Verschlagwortet: Sport

Grundschule: Sport verbessert die Konzentrationsfähigkeit und Lebensqualität

Körperlich fitte Grundschüler fühlen sich wohler und können sich besser konzentrieren. Sie schaffen es eher auf eine höhere Schule als Kinder mit geringeren sportlichen Fähigkeiten. Dies wurde erstmals in einer Studie der Technischen Universität München (TUM) bestätigt. Regelmäßige Bewegung hält Kinder gesund und fit für die Schule. Der Nutzen von...

Geschichte der Sportwetten

Sportwetten gibt es schon fast so lange, wie den sportlichen Wettkampf. Aus das Jahr 676 v. Chr. existieren erste Aufzeichnungen dass die alten Griechen Geld und Vermögenswerte auf den Ausgang eines Wettkampfes bei den 23. Olympischen Spielen setzten. Mit dem 18. Jahrhundert kam dann der große Aufschwung für Sportwetten in...

Schulsporttaugliche Brille – Schulsportbrillen werden genormt

Seit dem Jahr 2014 vergibt die Ruhr-Universität Bochum (RUB) mit dem RUB-Schulsportbrillentest das Qualitätssiegel „Schulsporttaugliche Brille“. Der hierbei verwendete Anforderungskatalog ist aus der RUB-Initiative „Gutes Sehen in Schule, Verein und Freizeit“ in Zusammenarbeit mit Augenärzte-, Augenoptiker- und Optometristenverbänden hervorgegangen. Der große Aufwand hat sich gelohnt: Am 1. August 2021 ist...

Trotz Corona: Sport für Kinder

Eins ist klar, Kinder brauchen Bewegung, doch in Zeiten des Coronavirus, ist das noch schwerer umzusetzen als es bei so manchen ohnehin schon ist. So fanden dieses Jahr zwar einige Sportveranstaltungen für groß und klein statt, so wussten wir jedoch alle nicht für wie lange. Hinzu kommen die Schließungen von...

Rückruf: Verletzungsgefahr – Decathlon ruft Domyos Strap Trainer zurück

Decathlon ruft Domyos Strap Trainer zurück, die zwischen dem 01.01.2016 und dem 24.12.2018 verkauft wurden.  Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass in sehr seltenen Fällen der Karabiner brechen und einen Sturz verursachen kann. Für Nutzer besteht dadurch ein Verletzungs- und Unfallrisiko! Betroffener Artikel Artikel: DST 100 Marke: Domyos Produktreferenz: 8360619 Dieser Fehler...

Rückruf: Fischer Sports informiert über den Rückruf von Skirollermodellen

Die Fischer Sports GmbH informiert über den Rückruf von Skating Rollern. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei den Rollern (Auslieferung ab März 2017) im Rahmen der laufenden Qualitätssicherung festgestellt, dass es nach häufiger Verwendung zu Rissbildungen an der Aluminiumfelge des Rades kommen kann. Ursache der Rissbildung ist demnach eine abweichende Legierung...

Ergometer – Von der Erfindung zum Erfolgsmodell

Als Kurt Mix im Jahre 1951 das Patent für das Fahrradergometer anmeldete, ahnte noch niemand, welche Entwicklung er damit losgetreten hatte. Tatsächlich mauserte sich das Ergometer zu einem beliebten Heimtrainingsgerät, das immer mehr Menschen benutzten, um sich sportlich fit zu halten. Wie andere Erfindungen hat sich das Ergometer stetig weiterentwickelt....

Rückruf: Verletzungsgefahr – Decathlon ruft ARTENGO Badmintonschläger zurück

Decathlon ruft zwei Modelle des Badmintonschläger BR720 oder BR730 Solid der Marke ARTENGO zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Untersuchungen ein Mangel an der Verbindungsstelle zwischen Schlägerschaft und Griff festgestellt. Es besteht das Risiko, dass diese beiden Teile während der Nutzung auseinanderbrechen. Der Schlägerkopf könnte sich während dem...

Richtiges Aufwärmen verringert Fußballverletzungen bei Kindern um die Hälfte

Ein speziell für Kinder entwickeltes Aufwärmprogramm reduziert Fußballverletzungen um rund 50%. Zu diesem Ergebnis kommen Sportwissenschaftler der Universität Basel. Sie berichteten darüber in der Fachzeitschrift „Sports Medicine“. Insgesamt nahmen 243 Teams mit rund 3.900 Kindern aus vier europäischen Ländern (Schweiz, Niederlande, Tschechien, Deutschland) an der Studie teil. Die Merkmale von...

Rückruf: Verletzungsgefahr – ROSSMANN ruft Bein- und Rückentrainer zurück

Die Drogeriekette ROSSMANN ruft den Bein- und Rückentrainer der Marke „Ideenwelt“ zurück, nachdem nicht auszuschließen ist, dass sich Teile vom Artikel lösen, wodurch es zu Verletzungen kommen kann. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bereits sämtliche Vorsichtsmaßnahmen ergriffen und die betroffene Ware aus dem Verkauf genommen. Betroffener Artikel Produkt: Bein- und...

Stiftung Warentest: Fitnessstudios – Nur eine Kette schneidet gut ab

Fitnessstudios mit guten Geräten finden Sportler schon ab etwa 20 Euro im Monat. Gute Betreuung ist in den von der Stiftung Warentest geprüften überregionalen Klubs hingegen rar – mit einer Ausnahme. Kieser Training bietet nicht nur gute Trainingsbedingungen, sondern auch eine gute Betreuung und schneidet als einzige Kette insgesamt gut...

Fitnessarmbänder und Co: nicht unbedingt ein Allheilmittel

Für den Nutzen der digitalen Selbstvermessung fehlen wissenschaftliche Belege (dgk) Schrittzähler oder Armbänder, die neben den gegangenen Schritten auch noch die verbrauchten Kalorien, die Herzfrequenz und nachts die Schlafqualität messen, sind allgegenwärtig. Diese sogenannten Fitness-Tracker sollen helfen, gesünder, schlanker und fitter zu werden. Das Ziel, täglich 10.000 Schritte zu gehen,...

Bewegung tut gut – Auch stillende Frauen sollten körperlich aktiv sein

Bewegung nach der Geburt fördert das physische und psychische Wohlbefinden der Mutter. Sie ist nicht von Nachteil, weder für die Muttermilch oder das Stillen, noch für das kindliche Wachstum. Deshalb wird stillenden Frauen empfohlen, körperlich aktiv zu sein und sich – je nach persönlicher Verfassung – mit moderater Intensität zu bewegen....

Reiten für Kinder – ein Spaß mit hohem Risiko

Die Stiftung Kindergesundheit informiert über die Unfallgefahren einer immer beliebteren Sportart Das Glück dieser Erde liegt auch für manches Kind auf dem Rücken der Pferde –besonders häufig bei Mädchen. Bei allem Schwärmen für die schönen Tiere mit den riesigen Augen sollte man aber eines nicht vergessen: Der Umgang mit einem...

Rückruf: Verletzungsgefahr – Rollerblade ruft Helm „Urban“ zurück

Der Hersteller von Inline-Skates „Rollerblade®“ informiert über den Rückruf von Helmen des Modells „Urban“.Das Modell „Urban“ wird als Helm für Skating, Radfahren und Skateboarding verwendet. Grund für den Rückruf ist nach Unternehmensangaben ein Fertigungsfehler. Demnach kann der Kunststoff des Helms im Bereich der Nieten die zur Befestigung der Haltegurte dienen, brechen....