Verschlagwortet: Schokolade
Aufgrund einer möglicherweise bestehenden Gesundheitsgefahr ruft die myChoco GmbH den Artikel „Vollmilchschokolade (Kakao: 31% mindestens) mit Mandeln, Honig und Meersalz, 180g“, mit der Chargennummer 22067 und dem MHD: 08.06.2023 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, weist der Artikel möglichweise einen hohen Gehalt an Aflatoxin B1 und Gesamt-Aflatoxin B1+B2+G1+G2 auf. Dieser erhöhte...
DANEL FEINKOST informiert über den Rückruf diverser Schokoladenprodukte des Herstellers Strauss / Elite. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei Routinetests in der Schokoladenfabrik in Israel mehrere Proben mit Salmonellen in der Produktionslinie und in der als Rohmaterial verwendeten Rohschokolade entdeckt. Da keine Einschränkung bestimmter Mindesthaltbarkeitsdaten mitgeteilt wurde, ist davon auszugehen,...
Die Midsona Deutschland GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „DAVERT Porridge-Cup Schokolade mit Kakao Nibs“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 01.03.22 und 26.04.22. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einer Prüfung Salmonellen in einer Zutat festgestellt. Vom Verzehr wird daher abgeraten. Betroffener Artikel Artikel: DAVERT Porridge-Cup Schokolade mit Kakao Nibs Artikelnummer:...
Der Hersteller Lovechock B.V./Niederlande informiert in Kooperation mit Genuport Trade GmbH über den Rückruf des Little Love Schokoladen Artikels „Little Love Dark Vanilla Tafel 65g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06.07.2021. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in Stichproben ein erhöhter Wert an Casein (Kasein) festgestellt. Casein ist ein Milcheiweiß, das bei Personen...
Plant-for-the-Planet ruft verschiedene Ausführungen des Artikel „Die Gute Schokolade“ 100g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.05.2021 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde Rahmen einer regelmäßigen Routinekontrolle vom Hersteller eine mögliche Verunreinigung mit Fremdkörpern (Plastikstücke) gemeldet. Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktcharge wird abgeraten. Betroffener Artikel Die Gute Schokolade Inhalt: 100g...
REWE informiert über den Rückruf des Eigenmarken Artikels „Ja! Ganze Nuss Edelvollmilchschokolade“ des Herstellers „Cacao de Bourgogne“ mit Sitz in Dijon (Frankreich). Wie die Unternehmen mitteilen, könnten sich in einzelnen Packungen der Tafelschokolade schwarze Kunststoffteile (ca. 7 mm) befinden. Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten. Betroffener Artikel...
UPDATE vom 11.12.2018 – HEMA weitet den Rückruf von Milch-Haselnuss Schokoladenbuchstaben vom 22. November 2018 erheblich aus. Wie HEMA mitteilt, werden nun sicherheitshalber alle Milch-Haselnuss-Schokoladenbuchstaben zurückgerufen. Es hat sich herausgestellt, dass außer den Buchstaben B, M, N, R und S auch andere Milch-Nuss-Schokoladenbuchstaben Plastikstückchen enthalten können, die zu Verletzungen führen können. Der Rückruf...
Die Drogeriekette ROSSMANN ruft den den Artikel „Das Exquisite Heidelbeere Weiße Schokolade“ zurück, nachdem nicht auszuschließen ist, dass das Produkt mit Salmonellen verunreinigt ist. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bereits sämtliche Vorsichtsmaßnahmen ergriffen und die betroffene Ware aus dem Verkauf genommen. Betroffener Artikel Produkt: Das Exquisite Heidelbeere Weiße Schokolade Inhalt: 100g...
Der dänische Hersteller Toms Gruppen A/S ruft weitere Pralinen und Marzipanartikel mit der Bezeichnung „Anthon Berg“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, können vereinzelt Plastikstücke in den Verpackungen enthalten sein. Betroffene Artikel Anthon Berg Sweet Moments Marzipan Riegel Mini Gewicht / Inhalt: 165g MHD: 26.10.2018 oder früher Anthon Berg Luxury Gold...
Die Firma Les Chevaliers BV ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes Bio Zartbitterschokolade zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, enthält das Produkt nicht deklarierte Milch- (Casein-)/ und Sojabestandteile. Das kann bei Personen, die an einer Milch-/Soja-unverträglichkeit leiden, zu allergischen Reaktionen führen, weshalb bei diesem Personenkreis dringend vor dem Verzehr abgeraten wird....
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat die Mogelpackung des Monats gekürt. Gewinner der wenig schmeichelhaften Ehrung ist der Konzern Mondelez mit seinen Milka Großtafeln. Verlierer sind die Verbraucher. Seit kurzem erhalten Schokoladenliebhaber nämlich anstatt der bisherigen 300g Tafel nur noch 270g bei verschiedenen Sorten. Dem Bericht der Verbraucherschützer zufolge ist beispielsweise bei...
Der französische Hersteller Chapon warnt vor dem Verzehr von dunkler Schokolade der Marke „Chapon“. Der Meldung zufolge besteht bei einigen Lotnummern der Schokolade „Colombie Torréfaction longue 70 % cacao“ eine stark erhöhte Belastung mit dem giftigen Schwermetall Cadmium. Erhältlich war die hochpreisige Schokolade – zumindest online – auch in Deutschland...
Schokoladen sind häufig mit Mineralöl belastet. Das ist das Resümee, das ÖKO-TEST aus einem aktuellen Test ziehen kann. 40 Produkte hat das Verbrauchermagazin im Labor untersuchen lassen und bei allen Rückstände von Mineralöl gefunden. Fans der Leckerei müssen aber nicht auf sie verzichten, denn bei einer Marke war die Verunreinigung...
Bitterschokolade: VKI-Test zeigt Mineralöl-Problematik auf Mineralölbestandteile können auf verschiedenen Wegen in Lebensmittel gelangen: durch Druckfarben aus recycelten Altpapierverpackungen, durch Schmieröle aus Produktionsanlagen oder auch durch Abgase von Erntemaschinen. In einem aktuell veröffentlichten Test des österreichischen Vereins für Konsumenteninformation (VKI) wurden in sieben von 20 Bitterschokoladen derartige Rückstände gefunden. Die Position...
IKEA dehnt Rückruf zu Schokolade aus: Sechs weitere Produkte sind für Personen mit Haselnuss- und/oder Mandelallergie oder entsprechender Unverträglichkeit nicht geeignet IKEA weist Kunden, die ein oder mehrere der betroffenen IKEA Schokoladenprodukte erworben haben, darauf hin, dass diese Produkte nicht für Personen geeignet sind, die allergisch oder empfindlich auf Haselnüsse...