Verschlagwortet: Umfrage

Eltern befürworten bundesweite Kita-Standards für Personal, Ausbildung und Essen

Der Ausbau des Kita-Angebots ist in den vergangenen Jahren zwar vorangekommen, doch die Wunschliste der Eltern ist nach wie vor lang. Eine repräsentative Befragung legt offen, was Mütter und Väter von der Politik fordern und wann sie selbst bereit sind, mehr dafür zu zahlen. Eltern wünschen sich bundesweit verbindliche Qualitätsstandards...

Weltkindertag am 20. September: „Kindern ein Zuhause geben“

„Kindern ein Zuhause geben“ – so lautet das Motto zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September. Deutsches Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland rufen unter diesem Motto dazu auf, die Interessen, Rechte und Bedürfnisse von Kindern in das Zentrum von Politik und Gesellschaft zu stellen. Eltern in Deutschland müssen besser unterstützt werden, ihren...

Kinder haben ein Recht auf Gesundheit – auch in sozial benachteiligten Stadtvierteln

Der diesjährige Weltkindertag (20. September) steht in Deutschland unter dem Motto „Kindern ein Zuhause geben“. Doch wenn sich das Zuhause in einem sozial benachteiligten Viertel befindet, steht es um die Gesundheitsversorgung der Kinder oftmals schlecht. Darauf weist der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hin und verlangt mehr Unterstützung für Familien...

Der Traum von der weißen Weihnacht? – Was sich die Deutschen am meisten fürs Fest wünschen

Umfrage: Was sich die Deutschen am meisten fürs Fest wünschen: Schöne Stunden mit der Familie, ruhige Tage, wenig Stress und Schnee Eingeschneite Wälder und Wiesen, überzuckerte Dächer und Kirchtürme sind an Weihachten eher selten – zählen aber für drei von zehn Bundesbürgern zu den Dingen, auf die sie für Heiligabend...

Umfrage zum Weltkindertag 2015: Politik hat großen Nachholbedarf in Sachen Kinderfreundlichkeit

Eine repräsentative Umfrage von UNICEF und dem Deutschen Kinderhilfswerk zum Weltkindertag 2015 zeigt: Politik hat großen Nachholbedarf in Sachen Kinderfreundlichkeit 58 Prozent der Bundesbürger halten Deutschland zwar insgesamt für kinderfreundlich, sehen jedoch erhebliche Defizite in zentralen Politikbereichen, die für Kinder von Bedeutung sind. 39 Prozent der Erwachsenen über 18 Jahre sagen...

Taktik der Streithähne

Zwei Drittel der Deutschen gehen einem Streit nicht unbedingt aus dem Weg: Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ betonten 65,3 Prozent der Bundesbürger, um ihre Meinung zu vertreten, nähmen sie auch einen Streit durchaus in Kauf.

Zukunftsängste der Eltern

Kinder zu haben ist für viele das größte Glück. Doch mit dem Nachwuchs beginnen auch schon die kleineren und größeren Sorgen: Sind die Kleinen gesund? Macht man bei der Erziehung alles richtig? Sind die Kinder allen gesellschaftlichen Herausforderungen gewachsen, die später einmal auf sie zukommen?

Autos für Jungs, Puppen für Mädchen

Rosa Rüschen für Mädchen, Actionfiguren und schnelle Autos für Jungen: Laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ achten die meisten Deutschen (61,0 Prozent) beim Spielwarenkauf auf geschlechtsspezifische Produkte. Den Jungen mal eine Puppe zu geben,  hält die große Mehrheit für wenig sinnvoll: 71,7 Prozent der Befragten sind sich sicher,...

Weltkindertag am 20. September unter dem Motto: "Kinder brauchen Zeit!"

Köln /Berlin, den 21. Juni 2012. Im Vorfeld des Weltkindertages am 20. September 2012 unter dem Motto „Kinder brauchen Zeit!“ starten das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland eine Online-Umfrage unter Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Die Kinderrechtsorganisationen wollen wissen: „Wie verbringt ihr eure Zeit?“ und rufen bundesweit alle Kinder und...

Schlaue Frauen – Für die geistige Fitness tun Frauen mehr als Männer

Vorsicht, Jungs: Falls es stimmt, dass sich das Gehirn trainieren lässt, werden die Männer möglicherweise, was die kognitiven Fähigkeiten betrifft, bald vom weiblichen Geschlecht überholt. Denn laut einer repräsentativen Umfrage der „Apotheken Umschau“ sind deutlich mehr Frauen als Männer in punkto Training der grauen Zellen aktiv und üben gezielt bestimmte...

Verschnupfter Nachwuchs

Die Nase ist verstopft, der Hals rau, dazu noch Fieber und kein Appetit – es gibt kaum Kinder, die von Erkältungen verschont bleiben. Eine Umfrage unter Müttern im Auftrag des Apothekenmagazins „BABY und Familie“ fand heraus, dass die meisten Buben und Mädchen unter vier Jahren jährlich von ein bis drei...