Verschlagwortet: Schuhe

Rückruf: TEDi ruft Kinder-Gartenschuhe „Raupe“ zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des Artikels Kinder-Gartenschuhe „Raupe“. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich die Fühler der Raupe lösen und von Kleinkindern in den Mund genommen und verschluckt werden. Daher wird dringend geraten, die Fühler vor einer weiteren Verwendung zu entfernen und zu entsorgen oder den Artikel in einer TEDi-Filiale zurückzugeben. Produkt:...

Gesundheitsgefahr: Chrom VI in Damenschuhen der Marke 5th Avenue

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über gesundheitsschädliches Chrom VI in diesen Damenschuhen der Marke 5th Avenue (Deichmann SE) Zusätzlich zu erhöhter Toxizität und möglichen krebserregenden Eigenschaften verfügen Chrom VI-Verbindungen auch über ein außerordentlich hohes allergenes Potential. Wir empfehlen daher, die Schuhe nicht mehr zu tragen und ggf. dem Handel zurückzubringen Die Generaldirektion...

Gesundheitsgefahr: Chrom VI in hoher Konzentration in Damen-Mokassins von Ara

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über extreme Chrom VI Belastung in Damen Mokassins der Marke Ara.  Die ara Shoes AG hatte bereits im Mai 2016 alle Händler über die Belastung informiert, die betroffenen Schuhe aus dem Handel genommen und einen Rückruf gestartet Unser höchster Anspruch ist, Schuhe in bester Qualität und ohne jegliche...

Rückruf: Chrom VI – Woolworth ruft „Damen Zehenpantoletten“ zurück

Aufgrund erhöhter Chrom VI Werte hat die Woolworth GmbH den Rückruf von „Damen Zehenpantoletten“ veranlasst. Wir empfehlen jedoch dringend – falls vorhanden – die Schuhe nicht weiter zu tragen Betroffener Artikel Artikel: Damen ZehenpantolettePreis: 9,99 EuroAuftrag: 10478100WGR: 460EAN: 2000002217305 und 2000002217312 Gekaufte Pantoletten können in jeder Woolworth-Filiale zurückgegeben werden. Der Kaufpreis...

Gesundheitsgefahr: Extreme Chrom VI Belastung in Damen Pumps von Buffalo

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über extreme Chrom VI Belastung in Damen Pumps der Marke Buffalo. Wir empfehlen dringend, die Schuhe nicht mehr zu verwenden und zu entsorgen, oder dem Handel zurückbringen. Zusätzlich zu erhöhter Toxizität und krebserregenden Eigenschaften verfügen Chrom VI-Verbindungen auch über ein hohes allergenes Potential. Chrom (VI) zählt zu den wichtigsten Allergenen....

Rückruf: Verletztungsgefahr – „DU PAREIL… au même“ (DPAM) ruft Kinderschuhe zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Das französische Unternehmen DU PAREIL… au même (DPAM) ruft Kinderschuhe zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann sich die Sohle ablösen, was zu einer erhöhten Stolper- oder Sturzgefahr für Kinder führen kann. Produkte von DU PAREIL…...

Gesundheitsgefahr: Erhebliche Chrom VI Belastung in Herrenschuhen von „Pepe Jeans“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über eine erhebliche Belastung mit Chrom VI in Herrenschuhen der Marke „Pepe Jeans“. Der Meldung zufolge, wurde der Import nach Spanien von den dortigen Behörden aufgrund der Belastung nicht genehmigt. Im Pepe Onlineshop sind die Schuhe allerdings erhältlich. Ob die betroffenen Schuhe auch bei den...

Rückruf: Decathlon ruft QUECHUA Wanderschuhe Forclaz 500 High zurück

DECATHLON ruft aktuell Wanderschuhe der Marke QUECHUA Forclaz 500 High zurück. Grund für den Rückruf ist nach Unternehmensangaben eine nicht vernähte Öse. Diese kann sich im Gebrauch herauslösen und es besteht die Gefahr, dass sich diese mit dem anderen Schuh verhakt. In diesem Fall besteht Stolpergefahr und damit einhergehend Verletzungsgefahr...

Verbraucherschutz: Hohe Gehalte von Nickel in Modeschmuck und Chrom VI in Lederwaren

BVL stellt Ergebnisse der bundesweiten Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung 2014 vor Hohe Gehalte von Nickel in Modeschmuck und Chrom VI in Lederwaren mussten die Überwachungsbehörden immer wieder beanstanden. 2014 standen sie deshalb im Mittelpunkt der Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung. Die Ergebnisse, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) heute (23.11.2015) in...

ÖKO-TEST Gummistiefel für Erwachsene – Giftschuhe aus der chemischen Trickkiste

Gummistiefel sollte man nur im Notfall anziehen. Das ist die Empfehlung des ÖKO-TEST-Magazins, das für die aktuelle November-Ausgabe 16 Modelle ins Labor geschickt hat. Die Schuhe sind oft sehr stark mit Weichmachern und anderen Schadstoffen belastet. Zwei überschreiten sogar die neuen EUGrenzwerte für PAK, die ab Ende Dezember gelten. Selbst...

Gesundheitsgefahr: Chrom VI in "Super Me" Damenschuhen

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über erhöhte Chrom VI Belastung in beigefarbenen Damenschuhen der Marke „Super Me“.  Zusätzlich zu erhöhter Toxizität und krebserregenden Eigenschaften verfügen Chrom VI-Verbindungen auch über ein hohes allergenes Potential. Gemessen an der Häufigkeit des Auftretens von Sensibilisierungen zählt Chrom (VI) zu den wichtigsten Allergenen. Seine Allergie...

Rückruf: Hohe Chrom VI Werte in Damen Stiefeln von "Naf Naf"

Diese Damenschuhe der französischen Marke“Naf Naf“ enthalten Chrom VI in sehr hoher Konzentration, weit über dem zulässigen Grenzwert. Dies melden die französischen Behörden dem europäischen Schnellwarnsystem Rapex in Wochenmeldung 37/15. Schuhe der Marke „Naf Naf“ werden auch in Deutschland über verschiedene Anbieter verkauft Gemessen an der Häufigkeit des Auftretens von Sensibilisierungen zählt...

Gesundheitsgefahr: Chrom VI in Kinder Voltigier Schuhen "Volti Star" von Krämer

Die schwarzen Kinder Voltigier Schuhe „Volti Star“ von Krämer sind mit Chrom VI belastet. Dies meldet das europäische Schnellwarnsystem Rapex in Wochenmeldung 30.  Zusätzlich zu erhöhter Toxizität und krebserregenden Eigenschaften verfügen Chrom VI-Verbindungen auch über ein hohes allergenes Potential. Gemessen an der Häufigkeit des Auftretens von Sensibilisierungen zählt Chrom (VI)...

Gesundheitsgefahr: Nickel in Kindersandalen mit "Spiderman" Motiven

In den Verschlüssen dieser Kindersandalen mit Spiderman Motiven steckt Nickel oberhalb der zulässigen Werte.  Nickel ist mit der Nickeldermatitis der häufigste Auslöser für Kontaktallergien: in Deutschland sind schätzungsweise 1,9 bis 4,5 Millionen Menschen gegen Nickel sensibilisiert Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der...