Verschlagwortet: Haut

Weltweit viele Kinder von Neurodermitis betroffen

Eine internationale epidemiologische Querschnittsstudie untersuchte, wie verbreitet Neurodermitis bzw. atopische Dermatitis auf der ganzen Welt ist. Demnach sind weltweit etwa bis zu 15% der Kinder stark an Neurodermitis erkrankt. Bisher gab es noch wenig Untersuchungen, die sich mit dem globalen Vorkommen von Neurodermitis und dem Anteil an schweren Verläufen bei...

Impetigo Contagiosa – Infos zur Krankheit und Behandlung

Bereits im Kleinkindalter besteht die Möglichkeit der Bildung von sehr schweren bzw. unangenehmen Krankheitsbildern. Ein besonders nennenswertes Beispiel ist Impetigo Contagiosa, welche auch unter dem Namen Eiter- oder Pustelflechte bekannt ist. Die dabei ausgelöste Infektion betrifft hauptsächlich Kleinkinder und Säuglinge und verursacht unangenehme Irritationen auf der Hautoberfläche. Werden jedoch entsprechende...

Neurodermitis: Verschlimmerung kann auch Anzeichen einer Infektion sein

Kinder mit Neurodermitis haben ein erhöhtes Risiko für Hautinfektionen, da ihre Haut sehr trocken ist, Risse hat und auch durch das Kratzen kleine Verletzungen aufweist, die es Bakterien, Viren und anderen Keimen erleichtern, einzudringen. „Gelbliche oder honigfarbene Krusten über dem Ekzem, Bläschen, die Fieberbläschen ähneln oder mit Eiter gefüllt sind,...

Patienten für Studie gesucht: Einfluss der Essgewohnheiten auf Behandlung der Schuppenflechte

Dermatologen am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) untersuchen Einfluss der Essgewohnheiten auf Behandlung der Schuppenflechte – Für Studie mit Spezialdiät werden Patienten gesucht Übergewicht verstärkt die Krankheitsaktivität der Schuppenflechte (Psoriasis). Dies haben Studien in der Vergangenheit bereits darlegen können. 2018 haben Ärzte und Wissenschaftler der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am...

Schuppenflechte: Nicht nur ein Problem der Haut

Schuppenflechte bzw. Psoriasis beginnt bei einem Drittel der Patienten bereits im Kindes- und Jugendalter. “Die Diagnose Schuppenflechte bedeutet nicht nur, dass Betroffene eine sorgfältige Hautpflege einhalten sollten, sondern auch dass sie ein erhöhtes Risiko für bestimmte andere Erkrankungen haben, wie Übergewicht, Zuckererkrankung, erhöhte Blutfettwerte, Gelenkentzündungen und auch für psychische Erkrankungen. Deshalb sind regelmäßige Arztbesuche...

Sonnenschutzmittel: Erstklassig geschützt für weniger als 3 Euro

Zweimal Mangelhaft, aber alle anderen 17 Sonnenschutzmittel waren im Test gut oder sehr gut. Das vergleichsweise teure The Ritual of Karma Sun Protection Milky Spray von Rituals (9,30 €/100 ml) und die mit 21,70 Euro pro 100 ml sehr teure Speick Sun Sonnencreme kassierten wegen Unterschreitung des angegebenen Sonnenschutzfaktors (UVB) ein...

Stick and Poke: Kinder- und Jugendärzte warnen vor selbstgestochenen Tattoos

In den sozialen Netzwerken und auf YouTube erklären Menschen in Tutorials, wie man sich zu Hause mit Nähnadel und Farbe ein Tattoo sticht. „Stick and Poke“ heißt der neue Trend. Kinder- und Jugendärzte raten ab. Dr. Josef Kahl, Bundespressesprecher des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ): „Tattoostudios verweigern Minderjährigen Tattoos,...

Sonne tanken, aber Kinderhaut vor Herbstsonne schützen!

Kinder- und Jugendärzte: „Sonne tanken, aber Kinderhaut vor Herbstsonne schützen!“ Zur Zeit gleicht der Herbst einem Sommer, die Temperaturen sind ungewöhnlich hoch und die Sonne scheint vom fast wolkenlosen Himmel. „Eltern sollten mit ihren Kindern soviel Zeit wie möglich draußen verbringen“, rät Dr. Hermann Josef Kahl, Pressesprecher des Berufsverbandes der...

So zart und so empfindlich: ein Pflege-Guide für sensible Babyhaut

Kaum etwas fühlt sich so weich an wie die Haut eines Neugeborenen. Deshalb sollte sie gut geschützt und gepflegt werden, denn sie ist anfällig für Irritationen, etwa im Windelbereich. Manche Säuglinge haben auch von Anfang an besonders sensible Haut. Prof. Dr.med. Dietrich Abeck, Dermatologe sowie Allergologe, und Bübchen erklären, worauf Eltern...

Studie: UV-Strahlen schädigen Kinderhaut möglicherweise stärker als angenommen

Wissenschaftler des King’s College London ermutigen Eltern und Betreuer, noch mehr als bisher auf Sonnenschutz zu achten. Diese Empfehlungen folgen einer Studie, die nahelegt, dass Kinder schon bei geringer Sonnenexposition deutlich größere DNA-Schäden als Erwachsene erleiden. Die im “British Journal of Dermatology“ veröffentlichte Studie beschreibt die Ergebnisse einer Beobachtung von...

Bei Neurodermitis nicht auf Sonnenschutz verzichten

Menschen mit Neurodermitis scheuen sich oftmals, Sonnenschutzmittel zu verwenden, da manche Produkte bei ihnen das Hautbild verschlechtern und sogar einen Krankheitsschub auslösen können. Dabei ist gerade neurodermitiskranke Haut besonders sonnenempfindlich. Ein maßvoller Umgang mit der Sonne und Sonnenschutzmittel, die speziell für atopische Haut entwickelt wurden, helfen aus dem Dilemma. Bei...

Käseschmiere – Die beste Hautpflege bringen Babys gleich mit

Experten entdecken Käseschmiere für die Babypflege neu Neugeborene bringen ihre persönliche Hautpflege selbst mit: die Käseschmiere. Die gräuliche Schicht, von der die meisten Babys nach der Entbindung überzogen sind, sollte keinesfalls entfernt werden. Hautexperten empfehlen, sie stattdessen sanft einzumassieren. Denn sie schützt und pflegt Babys unreife Haut wie kein anderes...

Stark juckender Ausschlag: Krätzmilbenbefall kann Ursache sein

Krätze-Ausbrüche treten insbesondere im Winter auf. Ursache dafür kann häufiger Kontakt mit anderen Menschen sein, denn die sogenannte Skabies wird durch direkten Haut-zu- Haut-Kontakt übertragen. Krätze-(Skabies-)Ausbrüche treten vorwiegend in der kalten Jahreszeit auf – vermutlich aufgrund intensiverer Körperkontakte im Winter. Der auslösende Parasit, die Krätzmilbe, verbreitet sich von Haut zu...