Verschlagwortet: Mogelpackung

Activia – Aufgeblähter Etikettenschwindel

Activia – eine Wunderwaffe gegen „Blähbauch“, die „träge“ Verdauung „reguliert“ und „Darmwohlbefinden“ garantiert? Von wegen! Aufgebläht sind vor allem Marketingstrategie und Preis, die Ergebnisse von Danones wissenschaftlichen Studien sind dagegen dünn. Activia kostet zwar dreimal so viel wie Naturjoghurt, kann aber keineswegs mal eben die Verdauung „regulieren“. Es kann auch...

Analogkäse & Schummelschinken

Ein Stück Pizza auf die Hand oder ein Sandwich aus dem Kühlregal: Das Angebot an Lebensmitteln wird immer vielfältiger, und durch neue Technologien sind sie immer stärker verarbeitet. Umso wichtiger ist es, dass sie klar gekennzeichnet sind. Das gilt vor allem für nachgemachte Lebensmittel wie Analogkäse oder Schinkenimitat. „Nur wer...

Waschmittel – viel Chemie in Jumbopackung

Wer die XXL-Packung seines Waschmittels aus dem Supermarkt trägt, schleppt eine Menge nutzloser und umweltschädlicher Füllstoffe mit. Auch der Werbung für Hygiene- und Weichspüler sollten Verbraucher nicht glauben. Darauf weist die Verbraucherzentrale Hamburg hin, die unter www.vzhh.de einen Onlineratgeber „Waschmittel“ ins Netz gestellt hat.

Die (Ent)Täuschung der Woche: Die Puten Cervelatwurst von Gutfried

Der Schwindel: „Puten Cervelatwurst“ soll es sein, die „Deutschlands Geflügelwurstspezialist Nummer Eins“ uns da verkauft. Die Wahrheit: Die „Putenwurst“ besteht beinahe zur Hälfte aus Schweinefleisch. Damit ist die „Puten Cervelatwurst“ eigentlich eine „Puten-Schweine-Cervelatwurst“. Doch das erkennt der Verbraucher nur, wenn er das Kleingedruckte auf der Rückseite studiert.