Verschlagwortet: Ernährung
(aid) – Chips oder Pommes und Bio – passt das zusammen? Ja. Das Angebot an verarbeiteten Kartoffelprodukten aus ökologischem Anbau hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Die dafür verwendeten Kartoffeln wurden ohne Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln erzeugt. Alle weiteren Zutaten, wie etwa Frittieröl, müssen ebenfalls aus ökologischem Anbau stammen....
Der Speiseplan-Check bewertet für Eltern das Essen in Kita und Schule Mit dem neuen Speiseplan-Check der Kampagne „Macht Dampf!“ des Bundesernährungsministeriums erhalten Eltern eine erste Bewertung der Qualität der Kita oder Schulverpflegung ihres Kindes. Das geht ganz unkompliziert und schnell: Unter www.macht-dampf.de/check müssen Eltern sieben Fragen dazu beantworten, wie oft...
– Erfahrungen aus anderen Ländern belegen Lenkungsfunktion einer Zuckerabgabe – WHO für Steuern, um Zuckerkonsum zu senken und Rezepturänderungen zu erreichen – Ernährungsbildung alleine ist keine geeignete Maßnahme gegen Übergewicht Berlin, 29. August 2016. Bundesernährungsminister Christian Schmidt hat Forderungen nach einer Herstellerabgabe für besonders zuckerhaltige Getränke zurückgewiesen – seine Absage...
– Knapp 60 Prozent der untersuchten Erfrischungsgetränke enthalten zu viel Zucker– Energy Drinks schneiden am schlechtesten ab, aber auch Schorlen sind zuckriger als empfohlen– foodwatch fordert Zucker-Abgabe für Getränke-Hersteller Berlin, 24. August 2016. Mehr als jedes zweite „Erfrischungsgetränk“ in Deutschland ist überzuckert. Das ist das Ergebnis einer umfassenden Marktstudie der...
(dge) Bei einer rein pflanzlichen Ernährung ist eine ausreichende Versorgung mit einigen Nährstoffen nicht oder nur schwer möglich. Um Menschen, die sich vegan ernähren möchten, Tipps und praktische Handlungsempfehlungen an die Hand zu geben, veröffentlicht die DGE ergänzend zu ihrer Position zu veganer Ernährung ein FAQ-Papier mit 22 Fragen und...
Süßes im scharfen Blick: Die „WISO-Konsumagenten“ Wolfgang Trepper und Anastasia Zampounidis nehmen am Montag, 8. August 2016, 19.25 Uhr, im ZDF „Die Zucker-Falle“ ins Visier. In ihrem zweiten Montagseinsatz scheuen sie auch vor Selbstversuchen nicht zurück. Dabei zeigt sich: Es ist gar nicht so leicht, der WHO-Empfehlung von höchstens sechs Teelöffeln...
Etwa 15% der deutschen Kinder und Jugendlichen leiden an Übergewicht. Etwa jedes dritte Kind dieser Gruppe weist dabei die schwere Ausprägung Adipositas auf. Seit den 80ern ist die Zahl der betroffenen Kinder und Jugendlichen signifikant gestiegen. Die Auslöser und Risikofaktoren dafür sind unterschiedlich und nicht immer nur auf ein schlechtes...
Berlin – Sind Kinder dick, lagern auch ihre Organe Fett ein und können dadurch großen Schaden nehmen. So schätzen Experten, dass bereits etwa jedes zehnte Kind in Deutschland an einer Nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD, englisch: nonalcoholic fatty liver disease) leidet. Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) betrachtet diese...
Kinder- und Jugendärzte: DFB fällt mit Werbekampagnen für Junk Food Eltern in den Rücken. Coca-Cola, McDonald’s, Kinderschokolade – die deutschen Nationalspieler bewerben während der Fußball-EM 2016 jede Menge Junkfood. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordert einen sofortigen Werbestopp für die schädlichen Produkte. „Fußball und Fast Food, das passt nicht...
Die Fußball-Europameisterschaft steht vor der Tür – besonders junge Fans sind heiß auf die Spiele der Nationalelf. Der Deutsche Fußballbund (DFB) und der Getränkekonzern Coca-Cola nutzen die Vorfreude und locken Kinder mit einer groß angelegten Werbekampagne. Die Gesichter der deutschen Nationalspieler prangen auf Coca-Cola-Dosen nach dem Motto: „Hol Dir das...
Für viele Erwachsene ist der Kaffee zum Frühstück unverzichtbar. Aber, wie sieht das eigentlich bei Kindern aus? Kinder sind Entdecker und Forscher, natürlich möchten sie Papas oder Mamas Kaffee probieren, um zu wissen, wie es schmeckt. Doch ab welchem Alter können Kinder und Jugendliche eigentlich Kaffee trinken? Für Kinder und...
Stiftung Kindergesundheit informiert über ein zunehmendes Gesundheitsproblem Dass Kinder häufig unter Bauchschmerzen leiden, wissen alle Eltern aus Erfahrung. Rückenschmerzen vermutet man dagegen eher bei Erwachsenen. Leider ein Irrtum: Mittlerweile gehören auch Rückenschmerzen zu den häufigsten Beschwerden bei Kindern und Jugendlichen, berichtet die Stiftung Kindergesundheit in einer aktuellen Stellungnahme. „Noch in...
Zucker ist wichtig. In Maßen benötigt unser Körper besonders Glukose als Energiequelle für die Körperzellen. Aber der übermäßige Konsum ist eine Ursache für Fettleibigkeit. Die Industrie verwendet Zucker in Fertiggerichten, weil es ein billiger Geschmacksträger ist. Seit Zucker in Verruf geraten ist, wird versucht die Süße der Lebensmittel zu verstecken....
Für Liebhaber der italienischen Al-dente-Nudel ist es undenkbar, während Berufstätige die Vorteile schätzen. „One-Pot-Pasta“ heißt ein neuer Trend in der Küche (aid) – Für Liebhaber der italienischen Al-dente-Nudel ist es undenkbar, während Berufstätige die Vorteile schätzen. „One-Pot-Pasta“ heißt ein neuer Trend in der Küche. Die Idee ist einfach: Nudeln und...
Die beste Nuss-Nougat-Creme im Test ist Nutella, aber auch fünf Konkurrenten sind „gut“. Bei sieben von 21 Produkten verderben Schadstoffe den Appetit, zwei Bio-Schokoaufstriche sind sogar „mangelhaft“. Die Untersuchung der Stiftung Warentest ist veröffentlicht in der April-Ausgabe der Zeitschrift test und auf www.test.de. Der Marktführer unter den Schokoaufstrichen, Nutella, erreicht...