Eltern war es vor zwanzig Jahren noch undenkbar, dass ein Computer einmal ein nützliches Lerninstrument sein würde. Heute ist die IT-Technik aus unserem Leben einfach nicht mehr wegzudenken und selbst unser Smartphone hat mehr Rechenleistung als jeder Computer vor zwanzig Jahren. Die Kinder von heute werden in...

Smartes Spielzeug: Spione im Kinderzimmer

Vernetzte Roboter und Teddys sprechen mit ihren kleinen Besitzern und leider auch mit Internetservern. Ihr harmloses Aussehen täuscht: Einige smarte Spielzeuge, die die Stiftung Warentest untersucht hat, entpuppten sich als Spione im Kinderzimmer. Bei zwei davon ist es Fremden sogar ohne großen technischen Aufwand möglich, sie aus der Nachbarwohnung fernzusteuern...

Social Media – Überwachungs-Saat

Mit der umstrittenen Snap Map können Snapchat-User andere Nutzer orten. Die Applikation ist nur das neueste in einer ganzen Reihe von Monitoring-Tools in den sozialen Medien. Eine LMU-Studie untersucht deren Nutzen und Risiken.     Die deutliche Kritik ließ nicht lange auf sich warten: Kaum hatte der besonders bei Jugendlichen...

Social Media: Wie können Eltern ihre Kinder in die digitale Welt begleiten?

Die Welt sozialer Medien hat eine große Sogwirkung auf Kinder und Jugendliche. Immer früher fragen sie nach Smartphones und sind bei Facebook angemeldet. Oftmals schon in einem Alter, in dem sie nur eine geringe Medienkompetenz haben und kaum begreifen können, welch verheerende Effekte beispielsweise das Posten sensibler Daten haben kann....

Spiele-Apps: „Kostenlose“ Apps oft teuer, Daten- und Kinderschutz häufig inakzeptabel

Von 50 beliebten Smartphone-Spielen ist kein einziges unbedenklich. „Kostenlose“ Apps können sehr teuer werden und oft hapert es am Daten- und Kinderschutz. Zu diesem Ergebnis kommen die Stiftung Warentest und Jugendschutz.net, das gemeinsame Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Jugendschutz im Internet. Zusammen haben sie 50 beliebte und umsatzstarke...

Vernetztes Spielzeug: ROFU nimmt Roboter „I-Que“ und Puppe „My Friend Cayla“ zurück

Die ROFU Kinderland Spielwarenhandels GmbH informiert über die Rücknahme der Spielzeugartikel Roboter „I-Que“ und der Puppe „My Friend Cayla“aufgrund der aktuellen Berichterstattung zu vernetztem Spielzeug. Wie das Unternehmen mitteilt, können untenstehende Artikel in jeder ROFU-Filiale zurückgegeben werden.  Betroffene Artikel Artikel: Roboter „I-Que“ EAN/GTIN: 5025123107936   Artikel: Puppe „My Friend Cayla“ EAN/GTIN:...

Bundesnetzagentur: Achtung Eltern – Besitz der Puppe „My friend Cayla“ verboten

Nachdem verschiedene Verbraucherschutzverbände bereits im November 2016 vor der vernetzten Puppe „My friend Cayla“ gewarnt hatten, hat sich nun auch die Bundesnetzagentur des Spielzeugs angenommen, mit einem doch erstaunlich deutlichem Ergebnis Demnach sind die von der britischen Firma Vivid vertrieben Puppen nach Einschätzung der Bundesnetzagentur verbotene Spionagegeräte nach § 90...