Verschlagwortet: Unfall

Wickelkinder in Gefahr: Sturz vom Wickeltisch gehört zu den häufigsten schweren Unfällen im ersten Lebensjahr

Für Eltern gehört das Wickeln ihres Babys zum regelmäßigen Tagesablauf. Dass dabei auch Gefahren lauern, ist vielen gar nicht bewusst. Allerdings zählt der Sturz vom Wickeltisch zu den häufigsten schweren Unfällen im ersten Lebensjahr eines Kindes. Schädel- und Gehirnverletzungen können die Folge sein. Abzuraten ist insbesondere davon, Aufsätze, Wickelplatten für...

Winterunfälle: Spezielle Box rettet Kinderzähne

Temperaturen im Minusbereich, Schnee und Eisdecken auf Seen sorgen bei Kids für Winterfreude – auch wenn die kleinen Wintersportler beim Rodeln mal vom Schlitten stürzen oder auf dem Eis versehentlich mit einem anderen Schlittschuhläufer zusammenstoßen. Meist bleibt es bei kleineren Blessuren, aber manchmal sind auch die Zähne betroffen: Durchschnittlich jedes zweite Kind...

Kindersicherheit im Auto: Vision Zero ist möglich!

Dummys für jedes Alter, Babyschalen gegen die Fahrtrichtung, Kindersitzklassen nicht nur nach Gewicht, sondern auch nach Größe: Heute haben richtig gesicherte Säuglinge im Auto ähnlich gute Überlebenschancen bei einem Unfall wie Erwachsene. Dazu trägt auch die bessere Zusammenarbeit von OEM, Kindersitzherstellern und der Forschung bei. Anwendungsfehler bei Kinderrückhaltesystemen stellen dagegen...

Christbaumtransport – Der Weihnachtsbaum als tödliches Geschoss

Zur Adventszeit gehört auch die Suche nach dem passenden Weihnachtsbaum. Wer diesen gefunden hat steht gleich vor der nächsten Herausforderung – dem richtigen Transport. Das Wichtigste dabei ist die sorgfältige Sicherung. Bei nicht oder falsch gesicherter Ladung drohen drei Punkte in Flensburg und ein Bußgeld von 50 Euro. 

ÖAMTC-Kindersitzeinbautest: 18 Fahrzeuge auf Kindersitztauglichkeit geprüft

Problemfelder: schwer zugängliche Isofix- und Top Tether-Verankerungen, zu kurze Gurte Wesentliche Autokauf-Kriterien für Familien sind Platzangebot sowie Benutzerfreundlichkeit bei der Montage von Kindersitzen. Der ÖAMTC testet deshalb seit 2010 Autos auf deren Familientauglichkeit. Im diesjährigen Test wurden folgende 18 Autos getestet: BMW 3er Limousine, Chevrolet Cruze Limousine, Dacia Lodgy, Fiat...

Helle Kleidung erhöht Sicherheit von Kindern

Alle 20 Minuten verunglückt auf Deutschlands Straßen ein Kind, meistens auf dem Schulweg. In der dunklen Jahreszeit ist das Risiko doppelt so hoch wie im Sommer. „Aufgrund ihrer geringen Körperhöhe fehlt Kindern häufig der Überblick, außerdem werden sie von Autofahrern sehr schlecht gesehen“, sagt Dieter Knape, TÜV Rheinland-Experte für Schutzkleidung.

Kleinkindalter: Treppen bergen hohes Unfallrisiko

Laut der KiGGS-Studie gehören Sturzunfälle zur häufigsten Unfallart im Kleinkindalter (35,8%). Dabei sind Treppen der meistgenannte Unfallort. Kopf- und Halsverletzungen sowie Knochenbrüche resultieren in vielen Fällen, wenn Kinder eine Treppe hinunterfallen. Bei Säuglingen verschulden i.d.R. die Betreuungspersonen, die das Kind auf dem Arm tragen, den Unfall auf der Treppe.

Erste Hilfe: Trauen Sie sich! Herzdruckmassage am wichtigsten

(dgk) Stellen Sie sich vor: Jemand bricht zusammen, bleibt bewusstlos liegen und atmet nicht mehr. Nur Sie sind in der Nähe. Was tun? Den Notarzt anrufen oder, wenn Sie kein Telefon haben, jemanden herbeirufen, der das erledigt – klar. Aber dann, in der Wartezeit? Die meisten Augenzeugen eines Notfalls haben...