Verschlagwortet: Reach Verordnung
Im Kopf dieser Spielzeugpuppe der Marke Fashian steckt der für Spielzeug nicht zugelassene Weichmacher DEHP in hohen Konzentrationen. Die Puppe sollte unbedingt aus Kinderzimmern entfernt werden, denn Weichmacher sind nicht gebunden, sondern dünsten aus und reichern sich im Hausstaub an
Die REACH-Kandidatenliste umfasst jetzt 144 besonders besorgniserregende Chemikalien. Deutschland hatte auf Initiative des Umweltbundesamtes (UBA) die Aufnahme von sieben besonders umweltgefährlichen Chemikalien vorgeschlagen. Darunter ist die Perfluoroktansäure (PFOA), die sich oft in wetterfesten und wasserresistenten Textilien wiederfindet. Sie gilt seit langem als umweltschädlich.
Die Scoubidou-Bänder von Aglow Toys enthalten den nicht zugelassenen Weichmacher DEHP in erheblichen Konzentrationen. Das Scoubidou-Knüpfen ist 2004 in die Kritik geraten, weil die verwendeten Kunststoffbänder Weichmacher (Phthalate) enthalten, die Gesundheitsschäden verursachen und das Krebsrisiko erhöhen, wobei Kinder besonders gefährdet sind. Daher natürlich die Empfehlung: Weg mit den Bändern
In 4 der 18 Filzstifte von Zeeman finden sich stark erhöhte Benzolmengen – hier gilt auf keinen Fall in Kinderhände. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung. Zeeman fällt immer wieder durch Schadstoffbelastungen – vor allem in Kinderartikeln – auf.
Verbotene Weichmacher befinden sich in den als Zubehör beiliegenden Stiefeln dieses Puppen Spiel Set „My mood“ des deutschen Importeurs RL-Fundgrube Leißler GmbH. Weichmacher sind nicht dauerhaft an die jeweiligen Materialien gebunden, sondern werden nach und nach freigesetzt. Dadurch steigt die Belastung auch im Hausstaub. Viel Lüften und feuchtes Wischen (bei glatten Bodenbelägen)...
In diesen schwarzen Damen-Lederhandschuhen findet sich Benzidin in erheblichen Konzentrationen. Dies meldete die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin an das Marktüberwachungssystem ICSMS.
Die französischen Behörden melden verbotene Weichmacher in diesen Spielzeugautos. Gleich vier verschiedene Weichmacher wurden in diesen Fahrzeugen nachgewiesen. Gemäß der REACH-Verordnung sind Phthalate DEHP, DBP und BBP in allen Spielzeugen und Babyartikeln verboten, während die Phthalate DINP, DIDP und DNOP verboten sind, wenn das Produkt von Kindern in den Mund...
Eine Meldung des europäischen Schnellwarnsystems RAPEX informiert über verbotene Weichmacher in XL Farbstiften – SES Creative – Super waschbar. Sehr bedenklich, denn Kinder kauen auch heute noch gerne auf Stiften herum. In den Ummantelungen der Buntstifte wurde der Weichmacher DEHP nachgewiesen. Wir empfehlen, diese Stifte umgehend zu entsorgen, oder dem...
Eine Meldung der niederländischen Behörden an das ICSMS (Information and communication system for pan-european market supervision) informiert über ein Verkaufsverbot für die Puppe „Organic Cotton Doll“ mit der Artikelnummer 48.28.1 von Keptin-JR. Grund für diese Maßnahme sind verbotene Weichmacher (DINP, DIDP und DNOP), die in der Kunststoffpuppe nachgewiesen wurden. Bereits seit 2006...
Diese Kinder Sandalen von Magnus sind mit Dimethylfumarat (DMF) belastet. Die melden die Behörden aus Estland dem Rapex-Warnsystem. Artikel dieser Marke sind auch in Deutschland erhältlich. Hier gilt besondere Vorsicht. DMF ist ein Biozid und kann unter anderem starke Hautreizungen auslösen. Für Dimethylfumarat (DMF) gibt es bereits seit dem 1....
Diese Puppe verfügt nicht nur über eine batteriebetriebene Bewegungsfunktion sowie einen begrenzten Sprachschatz, sondern auch über verbotene Inhaltsstoffe. DEHP, so der Name des Weichmachers, welcher in hohen Konzentrationen im Kopf der Puppe nachgewiesen wurde (wie passend).
Im Kopf dieser Spielzeugpuppe mit Handy der Marke Faddish stecken für Spielzeug nicht zugelassene Weichmacher. Die Puppe sollte daher unbedingt aus Kinderzimmern entfernt werden. Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen, da sie in ihrer Wirkung bestimmten Hormonen ähnlich sind. Sie beeinflussen die Testosteron-gesteuerten Entwicklungsstufen.
Girl Fashion so der Name der Ankleidepuppe enthält hohe Mengen an verbotenen Weichmachern und sollte unbedingt aus Kinderzimmern entfernt werden. Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen, da sie in ihrer Wirkung bestimmten Hormonen ähnlich sind. Sie beeinflussen die Testosteron-gesteuerten Entwicklungsstufen.
Dieses ferngesteuerte Geländefahrzeug enthält verbotene Weichmacher in hohen Konzentrationen. Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen, da sie in ihrer Wirkung bestimmten Hormonen ähnlich sind. Sie beeinflussen die Testosteron-gesteuerten Entwicklungsstufen.
Diese Bambolina Puppen des deutschen Unternehmens Dimian AG wurden von den finnischen Behörden an der Grenze zurückgewiesen. Grund für diese Maßnahme ist ein hoher Anteil des für Spielzeug nicht zugelassenen Weichmachers DEHP. Ob diese Puppen auch in Deutschland erhältlich waren oder sind, ist uns aktuell nicht bekannt.