Verschlagwortet: USB-Ladegerät

Rückruf: Flying Tiger ruft USB Doppel-Ladegeräte wegen möglicher Stromschlaggefahr zurück

Das Unternehmen Flying Tiger Copenhagen ruft USB Ladegeräte der Bezeichnung „CHARGER 2,4A DOUBLE USB EU WHITE und CHARGER 2,4A DOUBLE USB EU BLACK“ mit den  Artikelnummern 3024900 und 3024901 zurück, die seit dem 1.Oktober 2020 verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, kann der Kunststoff in seltenen Fällen weich werden und die...

Rückruf: Brandgefahr – TEDi ruft verschiedene USB-Ladekabel und USB-Adapter zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der unten exemplarisch abgebildeten Ladekabel und USB-Adapter. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es Aufgrund unzureichender Produktinformationen auf den Verpackungen zu Fehlanwendungen kommen, wodurch Produkte und Ablageorte sich stark erhitzen können und Brandgefahr bestehen kann. Die Produkte wurden vom 02.01.2017 bis zum 18.04.2019 in TEDi-Filialen,...

Rückruf: Kurzschlussgefahr bei GRUNDIG USB Power Adaptor / USB Netzteilen

Edco Deutschland GmbH und Edco Eindhoven B.V. informieren über einen Rückruf von GRUNDIG USB Power Adaptor / USB Netzteilen. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde während einer Sicherheitsprüfung des Artikels festgestellt, dass die Isolierung der Leistungsaufnahme unzureichend sein kann, was zu einem möglichen Kurzschluss führen könnte. Verkauft wurden betroffene Netzteile via...

Rückruf: Stromschlaggefahr – Kruidvat ruft USB-Ladegeräte zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung. Kruidvat ist mit vielen Filialen auch im Grenznahen Raum vertreten Die niederländische Drogeriekette Kruidvat ruft USB-Ladegeräte zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, erfüllen diese nicht die entsprechenden Sicherheitsanforderungen. Demnach können sich beim Herausziehen des Steckers die...

Rückruf: Stromschlaggefahr bei LogiLink USB Steckdosenadapter

Die 2direct GmbH ruft LogiLink USB Steckdosenadapter zurück, da diese einer Meldung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zufolge nicht den einschlägigen Spezifikationen entsprechen. Bei der Verwendung kann es unter Umständen zu einem Stromschlag kommen. Daher wird dringend geraten, die USB-Ladestecker von der Stromversorgung zu trennen und nicht weiter...

Rückruf: Stromschlaggefahr durch USB-Reiseladegeräte von Jäckel

Die Peter Jäckel Kommunikationssysteme GmbH ruft USB-Reiseladegeräte zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es bei der Verwendung unter Umständen zu einem Stromschlag kommen. Daher wird dringend geraten, die USB-Ladestecker von der Stromversorgung zu trennen und nicht weiter zu verwenden Betroffener Artikel Produkt: USB Travel Charger Modell: MINI 1 A EAN-Nummern: 4031574126298...

Rückruf: Sicherheitsprobleme – TEDi ruft USB-Ladestecker zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf von USB-Ladesteckern des Herstellers EDCO Eindhoven B. V.. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es bei der Verwendung zu sicherheitstechnischen Problemen kommen. Daher wird dringend geraten, die USB-Stecker nicht weiter zu verwenden und zu entsorgen oder den Artikel in einer TEDi-Filiale zurückzugeben. Betroffener Artikel Produkt:...

Sicherheitswarnung: Stromschlaggefahr bei USB-Ladegerät Pure2 XL-1210

Im Juli 2016 hatte die niederländische Behörde NVWA 41 USB-Ladegeräte auf technische Mängel und Sicherheit geprüft. Im Rahmen dieser Untersuchung wurden bei dem USB-Ladegerät Pure2 XL-1210 der G2T GmbH mit Sitz in Amberg / Deutschland hat schwerwiegende technische Mängel festgestellt. Es besteht die Gefahr eines Stromschlages. Der Verkauf in den...

Rückruf: Stromschlaggefahr – Decathlon ruft USB-Ladegeräte der Marke Geonaute zurück

Die Decathlon Sportspezialvertriebs GmbH ruft USB-Ladegeräte der Marke Geonaute zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen interner Qualitätstests eine Funktionsstörung des USB-Ladegeräts ONCHARGER 500 festgestellt, welche zu einem Stromschlag bei Benutzern führen kann Betroffener Artikel Produkt: ONcharger 500 Marke: GeonauteReferenz: 2050296Im Verkauf seit dem 01. März 2016 Betroffene USB-Ladegeräte...

Rückruf: Brandgefahr – Rückruf für Motorola Moto G2 Netzteile via Aldi und Hofer

Wie die Handelsunternehmen mitteilen, ruft die ElectronicPartner Handel SE (EP) derzeit Netzteile des Smartphone Motorola Moto G2 zurück. Diese Netzteile lagen auch dem bei Aldi Süd, Aldi Nord und Hofer gehandelten „Smartphone Motorola Moto G2“ der „Medion AG“ bei. Betroffen von dem Rückruf ist auch das österreichische Unternehmen Hofer 

Rückruf: Stromschlaggefahr bei Tablet Computer von Onda

Stromschlaggefahr besteht bei dem Onda V975m Tablet-Computer durch das mitgelieferte USB Netzteil. Die Onda Tablets sind fast ausschliesslich über den Onlinehandel erhältlich. Das mitgelieferte Netzteil sollte NICHT weiter verwendet werden. Sie wissen, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission veröffentlicht Informationen zu folgendem Produkt...

Stromschlaggefahr – Nokia warnt vor AC-300 Ladegerät für Lumia 2520 Tablets

Espoo, Finnland – Nokia gibt heute einen Produkthinweis für die europäische Variante des AC-300 Ladegeräts heraus. Dieses Ladegerät wird ausschließlich mit dem Lumia 2520 Tablet verwendet. Kunden in Dänemark, Finnland, Deutschland, Österreich, Russland und der Schweiz wird ausdrücklich geraten, von einer Nutzung des Ladegeräts bis auf weiteres abzusehen. Gleiches gilt...