Verschlagwortet: Reach Verordnung

Verkaufsverbot: Kinderpuppe mit verbotenen Weichmachern belastet

Litauen meldet diese Puppe an das europäische Warnsystem Rapex. Grund für die Meldung sind hohe Anteile an verbotenen Weichmachern in der Puppe. Die betroffenen Puppe war höchstwahrscheinlich auch in Deutschland erhältlich. Importeur bzw. Inverkehrbringer ist ein deutsches Unternehmen. Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen, da...

Rückruf: Azofarbstoffe in Herren-Lederarmband von Bijou Brigitte

Die ungarischen Überwachungsbehörden melden dieses schwarze Herren-Lederarmband von Bijou Brigitte an das europäische Warnsystem Rapex. Beanstandet wurden erhebliche Überschreitung des Grenzwertes für Azofarbstoffe. Die betroffenen Armbänder wurden auch über die Filialen und den Onlinehandel in Deutschland verkauft. Bijou Brigitte hat uns auf Nachfrage mitgeteilt, dass die betroffenen Lederarmbänder umgehend aus dem...

Verbotene Weichmacher in Scoubidou-Bändern von Top Media

(ck) – Die Scoubidou-Bänder von Top Media enthalten nicht zugelassene Weichmacher in erheblichen Konzentrationen. Bereits am 29.06.2012 wurden Scoubidou-Bänder von Top Media aus gleichem Grund über Rapex gelistet. Das Scoubidou-Knüpfen ist 2004 in die Kritik geraten, weil die verwendeten Kunststoffbänder Weichmacher (Phthalate) enthalten, die Gesundheitsschäden verursachen und das Krebsrisiko erhöhen, wobei Kinder besonders gefährdet...

REACH: Umweltbundesamt sieht weitere Stoffe als ‚besonders besorgniserregend‘ an

Zwei hormonell wirksame Stoffe, die unter anderem in Lacken und Farben verwendet werden, sollen als ‚besonders besorgniserregend‘ eingestuft werden. Dafür setzt sich Deutschland auf Vorschlag des Umweltbundesamtes (UBA) bei der Europäischen Chemikalienbehörde (ECHA) ein. Insgesamt schlägt Deutschland acht Chemikalien zur Einstufung als ‚besonders besorgniserregend‘ vor, darunter solche, die zum Beispiel...

Rückruf: Krebserregende Azofarbstoffe in Baseball-Caps

Bei diesen Schrimmützen (Baseball-Caps) besteht Gesundheitsgefahr durch Azofarbstoffe in beträchtlicher Konzentration. Der bedenkliche Azofarbstoff p-Aminoazobenzol wurde in den beiden abgebildeten Baseball-Caps weit oberhalb der zulässigen Grenzwerte festgestellt. p-Aminoazobenzol ist stark cancerogen ist und steht darüber hinaus im Verdacht, mutagen zu sein. Der Import und Vertrieb von Bedarfsgegenständen, die die festgelegten...

Verkaufsverbot: Schlüsselanhänger mit "Ente" und "Delphin" in Flüssigkeit

Von diesen Schlüsselanhängern  „Ente“ und „Delphin“ von LG Imports geht eine erhebliche Vergiftungsgefahr aus. Die Flüssigkeit in der die kleinen Tierchen schwimmen, enthält  chemische Verbindungen, die  zu schweren Lungenschäden führen können. Die niederländischen Behörden haben aus diesem Grund ein Verkaufsverbot ausgesprochen.

RAPEX Korrekturmeldung / Corrigendum

KorrekturDie Meldung A12/1105/12 aus Woche 30 in 2012 wurde dauerhaft entfernt, da entsprechende zusätzliche Informationen des meldenden Landes erfolgten CorrigendumNotification A12/1105/12 from week 30 of 2012 has been permanently removed following further information received from the notifying country

Rückruf: Nicht zugelassene Weichmacher in Scoubidou-Bändern von Top Media

(ck) – Die Scoubidou-Bänder von Top Media enthalten nicht zugelassene Weichmacher in erheblichen Konzentrationen. Das Scoubidou-Knüpfen ist 2004 in die Kritik geraten, weil die verwendeten Kunststoffbänder Weichmacher (Phthalate) enthalten, die Gesundheitsschäden verursachen und das Krebsrisiko erhöhen, wobei Kinder besonders gefährdet sind. Gemäß der REACH-Verordnung sind Phthalate DEHP, DBP und BBP in allen...

Rückruf: Krebserregendes Dimethoxybenzidin in schwarzen Berufssocken (5er Pack)

Diese schwarzen Berufssocken, welche im 5er Pack verkauft wurden, enthalten Dimethoxybenzidin in hohen Konzentrationen. Dimethoxybenzidin ist als möglicherweise krebserregend eingestuft und wird bei der Herstellung von Azofarbmitteln verwendet. Verbraucher sollten diese Socken umgehend entsorgen, oder aber dorthin zurückbringen, wo sie gekauft wurden. Die GTIN Nummer liefert als Inverkehrbinger die Firma CELIK Strumpfwaren...

Rückruf: Cadmium und Weichmacher in Kinder-Regenbekleidung von "Ticket to Heaven"

Cadmium und Weichmacher – ein wahrer Cocktail an schädigenden Substanzen befindet sich im Reißverschlusszipper dieser Kinder-Regenbekleidung des dänischen Modelabels Ticket to Heaven. Aber es sind gerade diese Zipper, die von Kindern so gerne in den Mund genommen werden, um darauf herumzulutschen oder zu beißen. Textilien dieses Labels sind zumindest per Internet...

Fünf Jahre europäische Chemikalienverordnung: BUND fordert besseren Schutz vor schädlichen Chemikalien

Berlin/Brüssel: Vor schädlichen Chemikalien sind Umwelt und Verbraucher auch weiterhin nur unzureichend geschützt. Das ist das Fazit des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fünf Jahre nachdem die europäische Chemikalienverordnung REACH (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe) in Kraft getreten ist. Obwohl die Gefährlichkeit zahlreicher Chemikalien wie des...

Rückruf: Verbotene Weichmacher in Ankleidepuppe mit Zubehör

In dieser Ankleide Puppe „Angel Fashion Vogue Style“ wurden für Spielzeuge nicht zugelassene Weichmacher in teilweise hohen Konzentrationen gefunden. Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen, da sie in ihrer Wirkung bestimmten Hormonen ähnlich sind. Sie beeinflussen die Testosteron-gesteuerten Entwicklungsstufen.

Rückruf: Puppenset mit Zubehör und verbotenen Weichmachern

In diesem Puppen-Set mit Zubehör „Modern Stylish Girl, Fashion Style“ wurden für Spielzeuge nicht zugelassene Weichmacher in teilweise hohen Konzentrationen gefunden. Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen, da sie in ihrer Wirkung bestimmten Hormonen ähnlich sind. Sie beeinflussen die Testosteron-gesteuerten Entwicklungsstufen.

Verbotene Weichmacher: Puppen-Set "Happy Girl"

In diesem Puppen-Set „Happy Girl“ wurden für Spielzeuge nicht zugelassene Weichmacher in teilweise hohen Konzentrationen gefunden. Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen, da sie in ihrer Wirkung bestimmten Hormonen ähnlich sind. Sie beeinflussen die Testosteron-gesteuerten Entwicklungsstufen.

Rückruf: Puppenset Happy Fashion Beautiful Girl

Auch in diesem Puppen-Set „Happy Fashion Beautiful Girl“ wurden für Spielzeuge nicht zugelassene Weichmacher in teilweise hohen Konzentrationen gefunden. Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen, da sie in ihrer Wirkung bestimmten Hormonen ähnlich sind. Sie beeinflussen die Testosteron-gesteuerten Entwicklungsstufen.