Verschlagwortet: Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf Partys und Veranstaltungen

Nach den Lockdowns und Kontaktreduzierungen der Corona-Pandemie darf endlich wieder richtig gefeiert werden! Von der Hochzeitsfeier über die Kindertaufe bis hin zum Firmenjubiläum kommen nun wieder zahlreiche Termine zusammen, die manchmal sogar echten organisatorischen Stress bedeuten. Dass sich die Zeiten geändert haben, lässt sich auch an anderer Stelle feststellen: Manch...

Nachhaltigkeit für Kinder? – Wie gemeinsames Gärtnern zu mehr Umweltbewusstsein verhilft

Es gibt keinen Planeten B – so viel ist klar. Damit unsere Welt auch für zukünftige Generationen lebenswert bleibt, müssen wir unsere Umwelt schützen. Kinder sollten schon von klein auf zu umweltbewussten Menschen erzogen werden, damit Nachhaltigkeit langfristig gelingen kann. Doch wie vermitteln Sie Ihren Kids Umweltschutz? Wenn Sie einen...

Grüne Familie – Nachhaltig leben mit Kindern

Ein Leben mit Familie und Kindern ist bunt und turbulent. Im hektischen Familienalltag muss es oft schnell gehen und die Dinge müssen einen praktikablen Mehrwert haben. Dennoch sollte man den nachhaltigen Aspekt nicht vergessen. Wie ein nachhaltiger Lebensstil als Familie gelingen kann, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag. Was bedeutet...

Grüner Kindergeburtstag

Kindergeburtstage stellen Jahr für Jahr eine Herausforderung dar, überhaupt wenn sich die Kleinen eine Party wünschen. Auf der anderen Seite wollen Eltern möglichst nachhaltig leben – passt das zusammen? Umweltschutz und Zero Waste spielt in unserer Zeit ein großes Thema. Wir möchten den Kindern vorleben, dass es auch anders geht...

Nachhaltig und überlegt – Die besten Tipps zum Einkauf

Viele von uns machen sich keine Gedanken, bevor sie wahllos in einen Supermarkt laufen und ihren Einkauf machen. Andere wiederum nehmen sich vorher die Zeit, um ihren Einkauf zu planen. So wird zum Beispiel nach aktuellen Angeboten geschaut und genau aufgeschrieben, was im Haushalt fehlt und für die kommende Woche...

Nachhaltig einrichten, gesund wohnen: Tipps für Kinderzimmer & Co.

Der Nachhaltigkeitsgedanke setzt sich in unserer Gesellschaft mehr und mehr durch – und das ist auch gut so! Aber wie kann man nachhaltig wohnen und einrichten? Und was können Sie tun, um für Ihre Kinder in den eigenen vier Wänden ein nachhaltiges, gesundes Umfeld zu schaffen? Das erfahren Sie hier! Was bedeutet eigentlich...

Korrekte Klamotten für den Kleiderschrank

Laut Statistik kaufen Verbraucher in Deutschland rund 25 Kilogramm neue Textilien im Jahr, wovon in etwa die Hälfte auf Kleidung fällt. Dabei landet zu Lasten von Umwelt und Textilarbeitern immer mehr Mode für immer weniger Geld in den Einkaufstüten. Eine neue Broschüre der Verbraucherzentrale Hamburg hilft, ökologische und sozialverträgliche Bekleidung...

Fisch zu Ostern – Tipps zum nachhaltigen Einkauf

Mit hochwertigem Eiweiß, omega-3-Fettsäuren und wichtigen Spurenelementen wie Jod und Selen ist Seefisch ein wichtiger Bestandteil gesunder Ernährung, weiß Susanne Umbach, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Allerdings gelten viele Fischarten als überfischt. Wer beim Kauf auf Siegel zum nachhaltigen Fischfang achtet, leistet seinen Beitrag zu einem Stück mehr Nachhaltigkeit. Denn jeder...

Nachhaltiges Essen mit Kindern: Slow Food Junior – Gut, sauber und fair von Anfang an

Bei Kindern und Jugendlichen die Freude am Essen und an Lebensmitteln lebendig halten – das steht bei Slow Food Deutschland e.V. ganz weit oben. Jetzt hat der Verein einen Ratgeber herausgebracht mit Informationen und Anregungen, wie man die Slow Food-Prinzipien „gut, sauber und fair“ im Familienalltag mit Kindern praktisch umsetzen...

Ernsting’s family übernimmt Verantwortung – für heute und morgen

Das münsterländische Textil Unternehmen Ernsting’s family ist für alle, die mit ihm zu tun haben, ein ehrlicher und zuverlässiger Partner. Der Konzern steht zu seiner sozialen, gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung. Schon lange bevor das Kürzel CSR (Corporate Social Responsibility = Unternehmerische soziale Verantwortung) in aller Munde war, haben die Verantwortlichen...

Bessere Umweltbilanz von Produkten – Unternehmen mit Vorbildfunktion für ersten „Blauer Engel-Preis“ nominiert

Drei deutsche Unternehmen sind für den „Blauer Engel-Preis“ nominiert: HELLER LEDER, die hülsta-werke und Farbenhersteller J. W. Ostendorf. Der Preis zeichnet Unternehmen aus, die mit dem Blauen Engel ihre Produkte fortlaufend in Sachen Umweltschutz weiterentwickeln und dadurch Vorbildfunktion in ihren Branchen einnehmen. Die Auszeichnung wird am 7. Dezember 2012 im...

Nachhaltigkeits-Check von Markenherstellern

Nachhaltigkeits-Check von Markenherstellern

Berlin, 13.04.2011. Zum ersten Mal untersucht die VERBRAUCHER INITIATIVE Markenfirmen der sechs umsatzstärksten Branchen auf ihr Engagement in Sachen Umwelt- und Sozialverantwortung. Hersteller der sechs Branchen können sich ab sofort dem kostenfreien Unternehmens-Check unterziehen. Bei positivem Abschneiden erhalten sie die Auszeichnung „Nachhaltiger Hersteller 2011“.