Verschlagwortet: Unverträglichkeit

Rückruf: Nicht deklarierte Allergene – Zott ruft Sahnejoghurts zurück

Die Zott SE & Co. KG, Mertingen informiuert über den Rückruf einer Teilcharge des Zott Sahnejoghurts der Sorten Erdbeere, Pfirsich-Maracuja, Amarena-Kirsch und Himbeere im 150g Becher mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.04.2019. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht der Verdacht, dass nicht gekennzeichnete Einträge von Haselnuss, Pistazie, Mandel, Ei, Weizengluten durch die Vorproduktion in den Sahnejoghurt...

Zöliakie?? Keine Angst! – Was Eltern über Zöliakie wissen sollten

Stiftung Kindergesundheit entwickelt eine europäische Aufklärungsinitiative über die lebenslange Nahrungsmittel-Unverträglichkeit    „Zöliakie?? Keine Angst!“, heißt es auf einem Informations-Portal, das seit Kurzem online kostenlos zur Verfügung steht. Der von der Stiftung Kindergesundheit gemeinsam mit dem Dr. von Haunerschen Kinderspital der LMU München erarbeitete Online-Kurs www.zoeliakie-verstehen.de bildet den maßgeblichen Teil des EU-Projekts Focus...

Zöliakie bei Kindern: Diagnose auch ohne Magenspiegelung möglich

Bei Kindern kann eine Glutenunverträglichkeit auch ohne eine Magenspiegelung diagnostiziert werden. Das hat eine große internationale Studie bestätigt, die das Dr. von Haunersche Kinderspital am Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) initiiert hat. In über 50 Prozent der Fälle konnte die Diagnose ohne den belastenden Eingriff zuverlässig gestellt werden. Etwa 1...

Zöliakie: Infektionen im Babyalter erhöhen das Risiko für Gluten-Unverträglichkeit

Infektionen im frühen Kindesalter fördern das Risiko für eine spätere Zöliakie (Gluten-Unverträglichkeit). Diesen Schluss ziehen Wissenschaftler des Instituts für Diabetesforschung am Helmholtz Zentrum München, Partner im Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD). Sie hatten für die aktuelle Ausgabe des ‚American Journal of Epidemiology‘ Daten der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns ausgewertet. Wiederholte Magen-Darm-Erkrankungen...

Lebensmittelallergien bei Babys und Kleinkindern

Eine Nahrungsmittelallergie bei Babys und Kleinkindern tritt lediglich in seltenen Fällen auf. Dennoch gibt es gewisse Grundlebensmittel, die häufig für eine Allergie bei Kindern dieser Altersgruppen verantwortlich sind. Darüber, welche Lebensmittel dies sind und wie eine allergische Reaktion schnell erkannt werden kann, gibt der folgende Artikel Aufschluss. Grundnahrungsmittel sind häufig...

Kinder mit Nahrungsmittelallergien neigen zu Asthma und Heuschnupfen

Wer in der Kindheit unter einer Nahrungsmittelallergie leidet, hat ein höheres Risiko auch Asthma oder Heupschnupfen in der Kindheit zu entwickeln. Zu diesem Ergebnis kommen amerikanische Forscher auf der Basis der Daten von über einer Millionen Kinder (1.050.061). Kinder mit einer Nahrungsmittelallergie haben ein hohes Risiko, ebenso Asthma und Heuschnupfen...

Lebensmittelallergie in der Familie – Risiko für Geschwister kaum erhöht

Wenn ein Kind in der Familie eine Lebensmittelallergie hat, ist das Risiko für die Geschwister im Vergleich zur allgemeinen Bevölkerung nur geringfügig erhöht. Wenn ein Kind in der Familie eine Lebensmittelallergie hat, ist das Risiko für die Geschwister im Vergleich zur allgemeinen Bevölkerung nur geringfügig erhöht. Das ist das überraschende...

Rückruf: Enthält Gluten – Werz Naturkornmühle ruft erneut „Reis Schoko-Ringe“ zurück

Die Werz Naturkornmühle GmbH ruft erneut den als „glutenfrei“ gekennzeichneten Artikel „Reis Ringe mit Glasur nach Schoko Art“ mit der Art.Nr. 1473/6 und dem Mindeshaltbakeitsdatum 10.03.2017 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in einer amtlichen Untersuchung ein Glutengehalt von mehr als 20 mg/kg bei dem als „glutenfrei“ ausgelobten Produkt  festgestellt. Für...

Rückruf: Enthält Gluten – Werz Naturkornmühle ruft weitere Produkte zurück

Die Werz Naturkornmühle GmbH ruft weitere als „glutenfrei“ gekennzeichnete Artikel zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Untersuchungen ein erhöhter Glutengehalt festgestellt.  Das Unternehmen hat scheinbar derzeit große Probleme, die als „glutenfrei“ gekennzeichneten Artikel auch tatsächlich „glutenfrei“ herzustellen. Besonders Negativ fällt auf, dass keinerlei Verbraucherinformation hierzu auf der Internetseite des...

Rückruf: Enthält Gluten – Werz Naturkornmühle ruft „Reis Schoko-Ringe“ zurück

Die Werz Naturkornmühle GmbH ruft den als „glutenfrei“ gekennzeichneten Artikel „Reis Ringe mit Glasur nach Schoko Art“ mit der Art.Nr. 1473/6 und dem Mindeshaltbakeitsdatum 10.02.2017 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer Laboruntersuchung ein stark erhöhter Glutengehalt festgestellt. Für Endverbraucher mit einer Gluten Unverträglichkeit (Zöliakie) kann ein Verzehr negative...

Rückruf: Enthält Gluten – Werz Naturkornmühle ruft „Buchweizen-Mandel-Zungen“ zurück

Die Karl-Otto Werz Naturkornmühle GmbH & Co KG ruft das Produkt „Buchweizen-Mandel-Zungen“ mit der Artikelnummer 1588 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 3.3.2017 zurück. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, dass in dem angebotenen Produkt ein erhöhter Glutengehalt von 72mg/kg bis > 80mg/kg enthalten sein kann, obwohl das Produkt als „glutenfrei“ gekennzeichnet...

Zöliakie: Nachweis bald durch einfachen Piekser in den Finger

Spanischen Forschern zufolge kann ein einfacher Piekser in den Finger (Finger-Prick-Test) Zöliakie bzw. Sprue bei Kindern ermitteln – auch wenn diese nur geringe oder gar keine Symptome zeigen. Mit dieser neuen Methode müssten Ärzte Kindern mit Krankheitssymptomen kein Blut mehr abnehmen, sondern benötigten nur noch einen Tropfen Blut aus dem...

Rückruf: Nicht deklarierter Konservierungsstoff in „Alesto Superfruits“ Snack via Lidl

Die Stoltzenberg Nuss GmbH ruft aktuell das Produkt „Alesto Superfruits Weinbeeren, Maulbeeren und Physalis, 50g“ unabhängig von dem Mindesthaltbarkeitsdatum in den Bundesländern Berlin und Brandenburg zurück. Das betroffene Produkt „Alesto Superfruits Weinbeeren, Maulbeeren und Physalis, 50g“ der Stoltzenberg Nuss GmbH wurde bei Lidl Deutschland nur in den Bundesländern Berlin und...

Nahrungsmittelallergien: Hyperaktives Immunsystem bei der Geburt macht Kinder anfällig

Kinder, die bei ihrer Geburt ein hyperaktives Immunsystem haben, neigen dazu, später Nahrungsmittelallergien zu entwickeln. Zu diesem Schluss kamen australische Forscher bei der Analyse des Nabelschnurbluts von mehr als 1.000 Säuglingen. Ihre Ergebnisse haben sie in der Zeitschrift „Science Translational Medicine“ veröffentlicht. Sie berichten, dass sie eine Art „Immun-Signatur“ im...

Rückruf: Nicht gekennzeichnetes Sulfit – Delhaize ruft „Bonbons Souris“ zurück

Die belgische Handelskette Delhaize ruft „Bonbons Souris“ (in Form von Mäusen) der Eigenmarke Delhaize zurück. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, dass das Allergen Sulfit enthalten ist, welches nicht gekennzeichnet ist. Auch nach Deutschland gelangtEiner Schnellwarnung des europäischen Warnsystems RASFF zufolge wurden die Bonbons unter anderem nach Belgien, Luxemburg, Frankreich,...

Rückruf: Achtung Allergiker – Alnatura ruft Räuchertofu zurück

Bickenbach, 28. Oktober 2015. In einigen wenigen Packungen des Alnatura Räucher­tofus mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.04.2016 kann fälschlicher­weise Mandel-Nuss-Tofu enthalten sein. Der Fehler entstand bei der Etikettierung des Produktes. Um Personen, die auf Mandeln und Nüsse allergisch reagieren, nicht zu gefährden, ruft Alnatura vorsorglich die Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.04.2016 zurück.

Rückruf: Enthält Gluten – Carrefour ruft Tiefkühl Blattspinat zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die französische Handelskette Carrefour ruft Tiefkühl Blattspinat zurück. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, dass sich in dem angebotenen Produkt Gluten befinden kann. Für Endverbraucher mit einer Gluten Unverträglichkeit (Zöliakie) kann ein Verzehr negative gesundheitliche...

Rückruf: Nicht gekennzeichnetes Sulfit – Auchan ruft Bio Senf zurück

Die französische Handelskette Auchan ruft „MOUTARDE BIO AUCHAN 200g – (Bio Dijon Senf)“ 300G des Produzenten societé DELOUIS zurück. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, dass der Inhaltsstoff Sulfit nicht gekennzeichnet ist Die betroffenen Artikel wurden inzwischen aus dem Handel genommen, so das Unternehmen in einer Mitteilung Betroffener ArtikelAuchan Dijon SenfMOUTARDE...

Rückruf: Sulfit – Carrefour ruft Süßigkeit Aqua-Mix zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe zu den Beneluxländern leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die französische Handelskette Carrefour ruft in Zusammenarbeit mit der belgischen Lebenmittelüberwachungsbehörde die Süßigkeit Aqua-Mix der Eigenmarke Carrefour zurück. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, dass im Rahmen von Kontrollen eine übermäßige Präsenz...