Verschlagwortet: Smartphone

Rückruf: Überhitzungsgefahr – Elgato ruft Smart Power Zusatzakkus zurück

Wie Elgato heute mitteilt, wurde festgestellt, dass der ElgatoSmart Power Zusatzakku (6000 mAh) für iPhone und iPad in seltenen Fällen während des Wiederaufladens überhitzen und damit ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Nach Unternehmensangaben sind hiervon Geräte eines bestimmten Seriennummernbereichs betroffen, die zwischen September 2014 und Januar 2015 ausgeliefert wurden.

Soziale Medien beeinflussen, was Jugendliche von einer Freundschaft erwarten

Soziale Medien beeinflussen das Bild, das Heranwachsende von Freundschaft und Intimität haben. Diese Ansicht vertreten zumindest amerikanische und kanadische Forscher. Junge Menschen fühlen sich sozial unterstützt, wenn sie eine große Anzahl von Freunden im Internet haben, auch wenn sie diese vielleicht nie persönlich sehen. So das Fazit von amerikanischen Forschern....

Austauschprogramm – Acer tauscht Akkus bei Liquid Gallant E350 Smartphones

Acer hat freiwillig ein kostenloses Austauschprogramm bestimmter Batterie-Einheiten angekündigt, welche in den Smartphones der Reihe Liquid Gallant E350 verbaut sind. Hintergrund dieser Maßnahme ist die Möglichkeit, dass sich die verbauten Batterie-Packs stark erhitzen könnten und Gefährdungen wie Brand oder Verletzung entstehen könnten.

Apple startet Akkuaustauschprogramm für iPhone 5

Apple tauscht ab  29. August 2014  bei einer kleinen Anzahl an iPhone 5-Geräten den Akku. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einigen iPhone 5-Geräten festgestellt, dass die Batterielebensdauer verkürzt bzw. dass die Geräte häufiger aufgeladen werden müssen. Betroffen sind iPhone 5-Modelle, die zwischen September 2012 und Januar 2013 verkauft wurden mit einem bestimmten Seriennummernbereich

Handy & Co. stören den Schlaf von Teenagern

Laut kanadischen Kinder- und Jugendärzten ist der Schlaf von Jugendlichen heute wesentlich kürzer und schlechter als noch vor 20 Jahren. Schuld daran sind nach der Meinung der Fachärzte Computer, Fernseher und Handys. So ergab eine Untersuchung von Dr. Indra Narang und Kollegen von Toronto, dass viele Teenager ihr Handy mit...

Smileys to go: Wie chattet mein Kind sicher mobil?

Mobile Messenger erleichtern die Kommunikation von unterwegs und sind besonders beliebt bei Heranwachsenden. Sie bergen aber auch Risiken für den Daten- und Jugendschutz und sind gerade für Kinder unter 13 Jahren nicht geeignet. SCHAU HIN! empfiehlt Eltern gemeinsam mit ihrem Kind die Installation solcher Apps vorzunehmen und Sicherheitsregeln zu vereinbaren.

WhatsApp-Alternativen: Nur Threema ist unkritisch

Facebook kauft WhatsApp und Millionen Nutzer suchen nach sicheren Alternativen. Die Stiftung Warentest hat jetzt WhatsApp und vier Messenger-Alternativen ins Prüflabor geschickt und dabei den Datenstrom der Apps überprüft. WhatsApp erhält für den Datenschutz erneut das Urteil „sehr kritisch“, genauso wie Line und der Blackberry Messenger. Auch die App Telegram...

Fit in Sachen Datenschutz? Finden Sie es heraus!

Wer regelmäßig Smartphone, Tablet oder den PC nutzt weiß: Die digitalen Alltagshelfer machen das Leben leichter. „Doch sobald es um das Thema Datenschutz geht, wird vieles schnell ganz kompliziert,“ so Christian Gollner, Rechtsreferent der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Was ist zu beachten, um nicht zum gläsernen Verbraucher zu werden? Mit welchen Tricks...