Verschlagwortet: Test

Gesunde Abwechslung in der Küche? Kochboxen unter der Lupe

Die Verbraucherzentrale NRW überprüfte die Angebote von neun Anbietern Oftmals vor der Bestellung nicht klar, ob Gerichte ausgewogen sind Wichtige Angaben zu Nährwerten, Allergenen und Zusatzstoffen zumeist lückenhaft   Eher kalorienarme Gerichte sind in der Unterzahl Preisvergleiche wegen ständig wechselnder Rabattangebote schwierig Frisch gekochtes Essen, ohne Rezeptsuche und Einkaufsstress –...

Chicken Nuggets bei ÖKO-TEST: Die schlechtesten gibt’s von Iglo und Burger King

Ausgerechnet Iglo und Burger King: Die beiden großen Marken rasseln im ÖKO-TEST Chicken Nuggets mit einem „ungenügend“ durch. Und: In der Eigenmarke von Norma stecken antibiotikaresistente Keime. Immerhin schneiden drei Bio-Produkte „gut“ ab.    ÖKO-TEST hat Chicken Nuggets getestet – insgesamt elf Tiefkühl-Nuggets und drei Produkte von Fast-Food-Ketten. Viele der...

Sonnenschutzmittel für Kinder – Sehr gute Produkte gibt es schon für wenig Geld

Nicht kleckern, sondern klotzen, also viel Sonnencreme auftragen, heißt die Devise jedes Jahr wieder. Nur mit einem zuverlässigen UVA- und UVB-Schutz können Eltern ihre Kleinen vor Sonnenbrand bewahren und langfristige Schäden wie Hautkrebs vermeiden. Der neueste Test der Stiftung Warentest untersucht Sprays, Lotionen und Cremes für Kinder mit Lichtschutzfaktor 30, 50 oder...

ÖKO-TEST findet Mineralöl in Veggie-Burgern

Vegane Burgerpatties im Supermarktregal vermitteln erst einmal einen gesunden Eindruck. Doch bei genauerem Hinsehen sind die Probleme oft dieselben wie bei vielen anderen hoch verarbeiteten Fertigprodukten auch: Mineralöl, Aromen und zu viel Salz. Immerhin: Acht Burger kann ÖKO-TEST empfehlen.    ÖKO-TEST hat vegane Burgerpatties getestet. In Sachen Geschmack und Aussehen...

Nahrungsergänzungsmittel für Männer: Überflüssig bis riskant

Viele Präparate versprechen, Männer mit wertvollen Nährstoffen zu versorgen. 17 solcher Mittel hat die Stiftung Warentest getestet. Das Ergebnis: Sie sind im besten Fall überflüssig. Die meisten jedoch sind überdosiert, mehrere bergen weitere Risiken. Verschiedene Produkte aus Apotheken, Drogerien und Online-Shops haben die Tester überprüft: Darunter sind vergleichsweise teure, beispielsweise von Aminoplus...

ÖKO-TEST: Weniger Mineralöl in Anfangsmilch – Zwei Produkte schneiden „sehr gut“ ab

ÖKO-TEST wirkt: Endlich weniger Mineralöl in Anfangsmilch – Immerhin: Zwei Produkte schneiden „sehr gut“ ab Frankfurt, 03.01.2023 – ÖKO-TEST hat für die Januarausgabe 14 Anfangsmilch-1-Produkte untersucht und stellt fest: Die Hersteller haben endlich nachgebessert, die Verunreinigungen mit Mineralöl sind deutlich geringer als in früheren Tests. Und: Die besonders problematischen Mineralölkohlenwasserstoffe...

Handyversicherung: Meist teuer und fast immer mit Haken

Die Stiftung Warentest hat für ihre Zeitschrift Finanztest 19 Handyversicherungen untersucht und stellt übersichtlich dar, welche Versicherung wann tatsächlich leistet. Eine Handyversicherung zahlt, wenn der Besitzer das Handy selbst beschädigt, etwa durch Fallenlassen. So die Theorie. In der Praxis gibt es aber zahlreiche Haken im Kleingedruckten, so dass die Versicherung oft nicht...

Stiftung Warentest: Kartoffelchips – Superknusprig bis hoch schadstoffbelastet

Insgesamt 25 Produkte hat die Stiftung Warentest untersucht, darunter Kartoffel- und Stapelchips sowie Kartoffel-Snacks. Sie fanden dabei viele Knabbereien mit auffälligen Schadstoffgehalten. Acht Produkte schneiden insgesamt gut ab, fünf mangelhaft. Unter den Testverlieren sind nur Marken- und Bio-Chips. Kartoffelchips sind in Scheiben geschnittene Knollen, die in Öl frittiert werden. Stapelchips und...

Stiftung Warentest: FFP2-Masken – Nur wenige Modelle sind empfehlenswert

Angesichts anhaltend hoher Corona-Infektionszahlen hat die Stiftung Warentest erneut Atemschutzmasken untersucht – neun klassische FFP2-Masken sowie drei als wiederverwendbar gekennzeichnete Modelle. Das Fazit: Im Vergleich zu den Untersuchungen im Jahr 2021 haben sich die Masken nicht verbessert. Empfehlenswert sind nur drei der zwölf getesteten Masken, eine fällt durch. Drei der zwölf...

Stiftung Warentest: Baby-Anfangsmilch – Mehr als die Hälfte schneidet gut ab

Wenn Stillen nicht klappt oder reicht, versorgen Fläschchen mit Säuglingsnahrung Babys mit wichtigen Nährstoffen. Die meisten geprüften Produkte sind erfreulich gut. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest nach der Untersuchung von 21 Produkten. Bekannte Marken wie Aptamil, Beba und Hipp sind mehrfach im Test vertreten. Nicht alle ihre Produkte sind...

Stiftung Warentest Hundespielzeug – Krebserregende Stoffe in 4 von 15 Spielzeugen

Bälle, Kauknochen, Quietschtiere – Hunde lieben sie. Doch einige der Spielzeuge enthalten Schadstoffe. Das zeigt der aktuelle Test der Stiftung Warentest, in dem 15 beliebte Hundespielzeuge geprüft wurden. Mit 11 kann sorglos gespielt werden. Vier enthalten krebserregende Stoffe, die für Hunde und auch Menschen, die sie berühren, gefährlich werden können. Im Kong...

Stiftung Warentest: Kühl-Gefrier-Kombinationen – Stromfresser oder unzuverlässige Kühler

Bei einigen Kühl-Gefrier-Kombinationen zum Einbauen toppen die Stromkosten schon nach wenigen Jahren den Kaufpreis, manche arbeiten unzuverlässig. Die Preispanne ist enorm: Die Stiftung Warentest hat 25 Geräte zwischen 450 und 1.750 Euro geprüft. Der Kaufpreis ist nur die halbe Wahrheit. Viele der günstigen Geräte erwiesen sich als Stromfresser. Um die anfallenden Stromkosten...

Schulbedarf: Schadstoffe in Stifte und Tinten – Mehr als jedes zweite Set ist mangelhaft

Schwermetalle, kritische Konservierungsmittel, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, kurz PAK – mit diesen Schadstoffen sind viele Textmarker und Tintenroller im Test belastet und damit mangelhaft. Die gute Nachricht zum Schulanfang: Die meisten geprüften Tintenpatronen kann die Stiftung Warentest empfehlen. Im Gegensatz zu Buntstiften gelten Textmarker, Tintenroller und Tinten nicht als Spielzeug – werden aber...

Kinderwagen bei Stiftung Warentest: Mit den günstigsten fahren Kinder am besten

Von 12 Kombi-Kinderwagen im Test schneiden nur zwei Modelle gut ab – die beiden günstigsten. Zu kleine Babyschalen, unbequeme Sitze und Schadstoffe vermiesen den anderen geprüften Modellen im aktuellen Test der Stiftung Warentest das Ergebnis. Ein Kombiwagen soll den Nachwuchs vom Baby- bis zum Kleinkindalter bequem transportieren. Das gelingt nicht allen. Aus...

Zahnpasta bei Stiftung Warentest: Fünf Zahncremes sind sehr gut

Regelmäßiges Putzen ist wichtig für gesunde Zähne. Welche Zahncremes sich dafür am besten eignen, hat die Stiftung Warentest für die Juli-Ausgabe der Zeitschrift test untersucht. Von 31 getesteten Pasten schützen 4 nicht ausreichend vor Karies, ihnen fehlt Fluorid. Viele andere enthalten den kritischen Farbstoff Titandioxid. Fünf sehr gute Zahncremes kommen ohne diesen...