Verschlagwortet: Bildung

Bildung: Englischkurs für Kinder und Gamification

In letzter Zeit ist „Gamification“ ein sehr beliebtes Schlagwort, das häufig fällt, wenn es um das Unterrichten von Kindern geht, insbesondere um den Fremdsprachenunterricht. Neue Technologien, der allgemeine Zugang zum Internet oder die Öffnung zur Welt führen dazu, dass neue Wege des effektiven Lernens gefunden werden. Im Zeitalter der Pandemien...

Digitalführerschein – Kostenfreies Bildungsangebot macht Jung und Alt fit fürs Netz

Kostenfreies deutschlandweites Bildungsangebot macht Jung und Alt fit fürs Netz: Mit dem DsiN-Digitalführerschein (DiFü) von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) werden digitale Möglichkeiten einfacher verständlich und zugänglich. Verbraucher:innen können ihre digitalen Kenntnisse ab sofort zertifizieren lassen – auch für ihr berufliches Umfeld. Der DsiN-Digitalführerschein ist gestartet: Für Internetnutzende steht...

Wie Musik die Entwicklung eines Kindes fördert

Musik ist die universellste Sprache unserer Welt. Schon bevor sich das Sprechen und Sprachverständnis bei uns Menschen entwickelt hat, verstehen Kinder die Kommunikation mittels Musik. Aber inwieweit kann Musik bzw. die musikalische Förderung eines Kindes die Entwicklung positiv beeinflussen? Ist Musikalität angeboren? Kinder besitzen von Geburt an ein musikalisches Potenzial,...

Schulstart in Baden-Württemberg – Fernlernen wird zur Lachnummer

Wir können alles – außer Homeschooling Am 11.01.2021 ist der Schulstart in Baden-Württemberg im Fernunterricht zur Lachnummer geworden. Auch nach fast einem Jahr ist das zuständige Ministerium nicht in der Lage, einen adäquaten Online-Unterricht zu gewährleisten. Bereits kurz nach 7:00 Uhr sind die Server der verschiedenen Lernplattformen – wie zu...

Menschen haben richtig essen verlernt

„Die Menschen haben richtig und gesund essen verlernt“, betont Marlies Gruber, Geschäftsführerin des Österreichischen Vereins zur Förderung von Ernährungsinformationen (forum. ernährung heute – f.eh) anlässlich eines Berichts des UN-Kinderhilfswerks UNICEF, der unter anderem vor verstecktem Hunger und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen warnt. „Übergewicht und Mangelernährung in Österreich nehmen gleichzeitig...

Fingerübungen – Rechnen mit den Fingern wichtiger als angenommen

Einer aktuellen Forschungsarbeit zufolge hat das Benutzen der Finger, um Zahlen und Mathematik zu begreifen, für Kinder eine wichtigere Funktion, als bisher gedacht. Bisher haben Lehrer ihre Schüler aufgefordert, ohne Finger zu rechnen. Aber ein in der Fachzeitschrift „Frontiers in Education“ veröffentlichter Artikel widerspricht dieser Empfehlung. Denn das Begreifen von...

Leseförderprogramm „Lesestart“ kommt bundesweit an alle Grundschulen

Ausweitung des bundesweiten Leseförderprogramms / Wanka: „Lesen ist von unschätzbarem Wert für die Entwicklung von Kindern“ Das Leseförderprogramm „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ wird zum Schulanfang 2016/17 auf alle Grundschulen in Deutschland ausgeweitet. Bundesweit stehen dafür im aktuellen Schuljahr 790.000 Sets für alle Erstklässlerinnen und Erstklässler zur Verfügung....

Förderung im Vorschulalter wirkt sich positiv auf das Gehirnwachstum aus

Mütter, die ihre Kinder im Vorschulalter unterstützen, fördern das Gehirnwachstum vor allem in den Bereichen, die mit für Lernen, Gedächtnis und Stressreaktionen verantwortlich sind. Erhielten Kinder erst in der Grundschulzeit mehr Aufmerksamkeit, wirkte sich dies weniger stark auf die Gehirnentwicklung aus. Bei Kindern, die durch ihr Mütter überdurchschnittlich stark angeregt...

Bildung: Eltern geben jährlich fast 900 Millionen Euro für Nachhilfe aus

In Deutschland erhalten 1,2 Millionen Schüler Nachhilfe. Nicht alle von ihnen haben schlechte Noten. Ganztagsschulen bieten Möglichkeiten, privat finanzierte Nachhilfe zu ersetzen. Eltern in Deutschland geben jährlich 879 Millionen Euro für private Nachhilfestunden aus. Pro Monat investieren sie für ihre Kinder durchschnittlich 87 Euro in außerunterrichtliche Fördermaßnahmen. Das geht aus...

BAYER-Tochterfirma: Werbung in städtischen Kindergärten an BAYER-Standorten

Das Unternehmen Currenta weitet sein Marketing aktuell auf Kindergärten aus. Von einem Illustrator ließ die Firma hierfür eigens ein „Wimmelbuch“ erstellen. Gezeigt wird darin das fröhliche Treiben in einer Chemie-Fabrik: Kranfahrer, Taucher, Besucher aus aller Welt, Clowns und viele Luftballons (Auszüge hier ansehen). Gestreut wird das Buch an den BAYER-Standorten Leverkusen,...

Kinder- und Jugendärzte fordern Ausbau und Qualifizierung von Kinderbetreuungseinrichtungen

„Kinderbetreuungseinrichtungen kommt eine ähnliche Bedeutung bei der Bildung zu wie den Schulen!“ Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordert den Ausbau und die Qualifizierung von Kinderbetreuungseinrichtungen. „Den Kinderbetreuungseinrichtungen ist in Deutschland eine wichtige Rolle in der frühkindlichen Entwicklungsförderung und Bildung zugefallen“, sagte Dr. Wolfram Hartmann, Präsident des Berufsverbandes der Kinder und...