Verschlagwortet: Schulranzen

Sichtbar durch die dunkle Jahreszeit

Der Winter steht vor der Tür und damit auch die Jahreszeit der dunklen und kurzen Tage. In diesen winterlich-düsteren Morgenstunden müssen Ihre Kinder täglich den Weg zur Schule oder zur Kita zurücklegen. Daher ist es umso wichtiger, dass die Sichtbarkeit von Kindern für andere Verkehrsteilnehmer optimal sichergestellt wird. Wir verraten...

Schulranzen richtig einpacken: Schweres Buch unten in der Mitte positionieren

Eltern und Erziehungsberechtigte sollten sicherstellen, dass Kinder keine zu schweren Lasten einpacken. Falls dennoch ein schweres Buch oder Ähnliches mitgenommen werden muss, sollte es unten in der Mitte des Schulranzens gepackt werden. Falsch gepackte und zu schwere Schulranzen können bei Schulkindern Ursache für Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen sein. Eine taiwanesische...

Die Einschulung – ein großer Moment für die Kleinen

Für die meisten Kinder beginnt einfach nur ein neues Schuljahr. Doch für einige Kandidaten beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Die Einschulung ist für die Kleinen und natürlich die Eltern ein ganz besonderer Moment, der viel Verantwortung mit sich bringt – für beide Seiten. Während die Eltern noch vor den Sommerferien alles...

Kinder- und Jugendärzte geben Tipps für guten Schulstart

Für einige Kinder hat die Schule bereits begonnen, die meisten genießen aber noch die Sommerferien, bevor das neue Schuljahr startet. Damit der Schulstart für alle entspannt verläuft, hat der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte die wichtigsten Tipps zusammengestellt. Jetzt an die wichtigen Auffrisch-Impfungen denken In der Schule kommen viele Menschen...

Einschulung – mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Im Sommer geht es wieder los – Kinder und Eltern sind gleichermaßen aufgeregt, denn bald steht etwas völlig neues auf dem Plan: die Schule. Um den Beginn des neuen Lebensabschnitts zu feiern, veranstalten viele Familien ein Schulanfangsfest. Hier können verschiedene Kosten entstehen, von der Zuckertüte über die Verpflegung bis hin...

ÖKO-TEST Schulranzen – Hausaufgaben beim Thema Sicherheit

Angesichts der Vielzahl von Unfällen auf dem Schulweg sollten Ranzen vor allem sicher sein. Leider haben zu wenig Produkte genügend Signalfläche. Dieses Resümee zieht ÖKO-TEST in einer aktuellen Untersuchung von zehn Ranzenmodellen. Ein weiterer Kritikpunkt sind teilweise auch die vielen Schadstoffe, die als krebserregend gelten. Die Hersteller von Schulranzen haben...

Der Trend zu Schulrucksäcken

Früher war es üblich, dass der Schulranzen die gesamte Grundschulzeit über hält. Daher musste er mit Zeit und Bedacht ausgesucht werden. Nicht nur eine rückenschonende Verarbeitung ist wichtig, sondern auch möglichst helle, auffällige Farben, die das Licht besser reflektieren. Zusätzlich sollten Schulranzen über Reflektoren am Ranzen und an den Gurten...

Schulranzen – Rückenschmerzen bei Kindern vorbeugen

Schulranzen können Ursache für Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen sein. Um dies zu vermeiden, sollten Eltern auf die richtige Wahl eines Schulranzens achten. Laut Dr. Scott Bautch, Sprecher der American Chiropractic Association (ACA), sollte das Gewicht des gefüllten Tornisters nicht mehr als 10% des kindlichen Körpergewichts betragen. Ist die Tasche zu...

Schulbus: Schubsen tabu

Winterzeit: Jetzt ticken die Uhren wieder anders. Auf Schüler lauern in den Morgenstunden wegen der Dunkelheit an Bushaltestellen zahlreiche Gefahren. „Die Schulkinder sollten besonders auffällige, helle Kleidung mit großflächigen Reflexstreifen tragen. Eine auffällige Mütze, Sicherheitswesten und reflektierende Applikationen am Ranzen vervollständigen das Outfit“, erklärt TÜV Rheinland-Kraftfahrtexperte Hans-Ulrich Sander.

Starker Kinderrücken: Fit durch den Schulalltag mit einer Stunde Bewegung täglich

Orthopäden und Unfallchirurgen der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) empfehlen als Ausgleich zum überwiegend sitzenden Schulalltag und für eine gesunde Entwicklung des kindlichen Bewegungsapparates täglich mindestens eine Stunde Bewegung. Die Experten weisen darauf hin, dass Kinder und Jugendliche sich heutzutage nicht ausreichend bewegen und oftmals unter muskulärer...

Countdown für Schulanfänger

Noch etwas mehr als eine Woche, dann beginnt für Tausende von Kindern in NRW zum ersten Mal die Schule. Die ersten Tage in der Grundschule bringen für Kinder und Eltern große Veränderungen. Gemeinsam können sie den Start in den neuen Lebensabschnitt gut meistern.

Sicher zur Schule in der dunklen Jahreszeit

Dichter Nebel, wenig Tageslicht und nasse Straßen erschweren den jüngsten Verkehrsteilnehmern in Herbst und Winter den Weg zur Schule. Dennoch ist es sinnvoll, dass Kinder auch in dieser Zeit selbstständig zur Schule kommen. Statt sie mit dem „Elterntaxi“ zu fahren, können Eltern ihre Kinder auf die Verkehrsteilnahme in der dunklen...