Verschlagwortet: Tee

Wussten Sie schon …, dass weniger Matcha mehr sein kann?

Matcha besteht aus fein gemahlenen Grünteeblättern. Diesem leuchtend grünen Pulver werden allerlei gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt. Dafür fehlt es jedoch an eindeutigen Belegen. Hinzu kommt, dass Matcha beim Verzehr, anders als anderer Tee, nicht filtriert wird. Das Pulver verbleibt als Ganzes im Getränk. Im Gegensatz zu einem Teeaufguss können so höhere...

Essen & Trinken: Bio Tee zu einem leckeren Essen

Tee ist ein beliebtes und wohltuendes Heißgetränk und wird auch in Deutschland sehr geschätzt. Aber wer hat schon einmal Tee mit Essen kombiniert? Bei uns kombinieren Sommeliers und Köche, Essen mit Wein schon seit Jahrhunderten, aber Tee und Essen? Im Osten wird Tee seit Jahrtausenden zum Essen getrunken, bei uns...

Rückruf: Erhöhter THC-Gehalt – dennree ruft Higher Living Grüntee Hanf zurück

Die dennree GmbH  ruft den Artikel Higher Living Grüntee Hanf zurück. Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 06.02.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein erhöhter THC-Gehalt festgestellt. Bei Einnahme größerer Mengen des Tees kann eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht ausgeschlossen werden. Um einen vollumfänglichen Verbraucherschutz zu gewähren, wird...

Rückruf: Salmonellen – Kräutergarten Pommerland ruft „Elfentraum“ Kräuterteemischung zurück

Der „Kräutergarten Pommerland“ ruft „Elfentraum“ Kräuterteemischung zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in der Kräuterteemischung Salmonellen nachgewiesen. Betroffener Artikel Artikel: Elfentraum Kräuterteemischung Inhalt: 50 g Charge: 10042019 MHD: 10.04.2019 Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren...

Rückruf: Tropanalkaloide – ROSSMANN ruft Kräutertee zurück

Die Drogeriekette ROSSMANN ruft King’s Crown Kräutertee Pfefferminze zurück, nachdem in dem Artikel King’s Crown Kräutertee Pfefferminze  Tropanalkaloide festgestellt wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bereits sämtliche Vorsichtsmaßnahmen ergriffen und die betroffene Ware aus dem Verkauf genommen. Betroffener Artikel Produkt: King’s Crown Kräutertee Pfefferminze Chargen L-Nr.: 4516-02578, L-Nr. 5016-02578 und...

Rückruf: Pyrrolizidinalkaloide – Salus ruft Johanniskraut Tee zurück

Die Salus Pharma GmbH informiert über den Rückruf von Johanniskraut Tee, nachdem bei bei den betroffenen Chargen im Rahmen von Nachuntersuchungen ein erhöhter Gehalt an Pyrrolizidinalkaloid (PA)-Belastungen festgestellt wurde. Betroffene Artikel Produkt: Johanniskraut Tee Inhalt: 100 g Chargennummern: Ch.-B.: H1938A, L0689A Produkt: Johanniskraut Tee Inhalt: 15 Filterbeutel Chargennummer: Ch.-B.: K0632A...

Kräutertee: Nur gut die Hälfte über­zeugt im Schad­stoff­test

64 Kräutertees hat die Stiftung Warentest auf Schad­stoffe untersucht. Während fast alle Fenchel­tees und viele Pfefferminz­tees keine Schad­stoffe aufwiesen und empfehlens­wert sind, haben die Tester in Kamillen­tees und Kräuter­mischungen häufig schädliche Substanzen gefunden. Insgesamt sechs Tees konnten nur mit ausreichend bewertet werden. Der Kamillentee von Kusmi Tea schneidet gar mangelhaft...

ZDF-Magazin „WISO“: Krebserregende Stoffe in Schwangerschafts- und Stilltees

Schwangerschafts- und Stilltees sind mit krebserregenden Schadstoffen belastet. Dies ist das Ergebnis einer Stichprobe des ZDF-Verbrauchermagazins „WISO“. In zwölf von insgesamt 28 Kräutertees konnten so genannte Pyrrolizidinalkaloide (PA) nachgewiesen werden. Laut Bundesamt für Risikobewertung (BfR) kann dieses pflanzliche Gift den Organismus schädigen und bei langer und hoher Dosierung Lebertumore verursachen....

Pyrrolizidinalkaloide: SONNENTOR tauscht nach „ZDF-WISO“ Bericht „Bio-Bengelchen Babytee“ aus

Die SONNENTOR Kräuterhandelsgesellschaft mbH bietet besorgten Eltern den Austausch einer Charge des Sonnenkind Babytee, Bio-Bengelchen an, nachdem das ZDF Magazin „WISO“ im Rahmen einer Untersuchung Pyrrolizidinalkaloid-Belastung in einzelnen Packungen festgestellt hatte. Betroffener Artikel Sonnenkind Babytee, Bio-Bengelchen, Beutel Artikelnummer: 02963 20 Aufgussbeutel à 1,5 g Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 30.09.2018 Charge: VH16050202E19 Weitere...

ZDF-Magazin „WISO“: Krebserregende Stoffe in Bio-Babytees

Babytees sind mit krebserregenden Pflanzengiften belastet. Dies ist das Ergebnis einer Stichprobe des ZDF-Verbrauchermagazins „WISO“. In fünf von insgesamt 17 Kräuter-Babytees konnten so genannte Pyrrolizidinalkaloide (PA) nachgewiesen werden. Laut Bundesamt für Risikobewertung (BfR) kann dieses pflanzliche Gift den Organismus schädigen und bei langer und hoher Dosierung Lebertumore verursachen. Die ausführlichen...

Rückruf: Pyrrolizidinalkaloide – Sidroga ruft „Bio Säuglings- und Kindertee“ zurück

Die Sidroga GfGmbH informiert über den Rückruf einer Charge des Sidroga® Bio Säuglings- und Kindertee, nachdem bei Sonderuntersuchungen Pyrrolizidinalkaloid-Belastungen in einzelnen Packungen festgestellt wurden. Betroffener Artikel Produkt: Sidroga® Bio Säuglings- und Kindertee Inhalt: 20 Filterbeutel Betroffene Charge: Ch.-B.: 5G0282 PZN 00953987 Betroffen ist ausschließlich die genannte Charge Eltern, die Tee...

ZDF-Magazin „WISO“: Schwarzer Tee ist pestizidbelastet

Das ZDF-Magazin „WISO“ hat im Rahmen einer Stichprobe sechs Schwarztees verschiedener Hersteller in einem akkreditierten Labor auf Pflanzenschutzmittel untersuchen lassen. Das Ergebnis: Alle Produkte enthielten mindestens vier unterschiedliche Pestizide. Im negativen Spitzenreiter (Eilles Assam Spezial) fand das Labor sogar Rückstände von zehn unterschiedlichen Pestiziden. Grenzwerte für die Einzelstoffe wurden dabei...

Pyrrolizidinalkaloide (PA): Verunreinigungen in Tees und Honig sind die Hauptaufnahmequellen

BfR hat das Gesundheitsrisiko durch PA in wichtigen Lebensmittelgruppen bewertet Verbraucher nehmen gesundheitlich bedenkliche Mengen an PA vor allem über Verunreinigungen in Kräutertees – einschließlich Rooibostee – sowie in schwarzem und grünem Tee auf. Auch der Verzehr von belasteten Honigen kann zur PA-Aufnahme beitragen. Dabei sind nicht das einmalige Honigbrot,...

Rückruf: Pyrrolizidinalkaloide (PA) – Sidroga ruft Arzneitee Frauenmantelkraut zurück

Bei einer Nachprüfung des Arzneitees Sidroga Frauenmantelkraut, 20 Filterbeutel (PZN 03916260) der Sidroga GfGmbH wurde ein deutlich erhöhter Gehalt an sogenannten Pyrrolizidinalkaloiden (PAs) nachgewiesen. Dies teilt das Unternehmen über eine ABDATA Meldung mit.  Betroffener Artikel Produkt: SIDROGA Frauenmantelkraut, SidrogaInhalt: 20 FilterbeutelPZN: 03916260Chargen / Ch.-B.: 3G0025, 3G0530, 4G0110, 4G0284, 5G0214, 5G0449 Die...

ÖKO-TEST: Viele Rooibostees sind erheblich mit giftigen Pflanzenstoffen belastet

Rooibostee gilt als lecker und gesund. Das ist er jedoch nicht unbedingt, wie eine aktuelle Untersuchung von ÖKO-TEST zeigt. Denn viele Tees sind erheblich mit giftigen Pflanzenstoffen belastet. Gut zwei Drittel der von ÖKO-TEST untersuchten Tees schießen deutlich über den Zielwert des Bundesinstituts für Risikobewertung hinaus. Einziger Lichtblick sind drei...