Verschlagwortet: Unverträglichkeit
Die Peter Spak GMBH ruft das Produkt KIM KOCHT COUSCOUS MIT GEMÜSE UND TOFU 350 GR zurück. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, dass sich in dem angebotenen Produkt Gluten befinden kann, obwohl dieses als „Gluten-frei“ deklariert ist.
Bickenbach, 28. Oktober 2015. In einigen wenigen Packungen des Alnatura Räuchertofus mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.04.2016 kann fälschlicherweise Mandel-Nuss-Tofu enthalten sein. Der Fehler entstand bei der Etikettierung des Produktes. Um Personen, die auf Mandeln und Nüsse allergisch reagieren, nicht zu gefährden, ruft Alnatura vorsorglich die Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.04.2016 zurück.
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die französische Handelskette Carrefour ruft Tiefkühl Blattspinat zurück. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, dass sich in dem angebotenen Produkt Gluten befinden kann. Für Endverbraucher mit einer Gluten Unverträglichkeit (Zöliakie) kann ein Verzehr negative gesundheitliche...
Die französische Handelskette Auchan ruft „MOUTARDE BIO AUCHAN 200g – (Bio Dijon Senf)“ 300G des Produzenten societé DELOUIS zurück. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, dass der Inhaltsstoff Sulfit nicht gekennzeichnet ist Die betroffenen Artikel wurden inzwischen aus dem Handel genommen, so das Unternehmen in einer Mitteilung Betroffener ArtikelAuchan Dijon SenfMOUTARDE...
Da viele Verbraucher die in Grenznähe zu den Beneluxländern leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die französische Handelskette Carrefour ruft in Zusammenarbeit mit der belgischen Lebenmittelüberwachungsbehörde die Süßigkeit Aqua-Mix der Eigenmarke Carrefour zurück. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, dass im Rahmen von Kontrollen eine übermäßige Präsenz...
Die zum Ahold-Konzern gehörende niederländische Handelskette Albert Heijn informiert über die belgische Lebensmittelüberwachung über nicht gekennzeichnete Allergene in Açaico Eis. Demnach wurde in einer Mitteilung über das RASFF (europäisches Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel) darüber informiert, dass nicht gekennzeichnete Milchbestandteile und Soja in dem Eis vorhanden sind.
Berlin – Treten nach dem Genuss getreidehaltiger Speisen Bauchschmerzen und andere Beschwerden auf, deutet das nicht immer auf eine Zöliakie oder auf eine Allergie gegen Weizenbestandteile hin. Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) weist auf eine dritte, weniger bekannte Störung hin, die dazu führen kann, dass Betroffene...
Die französische Handelskette Carrefour ruft „Galettes au sarrasin“ (Buchweizenpfannkuchen) zurück. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, dass sich in dem als „Glutenfrei“ angebotenen Produkt Gluten befinden kann. Für Endverbraucher mit einer Gluten Unverträglichkeit (Zöliakie) kann ein Verzehr negative gesundheitliche Auswirkungen haben!
Käufliche Testpackungen aus der Apotheke oder übers Internet versprechen eine schnelle Diagnose zu Hause bei Verdacht auf eine Nahrungsmittelunverträglichkeit. „Doch Vorsicht: Sie ersetzen nicht eine ordentliche ärztliche Diagnose und eine qualifizierte Ernährungsberatung!“, warnt Gisela Horlemann, Diplom-Ökotrophologin beim VerbraucherService Bayern. Oft bergen diese Testpackungen sogar Risiken.
Nestle Frankreich ruft Ricoré Instant Kaffeeersatz aufgrund eines Kennzeichnungsfehlers zurück. Das Ricoré Instant Heißgetränk, mit Kaffeegeschmack (mit Zichorie) kann Milchbestandteile enthalten. Das Unternehmen informiert Verbraucher, die eine Allergie gegen Milch oder Milchprodukte haben, über einen Kennzeichnungsfehler bei dem Artikel Ricoré® 260 g mit der Losnummer 50220835F1.
Die Anzahl von Kindern, bei denen Zöliakie diagnostiziert wird, hat sich in Großbritannien in den letzten 20 Jahren verdreifacht. Kinder aus ärmeren Familien erkranken jedoch nur halb so oft daran, zeigt eine aktuelle Studie, die in den „Archives of Disease in Childhood“ veröffentlicht wurde.
Zu viele Menschen vermuten, dass sie Weizen nicht gut vertragen und befürchten eine Gluten-Intoleranz. Die ist jedoch selten. Neue Erkenntnisse haben nun aber ergeben, dass andere Substanzen im Weizen -Polyfructane, die als FODMAPs zusammengefasst werden – Beschwerden auslösen können, die bisher dem Gluten zugeschrieben wurden, erklärt Privatdozentin Dr. Walburga Dieterich...
(aid) – Im Advent liegt der Duft von selbst gebackenen Plätzchen und Lebkuchen in der Luft. Wer unter einer Allergie für Mehl, Eier oder Nüsse leidet, hat es in dieser Zeit zwar schwer, muss aber nicht auf Gebäck verzichten. Viele Speisen aus der Weihnachtszeit werden von den meisten Allergikern gut...
(aid) – Bis zu 17 Prozent der Europäer leiden nach eigenen Angaben an einer Lebensmittelallergie bzw. -unverträglichkeit. Das kann die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen, erklärt die Europäische Akademie für Allergologie und klinische Immunologie (EAACI). Die gemeinnützige Organisation mit über 7.800 Mitgliedern in 121 Ländern hat erstmals Richtlinien zu Lebensmittelallergien und Anaphylaxie...
(RaIA/dgk) Wenn die Frühlingssonne lacht und die Temperaturen steigen, beginnt wieder die Zeit der Insekten. Auch Bienen und Wespen sind bald wieder unterwegs – zum Leidwesen aller Insektengift-Allergiker. Denn sie haben ein vergleichsweise hohes Risiko, nach einem Bienen-, Wespen-, Hummel- oder Hornissenstich einen allergischen Schock, eine so genannte Anaphylaxie, zu...