Verschlagwortet: Erstickung

Rückruf: Erstickungsgefahr – Primark ruft Babyrasseln zurück

Der Textildiscounter Primark informiert über den Rückruf der Kinder-Artikel Babyrasseln – Wooden Music Shaker und DTR M&M Maracas. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Gefahr, dass sich der untere Teil von den Produkten löst und verschluckt werden könnte. Dadurch besteht Erstickungsgefahr. Die Produkte waren seit April 2021 (Wooden Music Shaker)...

Rückruf: Erstickungsgefahr – TK Maxx ruft Bop Bop Beißring & Schnuller Set’s zurück

TK Maxx informiert über den Rückruf von Beißring & Schnuller Set’s der Marke „Bop Bop“ mit den Designs Regenbogen und Löwe. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht durch ein Sicherheitsproblem die Gefahr, welche zu einem Würgereiz oder zum Ersticken führen kann.  Die betroffenen Produkte waren bei TK Maxx zwischen zwischen zwischen...

Rückruf: Erstickungsgefahr – KIK ruft verschiedene „Ergee“ Babyschlafsäcke zurück

Der Textildiscounter KIK ruft Ergee Babyschlafsäcke mit verschiedenen Motiven zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, ist bei einigen Babyschlafsäcken der Halsausschnitt (Kopföffnung) zu groß, weshalb ein Kind in den Schlafsack rutschen kann. Dies kann zu einem Erstickungsrisiko führen. Betroffene Babyschlafsäcke sollten NICHT mehr verwendet werden! Betroffene Artikel Der Rückruf umfasst die...

Rückruf: Erstickungsgefahr durch Kleinteile bei „Meine erste Fernbedienung“ von Kids Media

Der Spielzeugwarenhändler Eldohm informiert über den Rückruf des Spielzeuartikels „Meine erste Fernbedienung“ von Kids Media. Wie das Unternehmen mitteilt, hat eine Sicherheitsüberprüfung dieses Artikels ergeben, dass sich die Silikonknöpfe herausziehen lassen und eine Erstickungsgefahr darstellen. Sollten Sie im Besitz des abgebildeten Artikels sein, mit der Kombination der Modellnummer mit der...

Rückruf: Erstickungsgefahr bei „LIUM“ Gelee-Süßwaren in verschiedenen Geschmacksrichtungen

Die HERMANN Commerce GmbH informiert über den Rückruf von Gelee-Süßwaren „LIUM Gelee mit Zucker und Süßungsmittel“ in verschiedenen Geschmacksrichtungen (Ume, Ume & Erdbeer, Ume & Mango, Ume & Maracuja). Die Produkte enthalten Konjakmehl (E 425ii), Johannisbrotkernmehl (E 410) und Carrageen (E 407) und können eine Erstickungsgefahr für Verbraucher darstellen, insbesondere...

Rückruf: Erstickungsgefahr bei „Peppa Pig-Fernbedienung“ via Action

Eldohm informiert über den Rückruf der „Peppa-Fernbedienung“ mit den Artikelnummern 22706/3012316 und 22715/3012316 und den Farben blau und rosa, die zwischen Dezember 2022 und März 2023 verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, hat eine Sicherheitsüberprüfung dieses Artikels ergeben, dass die Knöpfe bei Gewaltanwendung herausgezogen werden können, was eine Erstickungsgefahr für...

Rückruf: IKEA ruft BLÅVINGAD Angelspiel wegen möglicher Erstickungsgefahr zurück

IKEA ruft das bunte BLÅVINGAD Angelspiel aufgrund einer möglichen Erstickungsgefahr zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, könnten sich kleine Nieten am Spiel lösen, wodurch eine mögliche Erstickungsgefahr bestehen könnte, besonders für kleinere Kinder. Bitte umgehend aus der Reichweite von Kleinkindern entfernen! Betroffener Artikel Artikel: BLÅVINGAD Angelspiel Chargen: alle Das bunte BLÅVINGAD...

Rückruf: Erstickungsgefahr bei „Murena Schnorchelmaske Full Face“ von JO Sport

Die Jollyroom GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Murena Schnorchelmaske Full Face von JO Sport mit den Artikelnummern 10070293, 10070294, 10070295, 10070296. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde die Schnorchelmaske vor der CE-Zertifizierung nicht ausreichend geprüft. Daher ist nicht bekannt, ob das Produkt Kohlenstoffdioxid bei der Anwendung ausreichend ableitet.  Eine...

Rückruf: Erstickungsgefahr bei Scuba Gear Tauchmaske via Jollyroom

Die Jollyroom GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Scuba Gear Tauchmaske + Schnorchel mit GoPro-Befestigung in verschiedenen Farben und den Artikelnummern 786855, 786856, 786857, 786858, 786859, 786860, 854307, 854308, 854309 und 854310 . Wie das Unternehmen mitteilt, war die Maske vorher nicht dahingehend untersucht worden, wie gut sie Kohlenstoffdioxid...

Rückruf: Erstickungsgefahr bei Spielzeug Peppa-Wutz-Ball von Zeeman

Der Textildiscounter Zeeman meldet den Rückruf des Spielzeugartikels  Peppa-Wutz-Ball, welcher im Zeitraum 9. November 2022 bis 9. Dezember 2022 verkauft wurde. Wie das Unternehmen mitteilt, könnte sich Füllmaterial lösen, wodurch für Kleinkinder die Gefahr des Erstickens besteht. Von der weiteren Verwendung wird abgeraten! Betroffener Artikel Artikel: Peppa-Wutz-Ball Artikelnummer: A10850 Batchcode:...

Rückruf: Erstickungsgefahr bei Kindersessel in verschiedenen Tierformen von Maisons du Monde

Maisons du Monde informiert über den Rückruf von Kindersesseln in verschiedenen Tierformen, die vor dem 13.10.2022 gekauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, weisen die betroffenen Sessel Bohrungen auf, durch die Kleinkinder an die Polsterung gelangen könnten. Dadurch besteht Erstickungsgefahr . Betroffener Artikel Sessel Dino Artikelnummer: 193853 Sessel Koala Artikelnummer: 193605...

Rückruf: Erstickungsgefahr bei „windel vip“ Baby Motorikrasseln

Die Tradeline Handels GmbH informiert über den Rückruf  der „windel vip“ Motorikrassel für Babys mit der Chargennummer 140622. Es handelt sich um eine 8-teilige Holzrassel in den Farben natur, rosa und blau mit Holzperlen und daran befestigtem Glöckchen. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht Bruchgefahr. Durch die daraus resultierenden Kleinteile besteht...

Rückruf: Gefährlich – TK-Maxx ruft Babydecken zurück

TK Maxx informiert über den Rückruf von Babydecken der Marke „Queenwest“ mit dem Produktcode 714019 oder 714022. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Gefahr, dass sich Fäden an den Rändern der Decke lösen können. Diese Fäden können die Gefahr des Abschnürens, Strangulierens und Erstickens bergen, was ein ernstes Sicherheitsrisiko darstellt....

Rückruf: Dille & Kamille ruft Löwe-Tamburin aus Holz wegen Erstickungsgefahr zurück

Das Unternehmen Dille & Kamille informiert über den Rückruf des abgebildeten Artikels „Löwe-Tamburin aus Holz, ab 12 Monaten“ mit der Artikelnummer 00019353.  Wie das Unternehmen mittelt, können sich die Verbindungsstifte der Schellen des Tamburins lösen. Durch die entstehenden Kleinteile besteht eine Erstickungsgefahr für Kinder. Das Spielzeug darf nicht mehr benutzt...

Rückruf: Erstickungsgefahr durch Kleinteile bei „Big Schmoopies“ Quetsch-Spielzeug

Drogeriemarkt Müller informiert über den Rückruf des Quetsch-Spielzeuges „Big Schmoopies“ von W. Rösner & J. Rösner Importtrend. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Gefahr, dass sich verschluckbare Kleinteile ablösen können. Hierzu wurde bereits am 27.05.2022 eine Rapex-Meldung veröffentlicht.  Bitte beachten: Der Artikel wurde möglicherweise auch über andere Handelswege verkauft. Betroffener Artikel...