Verschlagwortet: Pestizid

foodwatch-Report: Jedes dritte Getreideprodukt mit Pestiziden belastet

Berlin/Brüssel/Amsterdam/Paris, 10. Oktober 2023. Ein Drittel der Getreideprodukte in Europa ist mit Pestizid-Rückständen belastet. Zu diesem Ergebnis kommt ein heute veröffentlichter foodwatch-Bericht. Die Verbraucherorganisation forderte die deutschen Supermärkte auf, ihr Sortiment an Brot und anderen Getreideprodukten auf pestizidfreie Produktion umzustellen. Die Getreideproduktion trägt wesentlich zum übermäßigen Pestizideinsatz in Deutschland und der...

Rückruf: Pflanzenschutzmittelrückstände in eingelegten Weinblättern von Tannourine

Die Palmyra Foods GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Tannourine eingelegte Weinblätter“ im 1000g Glas, unabhängig von Charge und MHD. Wie das Unternehmen mitteilt, liegt ein „Qualitätsproblem“ vor, nicht mitgeteilt wird, dass der Grund des Rückrufes in Pflanzenschutzmittelrückständen liegt. Vom Verzehr wird dringend abgeraten! Betroffener Artikel Artikel: eingelegte Weinblätter...

BUND-Erdbeertest: Giftige Verlockung im Körbchen

Test: vier von fünf Erdbeeren enthalten Pestizidrückstände – Rund die Hälfte enthält Pestizid-Cocktails Konventionelle Erdbeeren weisen eine hohe Pestizidbelastung auf. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat 19 Erdbeerproben von unterschiedlichen Händlern in Deutschland in einem Labor untersuchen lassen. Das Ergebnis des Erdbeer-Tests gibt Grund zur Sorge: 15 Proben wiesen Rückstände...

Rückruf: Pflanzenschutzmittel Chlorpyrifos in bestimmten „McEnnedy Mikrowellen Popcorn“ via Lidl

Der spanische Hersteller Liven S.A. ruft aktuell die Produkte „McEnnedy Mikrowellen Popcorn Süß, 3x100g“ und „McEnnedy Mikrowellen Popcorn gesalzen, 3x100g“ mit den unten aufgeführten Mindesthaltbarkeitsdaten öffentlich zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in den Produkten das Pestizid Chlorpyrifos über dem gesetzlichen Höchstgehalt nachgewiesen. Daher sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Pflanzenschutzmittel Anthrachinon in „getrocknetem Sternanis“ von Tinh Son

Die Tinh Son Handel GmbH informiert über den Rückruf von „Getrockneter Sternanis“ in der 1Kg Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.12.2023. Wie mitgeteilt wird, wurde Anthrachinon nachgewiesen. Anthrachinon ist ein in der EU nicht zur Verwendung zugelassenes Pflanzenschutzmittel. Vom Verzehr wird abgeraten! Betroffener Artikel Artikel: Getrockneter Sternanis Inhalt: 1Kg Packung Mindesthaltbarkeitsdatum:...

Rückruf: Hersteller ruft „Golden Diamond Bevroren Kousenband – gefrorene Langbohnen“ wegen Pestizid zurück

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Warnung vor dem Artikel „Golden Diamond Bevroren Kousenband – gefrorene Langbohnen“ mit dem Haltbarkeitsdatum 05.10.2023 herausgegeben. Als Grund für die Warnung wird nur ein erhöhter Gehalt an Pestiziden angegeben. Vom Verzehr ist daher dringend abzuraten! Betroffener Artikel Artikel: Golden Diamond Bevroren...

BUND-Ökotipp zum Valentinstag: Von Herzen (giftfreie) Grüße verschenken

Ob zum Valentinstag, Muttertag, Geburtstag oder einfach nur mal so: Blumen gehören einfach dazu. Und die Auswahl ist riesig: Tulpen, Rosen, Narzissen, Freesien, Anemonen, Ranunkel – es gibt unzählige schöne Blumen in vielen traumhaften Farben. Aber wie umweltfreundlich ist der Blumengruß eigentlich? Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)...

Rückruf: Pflanzenschutzmittelrückstände in „Bio Kerne Mix“ bei Aldi-Süd und Aldi-Nord

Die „Partners in Bio GmbH“ informiert über den Rückruf des Artikels „Bio Kerne Mix“ mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten ab dem 15.07.2021 bis einschließlich 03.09.2021. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Untersuchung in der Sesamsaat der Rückstand des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid nachgewiesen. Obwohl die Sesamsaat lediglich zu 15% im „Bio Kerne-Mix“...

Rückruf: Pflanzenschutzmittelrückstände – Aldente ruft Sesam Bagels zurück

Die Aldente GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Bagels Sesam“ in der 340g Packung und der Markenbezeichnungen Mühlengold / Aldente`s Brotwelt. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein zu hoher Gehalt an Pflanzenschutzmittelrückständen (Ethylenoxid) auf den Sesamsamen festgestellt. In Absprache mit den Behörden wurde der Artikel aus dem Verkauf genommen...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Pestizidrückstände in Tafeltrauben von REWE und PENNY

Die Firma Eurogroup Deutschland GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Tafeltrauben hell kernlos 500g, Sorte Thompson seedless“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in der betroffenen Charge eine erhöhte Pestizidrückstands-Belastung festgestellt. Die betroffenen Trauben wurden in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen über Filialen von REWE und...

Basmatireis im Test: Jedes fünfte Produkt ist mangelhaft

Das Ergebnis enttäuscht: Spitzenqualität bei Basmatireis fanden die Tester nur selten, auch der Preis sagt nichts über die Qualität aus. Auf den ersten und letzten Plätzen finden sich preiswerte, aber auch teure und Bioprodukte. Gut sind nur fünf weiße, lose verpackte Reise. Kein Vollkorn-, Kochbeutel- oder Mikrowellenreis überzeugte. Die Stiftung...

ÖKO-TEST Erdbeeren – Pestizide aus der Wüste

ÖKO-TEST hat in der aktuellen Mai-Ausgabe Früherdbeeren von zehn Supermärkten und Discountern untersuchen lassen. Das Ergebnis: Die Pestizidbelastung ist geringer als in früheren Tests, nur eine Probe von Rewe rasselt diesbezüglich so richtig durch. Dennoch stecken noch immer bis zu sechs verschiedene Spritzgifte in den Beeren. Es gibt aber einen...

Erneute Zulassung von Glyphosat verbieten!

Heute stimmen die EU-Mitgliedstaaten über die Verlängerung der Zulassung des Planzenschutzmittels Glyphosat ab. Der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) fordert ein generelles Verbot von Glyphosat. Glyphosat ist einer der weltweit am meisten verwendeten Wirkstoffe in Pflanzenschutzmitteln, mit steigendem Einsatz. Es ist ein Breitband- oder Totalherbizid und vernichtet alle Pflanzen,...

Superfood-Produkte: Rückstände von bis zu 13 verschiedenen Pestizid-Wirkstoffen

Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 hat gemeinsam mit der Arbeiterkammer Niederösterreich und der Menschenrechtsorganisation Südwind sogenannte Superfood-Produkte auf Pestizide und Schwermetalle sowie soziale und ökologische Auswirkungen untersucht. Bis zu 13 Pestizide wurden auf Goji-Beeren nachgewiesen, bei Chia- und Leinsamen gab es sogar Überschreitungen der gesetzlichen Pestizid-Höchstwerte. Dr. Waltraud Novak, Pestizid-Expertin bei...

ÖKO-TEST glutenfreie Lebensmittel – Schadstoffe statt Klebereiweiß

ÖKO-TEST hat in der aktuellen August-Ausgabe 20 glutenfreie Lebensmittel untersucht, darunter Mehl, Brot, Nudeln und Haferbrei. Die gute Nachricht ist, dass das Labor bei den Produkten Gluten gar nicht oder nur in Spuren gefunden hat. Die schlechte Nachricht ist aber, dass bei gut der Hälfte die Qualität verbesserungswürdig ist. Denn...

Glyphosat-Wiederzulassung: EU-Behörden kehrten Beweise für Krebsbefunde unter den Tisch

Kurz vor der erneuten Befassung der EU-Mitgliedstaaten mit der Wiederzulassung für Glyphosat belegt eine neue Analyse, dass der Wirkstoff nach den geltenden EU-Standards als „wahrscheinlich krebserregend“ hätte eingestuft werden müssen. Damit wäre Glyphosat nicht mehr zulassungsfähig. Die Analyse mit dem Titel „Glyphosat und Krebs: Systematischer Regelbruch durch die Behörden“ wurde...

ÖKO-TEST Rosensträuße: Giftiger Blumengruß zum Muttertag

Rosensträuße sind erheblich mit Pestiziden verseucht. Zu diesem Ergebnis kommt ÖKO-TEST in der aktuellen Mai-Ausgabe. Bis zu 20 verschiedene Spritzgifte wies das Labor in einem Strauß nach, darunter solche, die hierzulande verboten sind. Diese Chemiekeulen haben vor allem gravierende gesundheitliche Folgen für die Arbeiter in den Farmen. ÖKO-TEST hat 14...

Belastung mit Pflanzenschutzmittelrückständen nimmt weiter ab

In Deutschland und in der EU erzeugte Lebensmittel sind sehr selten mit zu hohen Rückständen an Pflanzenschutzmitteln belastet. Nur bei 1,1 Prozent der untersuchten Erzeugnisse wurden im Jahr 2015 Überschreitungen der Rückstandshöchstgehalte festgestellt. Die Untersuchungsergebnisse der Bundesländer, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in der „Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände...

Kräutertee: Nur gut die Hälfte über­zeugt im Schad­stoff­test

64 Kräutertees hat die Stiftung Warentest auf Schad­stoffe untersucht. Während fast alle Fenchel­tees und viele Pfefferminz­tees keine Schad­stoffe aufwiesen und empfehlens­wert sind, haben die Tester in Kamillen­tees und Kräuter­mischungen häufig schädliche Substanzen gefunden. Insgesamt sechs Tees konnten nur mit ausreichend bewertet werden. Der Kamillentee von Kusmi Tea schneidet gar mangelhaft...

Report „Gekaufte Wissenschaft“ und ihr Einfluss auf das Zulassungsverfahren von Glyphosat

Ein heute veröffentlichter Report von GLOBAL 2000 kritisiert den Einfluss der Industrie auf Zulassungsentscheidungen Europäischer und nationaler Behörden. Die Europäische Bürgerinitiative fordert die Reform des Pestizid-Zulassungsverfahrens. Monsanto und andere Glyphosat-Hersteller scheinen wissenschaftliche Beweise über die gesundheitlichen Auswirkungen von Glyphosat in ein anderes Licht gerückt zu haben, um die umstrittene Substanz...