Verschlagwortet: Test

Vollwaschmittel: Pulver besser als Flüssige

Für die Februar-Ausgabe der Zeitschrift test ließ die Stiftung Warentest zwei Pulver gegen 19 flüssige Vollwaschmittel antreten. Die Flüssigen schafften bestenfalls ein „Befriedigend“. Vier schneiden sogar „mangelhaft“ ab, da sie Konservierungsmittel enthalten, die die Umwelt stark belasten.

Tiefkühl-Nudelgerichte: Große Unterschiede beim Geschmack

Von „fast so gut wie selbstgemacht“ bis „das Fleisch war leicht alt und trocken, das Gemüse bitter“ lauten die Urteile der Stiftung Warentest für insgesamt 24 Tiefkühl-Nudelgerichte mit und ohne Fleisch. Die Qualitätsurteile für Bami Goreng, Nudelgerichte mit Hähnchenfleisch, Spinat-Gorgonzola-Nudeln und Tortellini mit Käse-Sahne-Soße reichen deshalb von „gut“ bis „mangelhaft“....

Kosten-Check Rodelbahnen – Deutschland konkurrenzlos günstig

Wer mit seiner Familie zum Rodeln gehen möchte, sollte dies laut aktuellem ADAC Preisvergleich in Deutschland tun. Gegenüber Italien, Österreich und der Schweiz ist Deutschland unschlagbar günstig. Genau 43,83 Euro im Schnitt zahlt eine vierköpfige Familie hierzulande für eine Fahrt bergab. In der Schweiz hingegen kostet das Rodelvergnügen mehr als...

TV-Tipp: Markencheck – Der H&M-Check heute abend im Ersten

Der H&M-Check ist die letzte Folge der Reihe, in der das Erste populäre Konsummarken auf den Prüfstand stellt. Modisch angezogen für wenig Geld – mit dieser Philosophie wurde der schwedische Konzern die zweigrößte Bekleidungsmarke weltweit. Deutschland ist mit einem Drittel des Gesamtumsatzes wichtigster Markt.

Stiftung Warentest: Schadstoffcocktail in Skatetool von Titus

Die Stiftung Warentest hat nach einem Verbraucherhinweis das Skatetool von Titus genauer unter die Lupe genommen. Im Labor wurde das Tool auf Schadstoffe untersucht – mit deutlich negativem Ergebnis.  Das Werkzeug zum Rollenwechseln steckt voller Schadstoffe. Gefunden wurden Weichmacher und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) in hohen Konzentrationen.

Trinkwasserqualität: Deutsches Trinkwasser erhält Testnote sehr gut

Grenzwertüberschreitungen sind bei allen größeren Wasserwerken die Ausnahme. Beispiel Nitrat: Im Grundwasser tritt es teilweise in hohen Konzentrationen auf. Im Trinkwasser werden die Grenzwerte aber nicht mehr überschritten. Auch bei fast allen mikrobiologischen und chemischen Qualitätsanforderungen werden die strengen rechtlichen Vorgaben zu mehr als 99 Prozent eingehalten. Zu diesen Ergebnissen...

TV-Tipp: Der Lidl-Check – Heute 20.15 Uhr im Ersten

Mit dem Lidl-Check setzt das Erste seine erfolgreiche Reihe der Markenchecks fort, in der populäre Konsummarken auf den Prüfstand gestellt werden. Lidl ist nach Aldi der führende Discounter in Deutschland und bietet – anders als Aldi – ein breites Sortiment an Markenprodukten an.

Wäschetrockner: Trockner mit Wärmepumpe sind sparsamer und besser

Trockner mit Wärmepumpe erobern den Markt. Zu Recht, urteilt die Stiftung Warentest in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift test. Die Technik spart gegenüber herkömmlichen Kondenstrocknern mehr als die Hälfte an Strom und ist mittlerweile kaum noch teurer. Der billigste „gute“ Trockner mit Wärmepumpe ist bereits für 500 Euro zu haben.

Sicheres Spielzeug: 11 Prozent der untersuchten Spielzeuge sind mangelhaft

„Unter dem Weihnachtsbaum soll nur sicheres Spielzeug liegen“, stellen der Rheinland-Pfälzische Verbraucherschutzminister Hartloff und Umweltministerin Höfken fest. Hier sei zuerst der Handel in der Pflicht, aber: „Alle, die Spielzeug kaufen, sollten in jedem Fall genau und kritisch hinschauen. Viele Mängel sind schon mit bloßem Auge und der eigenen Nase zu...