Verschlagwortet: Zahnarzt
Zähneputzen – aber richtig! (dgk) „Putz dir immer schön die Zähne!“, hat mir meine Mutter früher gesagt. Und so versuchte ich als Kind brav, meine kleinen Beißer mit ewigen Kreisbewegungen zu säubern, weil’s so am einfachsten war, und das tun offenbar viele Erwachsene auch heute noch, obwohl dies die falsche...
Die Zähne von Kindern sollten von Beginn an gepflegt werden. Nicht nur die richtige Zahnputztechnik ist wichtig, sondern auch eine ausgewogene Ernährung. Sollten später kieferorthopädische Behandlungen nötig sein, müssen Eltern wissen, dass die gesetzliche Krankenversicherung erst ab einem bestimmten Grad der Zahnfehlstellung die Kosten übernimmt.
(dgk) Der Mund wird trocken, die Hände werden feucht, das Herz rast und man wünscht sich, dass alles schon vorbei wäre – vielen Menschen ergeht es so vor einem Zahnarztbesuch. Einer aktuellen Umfrage zufolge empfindet etwa jeder Zweite eine zumindest leichte emotionale Anspannung bei dem Gedanken an eine zahnmedizinische Behandlung....
Ständiges Saugen an Trinkflaschen schadet nicht nur den Milchzähnen von Kindern, sondern auch dem Gebiss von Jugendlichen und Erwachsenen, berichtet die „Apotheken-Umschau“.
26.04.11 (ams). Strahlendes Lächeln, blitzende Zähne – damit Kinderzähne gesund bleiben, sind neben gründlicher Mundhygiene und einer ausgewogenen Ernährung auch regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt wichtig. „Gewöhnen Sie Ihr Kind von klein auf an Zahnarztbesuche. Ein paar kleine Tricks helfen dabei, dass der Termin beim Zahnarzt für Eltern und Kind entspannt...