Verschlagwortet: Verbraucherschutz

Verbraucherschützer warnen vor Liquidado: Rechnung statt Schnäppchen

„Elektronik, Kleidung, Lebensmittel, Haushaltswaren, Restposten – unglaublich günstig“, so wird auf der Internetseite www.liquidado.de mit Schnäppchen um Kunden geworben. Das klingt verlockend, ist aber eine Kostenfalle, warnt die Verbraucherzentrale Hamburg. Verbraucher, die auf der im Stil eines Kleinanzeigen-Portals gestalteten Website Produkte aus Insolvenzen oder Geschäftsauflösungen kaufen möchten, haben zunächst keinen...

Hochwald H-Milch Rückruf: Schlechte Krisenkommunikation – Verunsicherte Verbraucher

Der aktuelle Produktrückruf der Hochwald Foods GmbH zeigt, wie schnell eine eigentlich gut gemeinte Krisenkommunikation sich in das genaue Gegenteil verwandeln kann. Die Unternehmensseiten der Hochwald Foods waren dem Ansturm nach bekanntwerden des Rückrufes von H-Milch nicht gewachsen, ebenso die eingerichtete Hotline. Verbrauchern die dann doch mal durchgekommen sind, wurde...

Rückruf: E.coli (VTEC) – Alnavit ruft Smoothiepulver „Grashüpfer“ und „Pflanzenfreund“ zurück

Das Alnatura Schwesterunternehmen Alnavit ruft vorsorglich die Alnavit Smoothiepulver „Grashüpfer“ und „Pflanzenfreund“ wegen des Verdachts von E-Coli-Keimen zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde möglicherweise mit Keimen des Typs E.coli (VTEC) kontaminierte Ware eines Lieferanten verarbeitet. Betroffene Artikel Alnavit Smoothiepulver „Grashüpfer“Inhalt: 120 gMindesthaltbarkeitsdatum: 22.04.2017 Alnavit Smoothiepulver „Pflanzenfreund“Inhalt: 105 gMindesthaltbarkeitsdatum 26.04.2017 Verbraucher...

Rückruf: E.coli (VTEC) – joy.foods GmbH ruft Gerstengrasprodukte zurück

Die joy.foods GmbH ruft bestimmte „2015er“-Chargen des joy.foods Bio Gerstengraspulvers 75 g zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde möglicherweise mit Keimen des Typs E.coli (VTEC) kontaminierte Ware eines Lieferanten verarbeitet. Das Unternehmen betont, dass bislang keine Berichte über Unwohlsein oder Beschwerden vorliegen, die Ware jedoch vorsorglich zurückgerufen wird. Dies betrifft nur...

Rückruf: Metallstücke – Kaufland ruft K-Classic Salami zurück

Kaufland ruft freiwillig, aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes, bundesweit folgendes Produkt zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen des betroffenen Mindesthaltbarkeitsdatums kleine Metallstücke befinden, die beim Verzehr möglicherweise zu Verletzungen führen können Betroffener Artikel K-Classic Salami, geräuchert, hauchfein geschnitten, Spitzenqualität 200 g...

Rückruf: E.coli (VTEC) – Raab Vitalfood ruft Gerstengrasprodukte zurück

Die Raab Vitalfood GmbH ruft bestimmte „2015er“-Chargen des Raab Bio Gerstengraspulvers 75 g und 140 g, Bio Energiebündel 160 g und Bio Kopfkünstler 170 g zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde möglicherweise mit Keimen des Typs E.coli (VTEC) kontaminierte Ware eines Lieferanten verarbeitet. Das Unternehmen betont, dass bislang keine Berichte...

Rückruf: Unklare Allergenkennzeichnung – Rosenfellner Mühle ruft Bio Dinkelvollkornteigwaren zurück

Die Rosenfellner Mühle & Naturkost GmbH  ruft aufgrund einer nicht eindeutigen Allergenkennzeichnung „Bio Dinkelvollkornteigwaren“ zurück.  VerbraucherInnen, welche unter einer Ei-Allergie leiden, bzw. ein alternatives Ernährungskonzept verfolgen, werden aufgefordert, die Bio Dinkelvollkornteigwaren zur Sicherheit nicht zu verzehren. Betroffene Artikel Bio Dinkelvollkornnudeln Spaghetti ohne Ei 500g Bio Dinkelvollkornnudeln Suppe ohne Ei 250g...

Studienauswertung: Mindestens jedes vierte Tierprodukt stammt von einem kranken Nutztier

Lebensmittel mit tierischen Zutaten stammen zu einem großen Teil von kranken Nutztieren. Das ist das Ergebnis einer Auswertung wissenschaftlicher Studien durch die Verbraucherorganisation foodwatch. Die Untersuchungen hat Matthias Wolfschmidt, stellvertretender foodwatch-Geschäftsführer, in seinem heute veröffentlichten Buch „Das Schweinesystem – Wie Tiere gequält, Bauern in den Ruin getrieben und Verbraucher getäuscht...

Rückruf: Brandgefahr – EHEIM GmbH ruft LED Tischnetzteil zurück

Aquarianer aufgepasst – Die EHEIM GmbH warnt vor möglicher Brandgefahr durch das LED Netzteil Modell 4203210, das zwischen 2014 und 2016 verkauft wurde. Wie das Unternehmen mitteilt, kann in seltenen Fällen eine Überlastung der Zuleitung zur Leuchte auftreten kann. Dadurch kann demnach die Isolierung des Leitungskabels verschmoren und zu einem...

Rückruf: Clostridium-Botulinum – Sparkel ruft Kokosgetränke „King Coconut“ und „100% Coconut Grove“ zurück

Sparkel Beverages ruft Ein-Liter-Packungen Kokosgetränk „King Coconut“ sowie „100% Coconut Grove“ zurück. Wie das niederländische Unternehmen mitteilt, kann die Produktsicherheit infolge einer unzureichenden Erhitzung während des Herstellungsprozesses nicht gewährleistet werden. Möglicherweise können sich Spuren des gefährlichen Clostridium-Botulinum-Bakteriums befinden. Zumindest das Kokosgetränk „King Coconut“ wurde auch in Deutschland verkauft. Die Action Deutschland GmbH...

Handy-Abofallen: Mobilfunkfirmen treiben Geld für dubiose Drittanbieter ein

Wer beim Lesen seiner Handyrechnung feststellt, dass er angeblich Spiele, Klingeltöne oder bewegliche Smileys für hunderte Euro gekauft oder abonniert hat, braucht Geduld und Hartnäckigkeit, um das vom Konto abgebuchte Geld zurückzuerhalten. Denn viele Mobilfunkfirmen ziehen das Geld von den Kunden ein, verweisen sie aber bei Reklamationen an die Drittanbieter....

Rückruf: Tropanalkaloide – Divinus ruft „ABY Bio-Schönheit Goldhirsenkeimlingsmehl“ zurück

Die Divinus GmbH, Waidhofen/Ybbs, informiert über eine Maßnahme des vorbeugenden Verbraucherschutzes zum Artikel „ABY Bio-Schönheit Goldhirsenkeimlingsmehl“, nachdem im Zuge einer Routineanalyse erhöhte Werte an Tropanalkaloiden festgestellt wurden. Betroffener Artikel Produkt: ABY Bio-SchönheitInhalt: 250 g EAN: 5999082306344Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.10.2016 Einer Unternehmensmitteilung zufolge ist das Produkt nicht zum Verzehr geeignet, da im Zuge...

Rückruf: Glassplitter – HMF Food ruft „san centino gemischte Antipasti“ via Kaufland zurück

HMF Food Production GmbH & Co. KG ruft „san centino gemischte Antipasti 285g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12/04/2019 zurück, nachdem in einem Glas dieser Charge Glassplitter gefunden wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde die betroffene Ware ausschließlich über Filialen von Kaufland in Baden-Württemberg, Brandenburg, Bayern, Hessen, Berlin, Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und...

Rückruf: E.coli in Hanoju Bio Gerstengras Pulver

Die Hanoju Deutschland GmbH, Hersteller für Superfoods und Nahrungsergänzung ruft erneut Produkte aufgrund einer Kontamination mit E.Coli (VTEC) Erregern zurück. Diesmal ist das Bio Gerstengras Pulver von dem Rückruf betroffen. Bereits mehrere Rückrufe laufen seit ende Juli, unter Anderem musste das Unternehmen Gerstengrastabletten, Bio Weizengras Tabletten, Bio Weizengras Pulver, Weizengras Pulver und...

Kunststoffteile – Rückruf verschiedener Joghurts und Desserts der Marken Sachsenmilch, Ursi und Desira

Die Sachsenmilch Leppersdof GmbH und T.M.A. Handelsgesllschaft mbH rufen einzelne Sorten Joghurts und Desserts der Marken Sachsenmilch, Ursi und Desira zurück. Der Rückruf erfolgt im Sinne des kompromisslosen Qualitätsverständnisses beider Hersteller und des vorsorglichen Verbraucherschutzes. Die genannten Produkte können kleine Kunststoffteilchen enthalten. Grund ist ein zwischenzeitlich behobenes technisches Problem. Betroffene...

Rückruf: Kunststoffteile – Aldi-Süd informiert über Rückruf von „Desira Grießdessert“

Aldi-Süd informiert über den Rückruf des Produktes „Desira Grießdessert“ verschiedener Sorten (Heidelbeere, Erdbeer-Himbeer, Aprikose, Rote Grütze, Kirsche). Wie das Unternehmen mitteilt, kann bei den Produkten mit Mindesthaltbarkeitsdaten vor dem 19.10.2016 nicht ausgeschlossen werden, dass sich aufgrund einer technischen Störung im Herstellerbetrieb Kunststoffteile in einzelnen Packungen befinden. Betroffener Artikel Produkt: Desira GrießdessertSorten: Heidelbeere, Kirsche,...

Rückruf: Überhitzungsgefahr – Ring Automotive ruft Coca-Cola Powerbanks zurück

Die Ring Automotive Limited informiert über den Rückruf von Coca-Cola, Diet Coke and Coke Zero Powerbanks. Wie das Unternehmen mitteilt, ist ein möglicher Fehler der zur Überhitzung und möglicher Brandgefahr führen kann der Auslöser für den Rückruf aller Varianten dieses Produkt mit sofortiger Wirkung Betroffener Artikel EAN-Codes: 5055175238777, 5055175238791, 5055175238784 Coca-Cola...

Rückruf: Kunststoffteile in Ursi Grieß Knixx aller Sorten von Aldi-Nord

Aldi-Nord informiert über den Rückruf des Produktes „Ursi® Grieß Knixx aller Sorten (Heidelbeere, Erdbeer-Himbeer, Aprikose, Rote Grütze, Kirsche) zu je 175 g. Wie das Unternehmen mitteilt, kann bei den Produkten mit Mindesthaltbarkeitsdaten vor dem 19.10.2016 nicht ausgeschlossen werden, dass sich aufgrund einer technischen Störung im Herstellerbetrieb Kunststoffteile in einzelnen Packungen...

Rückruf: E.coli in weiteren „Bio-Sentio“ Bio Gerstengras Tabletten

Die Hanoju Deutschland GmbH, Hersteller für Superfoods und Nahrungsergänzung ruft erneut Produkte aufgrund einer Kontamination mit E.Coli (VTEC) Erregern zurück. Diesmal sind Bio Gerstengrastabletten der Marke Bio-Sentio von dem Rückruf betroffen. Bereits Anfang September mussten Bio Gerstengrastabletten zurückgerufen werden, ende Juli musste das Unternehmen Bio Weizengras Tabletten, Bio Weizengras Pulver,...

Rückruf: Winthrop und Zentiva Pharma rufen Amlodipin Winthrop® 5 mg Tabletten zurück

Die Winthrop Arzneimittel und die Zentiva Pharma GmbH rufen vorsorglich die unten aufgeführte Charge des Arzneimittels Amlodipin Winthrop® 5 mg Tabletten zurück. Wie die Unternehmen mitteilen, kann eine Untermischung mit Blistern eines anderen Produktes nicht ausgeschlossen werden. Betroffener Artikel Produkt: Amlodipin Winthrop® 5 mg TablettenInhalt / Packungsgröße: 100 St.PZN: 02145553...