Kategorie: Bücher & Publikationen

Buchtipp: Vorlesebuch "Warum wächst Schokolade nicht auf Bäumen?"

Das Buch „Warum wächst Schokolade nicht auf Bäumen?“ vermittelt Kindern Sachwissen und ein Gespür für die kulturelle Bedeutung und Tradition von Nahrungsmitteln. Die Autorin Susanne Orosz macht Führungen für Kinder über das Demeter-Gut Wulfsdorf bei Hamburg und viele der Fragen, die ihr Kinder auf den Hofführungen stellen, sind in dem...

Buchtip: „Loulou auf Reisen“ – Eine ungewöhnliche Geschichte über ein ungewöhnliches Kaninchen

„Loulou auf Reisen“, diese ungewöhnliche Geschichte über ein ungewöhnliches Kaninchen, eignet sich sowohl zum Vorlesen, als auch besonders für Erstleser. Die Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten. Loulou lebt an der Ruhr und ist eine fröhliche Kaninchendame, die sich nicht mit einem Leben in Gefangenschaft bei Menschen zufriedengibt, sondern ihren Kaninchenweg...

Gut Essen bei Laktose-Intoleranz: Was gesund ist und schmeckt

Das Buch ist Kochbuch und Ratgeber zugleich. Neben wichtigen Hinweisen zu Diagnose und Therapien zeigen einfallsreiche Rezepte, wie gut eine laktosefreie Ernährung schmecken kann. Blähungen, Kopfschmerzen, unreine Haut – häufig heißt es dann beim Arzt: „Vielleicht vertragen Sie keine Milch.“ Wer unter Laktose-Intoleranz leidet, muss sich einschränken oder gar auf...

Buchtipp: Lebensumwege – Zehn Alleinerziehende im Porträt

Alleinerziehende Mütter und Väter haben es nicht leicht: Sie überwinden große Hürden, um Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, und erfahren verhältnismäßig wenig Unterstützung durch Gesellschaft und Staat. Dabei gehen sie oft bis an ihre persönlichen Belastungsgrenzen. Trotzdem schaffen es die meisten – aus eigener Kraft und unter...

Buchtip: Schnelle Hilfe für Kinder – Notfallmedizin für Eltern

Kaum etwas fürchten Eltern mehr als eine schmerzhafte, gefährliche und sogar lebensbedrohliche Verletzung oder Krankheit beim Kind. Im Notfall ist jede Sekunde kostbar. Dieses Buch hilft, schnell und richtig zu handeln: Knapp, übersichtlich und mit vielen Fotos zeigt es das richtige Verhalten bei Unfällen und in Akutsituationen. Ein erprobtes Suchsystem...

Neuerscheinung: „DieKinderwagenRevolution“

Prof. Dr. Gunther Moll vom Universitätsklinikum Erlangen schreibt über die Grundlagen für eine gesunde psychische Entwicklung von Kindern „Jeden Tag muss ich Kinder funktionsfähig machen, damit sie in Kinderkrippe, Kindergarten und Schule das gewünschte Verhalten zeigen und die geforderten Leistungen erbringen. Ich muss gegen mein Herz und meine Überzeugung Diagnosen...

Oje, ich wachse Sprünge-Alarm für Eltern

Seit Jahren sind die „Oje, ich wachse!“-Bücher Bestseller in Deutschland und in vielen weiteren Ländern wie den Niederlanden, Spanien, Schweden und den USA. Kein Wunder, denn sie bieten Eltern alle wichtigen Informationen rund um die Entwicklung ihres Kindes. Nicht zuletzt aufgrund der Bucherfolge wurde die online  „Sprünge“-Alarm ins Leben gerufen....

Smoothies, Shakes und Powerdrinks: Gesunde Ernährung, die Spaß macht

Fruchtig, frisch und sehr gesund: das sind Smoothies, selbst gemachte Getränke aus frischem Obst und Gemüse, in denen ganze Früchte stecken. Fruchtmark plus Direktsaft machen die gesunde Mischung aus, und die wird am besten selbst zubereitet. 180 Rezeptideen haben die Ernährungsexperten der Stiftung Warentest für das Buch „Smoothies“ entwickelt, ausprobiert...

Kulinarische Restetage: Arme Ritter und Co – nicht mehr ganz frisch auf den Tisch

Aachen (fet) – Kulinarische Restetage sind kein Relikt aus Großmutters Zeiten, sondern auch heute noch lohnenswert, um Geld zu sparen und unnötigen Lebensmittelmüll zu vermeiden. Das neue Buch „Teller statt Tonne: Arme Ritter & Co nicht mehr ganz frisch auf den Tisch“ liefert hierfür leckere Rezeptvorschläge und praktische Tipps.

Unser Buchtipp: Die Ernährungsfalle – Wie die Lebensmittelindustrie unser Essen manipuliert – Das Lexikon

Sie nennen es Essen … Aluminiumhaltige Schokolinsen, Plastikhormone in Babynahrung, gefährliche Zitronensäure in Gummibärchen: Was steckt eigentlich im Essen drin, das wir Tag für Tag bedenkenlos zu uns nehmen? Der Nahrungskritiker und Bestsellerautor Hans-Ulrich Grimm geht den kleinen und großen Lügen der Lebensmittelindustrie radikal und schonungslos auf den Grund.

Buchtipp: Die tägliche Dosis Gift

Was drauf steht – und was drin ist Marmelade, Duschgel, Frischhaltefolie – überall lauern chemische Gefahren. Klaus Oberbeil klärt auf: Welche Substanzen sind besonders gefährlich? Wo »verstecken« sie sich? Wie kann man sich davor schützen? Und welchen Herstellern und Verpackungsangaben überhaupt noch trauen? Ein Buch, das uns die Augen öffnen...

Buchtipp der Woche: Mein Leben als Mutti – Wahre Geschichten eines Elternzeit-Papas

Als Vater Elternzeit zu nehmen ist eines der letzten Abenteuer überhaupt, stellte Hermann Ehmann fest, als er sich nach der Geburt seines Sohnes für drei Jahre vom Arbeitsplatz abmeldete und hoch motiviert, aber völlig ahnungslos in die faszinierende Anderswelt der Pasta-Bambini-Gläschen und Hightechwindeln eintauchte. In 25 Storys schildert er, was...