Verschlagwortet: Backen

Rückruf: Schadstoffe in „Laib & Seele Kastenform“ von RBV Birkmann

Zum laufenden Rückruf von Tarteformen kommt nun die Kastenform dazu Die RBV Birkmann GmbH & Co. KG  informiert über den Rückruf des Artikels „Laib & Seele Kastenform“ mit dem Durchmesser 25cm. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einem routinemäßigen LFGB-Test auffällige Werte (erhöhte Freisetzung von Cobalt, Nickel und Mangan) festgestellt. ...

Rückruf Update: Schadstoffe in Premium Baking Tarteformen von Birkmann

Update vom 22.03.2023 – zum laufenden Rückruf vom 28.11.2022 der 28cm Form kommt nun die 32cm Form dazu Die RBV Birkmann GmbH & Co. KG  informiert über den Rückruf des Artikels „Premium Baking Tarteform“ mit den Durchmessern 28cm und 32cm. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einem routinemäßigen LFGB-Test auffällige...

Früchtekuchen – eine schnell zubereitete weihnachtliche Leckerei mit Nüssen und Vollkornmehl

Eine Leckerei für den Advent – mit vielen gesunden Zutaten – ist der Früchtekuchen. Die darin enthaltenen Gewürze bringen nicht nur weihnachtlichen Duft ins Haus, sie tun auch dem Körper gut. (dgk) So soll Zimt antibakteriell wirken und die Fettverdauung fördern. Am besten den Zimt aus Ceylon kaufen und nicht...

Sicherer Backspaß ohne Ankleben – Tipps rund um Backpapier, Backformen und Co.

Backpapier, Backmatten, Trennfolien oder antihaftbeschichtete Backformen versprechen Backspaß ohne Ankleben. Denn die Vorfreude auf leckere Plätzchen, Kuchen oder Muffins schlägt schnell in Frust um, wenn sich die süßen Leckereien nicht aus der Form oder vom Blech lösen lassen und zerbrechen. Wurden Bleche und Kuchenformen früher einfach eingefettet oder Plätzchen auf...

Rückruf: Schädlingsbefall in verschiedenen „Sallys“ Brotbackmischungen von DEKOBACK

Die DEKOBACK ruft alle Chargen der Produkte „Sallys Soft Rolls“, „Sallys Saftiges Körnerbrot“, „Sallys Kartoffelbrot“ und „Sallys Weizenbrot“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht der Verdacht auf Schädlingsbefall. Die Brotbackmischungen sind daher nicht mehr zum Verzehr geeignet  Betroffener Artikel Kundinnen und Kunden können die Produkte in die jeweiligen Märkte zurückbringen...

Rückruf: 2-Chlorethanol Rückstände in Backmischung „Weißenberger Zimtplätzchen“

Die Geha Mühlen & Back GmbH informiert über den Rückruf der Backmischung „Weißenberger Zimtplätzchen“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in der Zutat „Zimt“, die in der Backmischung enthalten ist, geringe Rückstände von 2-Chlorethanol, einem Abbauprodukt des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid, nachgewiesen.  Vom Verzehr wird abgeraten! Betroffener Artikel Produkt: Weißenberger Zimtplätzchen – Backmischung...

Rückruf: Salmonellen – Hersteller ruft gehackte Haselnusskerne via NORMA zurück

Die August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG ruft das Produkt „zauberhaft Backen Haselnusskerne gehackt“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.06.2022 und der Losnummer L50357 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen der Qualitätskontrolle Salmonellen im Produkt entdeckt. Salmonellen können Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen (Salmonellose) sein. Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten...

Rückruf: Schimmelspuren – DEKOBACK ruft verschiedene Chargen „Fondant schwarz“ zurück

DEKOBACK informiert über den Rückruf des Artikels „DECOCINO Fondant schwarz“ mit den Chargen 0221854 // 0223442 // 0224343 // 0224359 // 0225384 // 0227468 // 0228679 // 0229274 // 0229330 // 0229786 // 0231112. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich an der Oberfläche Schimmelspuren gebildet haben, die...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – TEDi ruft Muffinbackform aus Silikon zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des abgebildeten Artikel „Silikon-Muffinbackform“ mit der Artikelnummer: 83798001051000000300. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests erhöhte Werte an Cyclosiloxanen. Die nachgewiesenen Stoffe können gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Silikon-Muffinbackform abgeraten. Das Produkt wurde vom 12.10.2020 bis zum 22.02.2021 in allen TEDi-Filialen...

Rückruf: Schadstoff – DEKOBACK ruft Muffinförmchen „Frozen“ und „Einhorn“ zurück

Die DEKOBACK GmbH informiert über den Rückruf von Muffinförmchen „Frozen“ und „Einhorn“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in den Muffinförmchen mit der Charge 3128 ein erhöhter Wert an 3-Chlor1,2-propandiol (3-MCPD) festgestellt. Das Unternehmen bittet, von der Nutzung der aufgeführten Produkte mit der angegebenen Charge abzusehen Leider wird nicht mitgeteilt, über...

Rückruf: metallische Fremdkörper – Märsch ruft „Ja! Mandeln gehackt“ via REWE zurück

Die Märsch Importhandels-GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Ja! Mandeln gehackt, 100g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 25.06.20. Grund für den vorsorglichen Rückruf der betroffenen Charge ist der Fund von metallischen Fremdkörpern in einigen wenigen Produkten. Aus diesem Grund hat das Unternehmen umgehend reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen...

Lebensmittelfarben: Sind die bunten Farben für Kinder ungesund?

Kinder lieben Süßes und Buntes gleichermaßen. Vor allem wenn Kuchen und Kekse in leuchtend bunten Farben auf dem Tisch liegen, können die meisten Kinder nicht widerstehen und greifen zu. Doch sind die Lebensmittelfarben wirklich so gesund? In vielen Haushalten gehören Lebensmittelfarben mittlerweile einfach dazu. Mit ihnen lassen sich Teige, Cremes...

Rückruf in Österreich: Salmonellen – Hofer ruft gemahlene Mandeln zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Der österreichische Discounter HOFER infomrmiert über den Rückruf des Artikels „Happy Harvest Mandeln“ gemahlen 200 g mit Mindesthaltbarkeitsdatum 13.04.2020 der Märsch Importhandels GmbH. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in Proben des genannten Artikels Salmonellen...

Rückruf: Sulfit – Hersteller ruft „K-Classic Kokosraspeln“ via Kaufland zurück

Die August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG informiert über den Rückruf des Artikels „K-Classic Kokosraspel, fein geraspelt, ungeschwefelt“ in der 200g Packung. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Routinekontrolle in einer Charge ein erhöhter Gehalt an Schwefeldioxid (Sulfit) festgestellt, welcher auf dem Etikett nicht deklariert ist. Sulfite können...

Backe backe Kuchen – mit Margarine? Nicht jede Sorte bringt das gewünschte Ergebnis

Margarine, ein industriell hergestelltes Streichfett, gibt es in verschiedenen Zusammensetzungen und Variationen.  Der größte Unterschied der einzelnen Sorten liegt im Fettgehalt. Empfiehlt sich das Streichfett auch zum Backen und eignen sich alle Sorten gleichermaßen? Die klassische Margarine, auch Vollfettmargarine genannt, ist eine Mischung aus pflanzlichen und/oder tierischen Fetten sowie Wasser oder Magermilch. Ihr Fettgehalt beträgt zwischen 80 und...