Verschlagwortet: Test

Christstollen im Test: Die Markenprodukte liegen vorn

Jeder zweite Christstollen im Test schneidet „gut“ ab. Für die Adventszeit hat die Stiftung Warentest 18 Produkte getestet, darunter Dresdner Christstollen und Marzipanstollen. Alle fünf Dresdner sind geschmacklich spitze – von den 13 Marzipanstollen können da nur zwei mithalten. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift...

Autokindersitze im Test: Alle getesteten Modelle schützen bei Unfällen

Frischgebackene Eltern können beruhigt losfahren. Aktuelle Autokindersitze schützen die Jüngsten bei Unfällen. So lautet das Ergebnis des aktuellen Autokindersitz-Testes der Stiftung Warentest, des ADAC und weiteren Verbraucherorganisationen, der in der November-Ausgabe der Zeitschrift test veröffentlicht ist. Insgesamt wurden 22 neue Babyschalen sowie Kindersitze verschiedener Größen getestet. Die meisten Modelle schnitten...

Grüner Tee im Test – Keiner von 25 Tees ist frei von Schadstoffen

Besonders auffällig sind die potenziell krebserregenden Substanzen Pyrrolizidinalkaloide und Anthrachinon Ob lose, in Beuteln oder Kapseln – keiner von 25 grünen Tees im Test ist frei von Schadstoffen. Sieben sind so stark belastet, dass sie „mangelhaft“ abschneiden, sieben weitere sind „ausreichend“. Für Teetrinker lässt sich ein Gesundheitsrisiko bei einigen Schadstoffen...

Onlineportale für Ferienunterkünfte: Die Tricks von Airbnb, Booking.com und Co

Ein Hotel, eine Ferienwohnung oder ein Privatzimmer im Internet zu buchen, klappt meist gut. Verbraucher können aber auch in Fallen tappen: Sie werden auf bestimmte Unterkünfte gelenkt, ihnen werden Versicherungen als „Abofallen“ aufgedrängt, es gibt unerlaubte Klauseln in den Geschäftsbedingungen oder sie müssen im Fall einer Auseinandersetzung in einem anderen...

Gourmet-Öle: 11 von 25 sind „mangelhaft“ – und viele mit kritischen Schadstoffen belastet

Das Ergebnis der Untersuchung von Gourmet-Ölen ist erschreckend: 11 Produkte sind „mangelhaft“, zwei davon nicht verkehrsfähig, die beiden hätten gar nicht verkauft werden dürfen. Viele der getesteten, vermeintlich erlesenen Produkte enthalten bedenkliche Stoffe, von Lösemitteln bis zu potenziell krebserregenden Substanzen. Die Stiftung Warentest hat für ihre September-Ausgabe von test 25...

Spaghetti im Test: Gute Pasta muss nicht teuer sein

„Gute“ Spaghetti gibt es schon für 49 Cent pro 500 Gramm. Für die September-Ausgabe der Zeitschrift test hat die Stiftung Warentest 25 Spaghetti verkostet und auch auf Schadstoffe überprüft. Einige bekannte italienische Markenhersteller enttäuschen. Nur einer schafft es auf die vorderen Plätze.

Wie gut sind Deo, Creme & Co.? "ZDFzeit" macht den großen Kosmetik-Test

Halten Kosmetikprodukte wirklich, was sie versprechen? Faltenfreie, schöne Haut: Halten Make-ups wirklich, was die Werbung verspricht? Sind Deodorants ohne Aluminium genauso wirksam wie herkömmliche? Wie schützt man sich am besten vor der Sonne? Wie gut Deo, Creme & Co. wirklich sind, fragt „ZDFzeit“ und liefert die Antworten in „Der große...

Messenger-Apps im Test: Deutscher Testsieger Hoccer, WhatsApp schützt Privates kaum

Der bekannteste Messenger-Dienst WhatsApp schneidet im Test nur „befriedigend“ ab. WhatsApp bietet zwar den höchsten Komfort, greift aber nicht unerheblich in die Privatsphäre seiner Nutzer ein. Der deutsche Testsieger Hoccer geht hingegen vorbildlich mit persönlichen Daten um. Seine Nutzer chatten anonym und müssen nicht einmal ihren Namen, ihre Telefonnummer oder...

Hitzeschock: Küchenutensilien aus Kunststoff nur schlecht gekennzeichnet

Anders als früher werden Küchengeräte, Geschirr und Behältnisse aus Kunststoff heute nicht nur zur Aufbewahrung von Essensresten oder zum Einfrieren von Lebensmitteln benutzt, sondern auch zum Backen, zum Aufwärmen in der Mikrowelle oder zum Kochen und Braten. Doch weil manche Kunststoffe bei heißen Temperaturen Schadstoffe an Lebensmittel abgeben, sind nicht...

WDR-Test: Wasserspielzeug im Praxistest durchgefallen

Für jeden Strandurlaub unentbehrlich: Wassertiere und Schnorchelset. Oft werden Delfin und Taucherbrille noch schnell an der Strandbude gekauft, billig und bunt muss es sein. Wer aber damit wirklich schwimmen und tauchen will, erlebt manchmal eine unschöne Überraschung: Manche Schwimmtiere kentern umgehend und einige Taucherbrillen oder Schnorchel entsprechen nicht den Vorschriften.

Elektrogrills: Zwei Geräte versagen bei der Sicherheitsprüfung

Acht Grillgeräte bekommen das Qualitätsurteil „Gut“, doch zwei servierten bei der Sicherheitsprüfung Glassplitter statt Steaks – sie sind „mangelhaft“. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest, die für die Juni-Ausgabe der Zeitschrift test 16 elektrische Grillgeräte getestet hat, davon neun Kontakt- und sieben Flächengrills.

Augen auf beim Kauf von verpacktem Spargel

Ob mit Papierbanderole versehen oder in Plastikfolie gehüllt – der Handel bietet Spargel oft verpackt an. Dass hier Vorsicht geboten ist, stellte die Verbraucherzentrale Bayern nach Testeinkäufen fest. Die verpackte Ware war vielfach überaltert oder entsprach nicht der angegebenen Handelsklasse. Marktcheck deckt Frischemängel auf Die 25 Proben stammten aus Münchner...

Erstickungsgefahr – Babys nicht in Kindersitzen unbeaufsichtigt schlafen lassen

Einer aktuellen Studie zufolge sollten Eltern ihren Säugling besser nicht im Kindersitz oder in anderen Tragehilfen, in dem sich Babys in einer sitzenden Position befinden, schlafen lassen. Denn in diesen Geräten können sie leicht in eine Position rutschen, bei der Erstickungsgefahr besteht. Die amerikanischen Forscher untersuchten 47 Todesfälle bei Kindern...