Rückruf: Plastikfremdkörper in “Oldenländer Rinderhackfleisch, 500g”
Das betroffene Produkt „Oldenländer Rinderhackfleisch, 500g“ mit dem Verbrauchsdatum 07.07.2014 des Herstellers SB-Convenience GmbH wurde bei Lidl Deutschland in den..
von CleanKids-Magazin ·
Der Hersteller, die Firma Tönnies Lebensmittel GmbH & Co. KG hat informiert, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich rote Plastikteilchen im Produkt befinden.
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes hat Aldi-Süd Rinder-Hackfleisch, 500 g des Herstellers Tönnies Lebensmittel GmbH & Co. KG unverzüglich aus dem Handel genommen. Im Sinne der Sicherheit und Gesundheit unserer Kunden wird von dem Verzehr abgeraten.
Rinder-Hackfleisch, 500 g
Hersteller Tönnies Lebensmittel GmbH & Co. KG
Verbrauchsdatum: 10.07.2014
Der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich zurückerstattet.
Bitte beachten Sie, dass das betroffene Verbrauchsdatum des oben genannten Artikels Rinder-Hackfleisch, 500 g, des Herstellers Tönnies Lebensmittel GmbH & Co. KG ausschließlich in den Aldi-Süd Regionalgesellschaften Mönchengladbach, Dormagen, Kerpen, Sankt Augustin, Eschweiler, Butzbach, Wittlich, Bingen, Mörfelden, Bous, Kirchheim, Ketsch, Rastatt, Mahlberg, Aichtal und Donaueschingen verkauft wurde.
Das betroffene Produkt „Oldenländer Rinderhackfleisch, 500g“ mit dem Verbrauchsdatum 07.07.2014 des Herstellers SB-Convenience GmbH wurde bei Lidl Deutschland in den..
[posts-by-tag tags = „rückruf“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]
Schlagwörter: Aldi-SüdFremdkörperHackfleischRückrufVerbraucherschutzVerletzung
von CleanKids-Magazin · Published 26/08/2021
von CleanKids-Magazin · Published 26/04/2016
von CleanKids-Magazin · Published 25/01/2019
Kinderhaut reagiert besonders empfindlich auf UV-Strahlen
Schädigungen der Haut durch UV Strahlung finden bereits lange vor einem Sonnenbrand statt. Dieser bzw. die Rötungen sind die extreme Schädigung und sichtbare Anzeichen einer Verbrennung durch Strahlung
Sekundäres Ertrinken bei Kindern: Noch Stunden nach einem Badeunfall möglich
Eltern sollten Kinder nach einem Badeunfall, bei dem ihre Schützlinge möglicherweise Wasser in die Lunge bekommen haben, beobachten. Denn so genanntes „sekundäres Ertrinken“ kann noch etwa 24 Stunden nach einem Wasserunfall zu lebensbedrohlichen Atemproblemen führen, obwohl sich das Kind anfangs gut zu erholen scheint.
Ertrinkungsfälle bei Kindern: Badeunfällen vorbeugen
Sommerzeit ist Badezeit und an heißen Tagen herrscht in Schwimmbädern und an Stränden ein unübersichtliches Getümmel. Besonders für Kinder – aber auch für Senioren – kann das Badevergnügen zur Gefahr werden.
Zeckenzeit: Zeit für die FSME-Impfung
Die Zahl der Risikogebiete für durch Zecken übertragene Hirnhautentzündungen ist in Deutschland gestiegen. Immer mehr Kreise gelten als Risikogebiete für die FrühsommerMeningoenzephalitis (FSME).
Trampolinunfälle – Tipps für Sicherheit beim Trampolinspringen
Kaum steigen die Temperaturen in Deutschland, werden Trampoline wieder beliebter. Die Sprunggeräte sieht man vielerorts im Garten stehen. Aber auch hier ist Vorsicht geboten, denn die Anzahl der Verletzungen steigt stetig: Knochenbrüche, Gehirnerschütterungen, Prellungen und Platzwunden.
Familie & Finanzen
Kindergeld – Auszahlungstermine 2022
Die Familienkasse stellt jedes Jahr die Kindergeld-Auszahlungstermine bereit. Eltern können so die monatliche Kalkulation besser aufstellen.
Schule & Bildung Lernmittelfreiheit – was ist das denn?
Die Lern- oder auch Lehrmittelfreiheit heißt, dass die in Bildungseinrichtungen benötigten Dinge wie Schulbücher, aber auch andere Dinge wie Übungshefte vom Schulträger kostenlos bereitgestellt werden.
News & Infos
Nachfolgende Projekte und Unternehmen unterstützen CleanKids mit einer Plus-Patenschaft